Werbung

Nachricht vom 14.02.2019    

Feuerwehr spendet Stadtfest-Erlös an Kinderschutzdienst

Vertreter des Vereins „Kinder in Not Kreis AK“, dessen Träger der Kinderschutzdienst in Kirchen ist, konnten am Mittwochabend (13. Februar) einen Spendenscheck über die stolze Summe von 600 Euro entgegennehmen, die von den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Kirchen durch den Getränkeverkauf beim Stadtfest 2018 erwirtschaftet wurden.

Die Vertreter des Kinderschutzdienstes nahmen von den Kirchener Feuerwehrleuten den großen Scheck entgegen. (Foto: by)

Kirchen. Dass Mitglieder der Freiwillige Feuerwehr ein großes Herz haben, das erklärt sich durch ihr Engagement für die Mitbürger schon von alleine. Wie sehr sie sich für andere einsetzen, das bewiesen einmal mehr die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Kirchen. Dort durfte der Vorstand des Vereins „Kinder in Not Kreis AK“, dessen Träger der Kinderschutzdienst in Kirchen ist, einen Spendenscheck über die stolze Summe von 600 Euro entgegennehmen, die von den Kameraden durch den Getränkeverkauf beim Kirchener Stadtfest 2018 erwirtschaftet wurden. Dank der perfekten Organisation von Stefan Utsch und Niklas Rheingans versorgten die rund 20 Kameraden über den Tag verteilt etliche Besucher mit kühlen Getränken. Anschließend wurde gemeinsam über die Verwendung der Spende abgestimmt und, so der stellvertretende Wehrführer Christian Böllstorff, sich dafür entschieden, „Kinder in Not“ damit zu bedenken: „Der Verein ist in der Nähe und die können immer was gebrauchen.“ Das bestätigte der Vorsitzende des Kinderschutzdienstes Kirchen, Christian Ferdinand, der sich ebenso wie Ingrid Schmidt, Eva Schütz und Brigitte Utsch, die alle ehrenamtlich für „Kinde in Not“ tätig sind, sehr über die Spende freute. (by)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Wissener Tollitäten sind mobil

Das hat durchaus Tradition: Die Wissener Stöver GmbH & Co. KG stellt auch in diesem Jahr ein „Prinzessinnenmobil“ ...

Hammer IGS-Kurse besuchten die Landeshauptstadt

Die Landeshauptstadt Mainz war Ziel einer Tagesfahrt des Sozialkunde-und Geschichte Leistungskurses der ...

Hauptzollamt Koblenz kontrollierte Paketdienstleister

Rund 70 Beamte der Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Hauptzollamts Koblenz haben an den Standorten Koblenz, ...

Wissener Schützenverein erhält RPR1-Spende für Behindertenarbeit

Der Wissener Schützenverein erhielt eine Spende in Höhe von 2.850 Euro aus der Spendenaktion „RPR1 hilft“. ...

„Kinder forschen zu Prävention“: Unfallkasse auf der Didacta

Auf der Bildungsmesse Didacta vom 19. bis 23. Februar in Köln startet die gesetzliche Unfallversicherung ...

Notarzt stößt auf Einsatzfahrt mit PKW frontal zusammen

Am 13. Februar gegen 12.20 Uhr kam es auf der B 414 zwischen Nister und Kirburg zu einem schweren Verkehrsunfall. ...

Werbung