Werbung

Nachricht vom 16.02.2019    

„Kölsche Nacht“ im Kulturwerk: Tickets zu gewinnen

GEWINNSPIEL | Vorhang auf zur „Kölschen Nacht“ im Kulturwerk in Wissen unter der Regentschaft der Tollitäten Prinzessin Marion I. und Kinderprinzessin Lea I.: Sitzungspräsident Jürgen Thielmann führt am Samstag, den 23. Februar, ab 19 Uhr durch ein karnevalistisches Programm, das in der Region Vergleichbares sucht. Wir verlosen zwei Tickets für das Highlight des Fastowends an der Sieg.

„Kölsche Nacht“ im Kulturwerk: Auch die Tanzcorps der Wissener KG sind dabei. (Foto: Wissener Karnevalsgesellschaft)

Wissen. Jetzt sind es nur noch wenige Tage: Am 23. Februar ab 19 Uhr steigt im Wissener Kulturwerk die „Kölsche Nacht“, die große Prunksitzung der Wissener Karnevalsgesellschaft (KG). „Pfundskerl“ Kai Kramosta, Dieter Röder alias „Ne Knallkopp“, „Die Erdnuß“ Stefan van den Eerthwegh, „Brass on Spaß“, „Colör“, „Hännes“, die „Dancing Band Sunshine“: Sie alle und noch viele andere sind dabei, natürlich auch die Tanzcorps der Wissener KG.

Einmal mehr setzt man zur großen Prunksitzung auf die Unterstützung der Veranstaltungsagentur „Alaaaf“ um Humorist und Entertainer Guido Cantz. Ein Programm der Extraklasse ist garantiert. Der Vorverkauf läuft. Zudem verlost der AK-Kurier zwei Tickets für die „Kölsche Nacht“. Wer gewinnen möchte, schreibt eine E-Mail an verlosung@ak-kurier.de mit dem Betreff „Kölsche Nacht Wissen“ Name, Geburtsdatum und Anschrift des Absenders. Unter allen Einsendungen werden zwei Tickets verlost. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Einsendeschluss für die E-Mails ist Dienstag, der 19. Februar, 19 Uhr. Die Gewinner werden per E-Mail beziehungsweise telefonisch benachrichtigt. (as)






Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Müschenbacher Rallyeteam sammelt für Freunde der Kinderkrebshilfe

Das Rallyeteam „WestWood Rallyefreaks“, das sind Lisa Sauren und Andreas Salz aus Müschenbach, nimmt ...

Live im Fernsehen: Wissener Band Hännes startet beim „Närrischen Ohrwurm 2019“

Die Kandidaten stehen in den Startlöchern für den „Närrischen Ohrwurm 2019“, dem großen Fastnachtshit-Wettbewerb ...

Konrad Theis erhielt die Landesehrennadel

Am gestrigen Freitag (15. Februar) hatte der Landrat in das August-Sander-Zimmer der Kreisverwaltung ...

Wissener Hausarzt bildet Medizinernachwuchs aus

Hausärztemangel: ein großes Thema in diesen Wochen und Monaten. Da ist jede Initiative einen Blick wert, ...

Die Rückkehr des Wolfes: Flächendeckende Schutzmaßnahmen nötig

Es ging um die Rückkehr des Wolfes nach Rheinland-Pfalz bei der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) ...

Windkraft auf dem Hümmerich: Altus will mehr Zeit

Wie geht es weiter beim Thema Windkraft auf dem Hümmerich zwischen Gebhardshain und Mittelhof? Die Bürgerinitiative ...

Werbung