Werbung

Nachricht vom 16.02.2019    

Rückblick und Ausblick bei der DLRG Altenkirchen

Die DLRG Altenkirchen hatte Jahreshauptversammlung. Neben den Berichten aus 2018 der einzelnen Ressortleiter besprachen der Vorstand und die Teilnehmer für das Jahr 2019 bevorstehende Wettkämpfe und Events. Außerdem fanden viele Ehrungen statt

Fabian Fuchs (links) erhielt die silberne Ehrennadel des Sportbundes Rheinland vom Sportkreis-Vorsitzenden Michael Weber (Foto: Verein)

Altenkirchen. Die DLRG Altenkirchen hatte Jahreshauptversammlung. Neben den Berichten aus 2018 der einzelnen Ressortleiter besprachen der Vorstand und die Teilnehmer für das Jahr 2019 bevorstehende Wettkämpfe und Events. In knapp zwei Wochen wird die DLRG Altenkirchen wieder als Gruppe beim Karnevalszug in der Kreisstadt zu sehen sein. Im März finden in Wirges und Altenkirchen die Bezirkswettkämpfe statt. Ein Rettungscamp ist von den Jugendwarten für den Sommer in Planung. Außerdem wurde rückblickend für die Anmeldung im vergangenen Herbst die Kleinkinderschwimmkurssituation besprochen. Die große Resonanz und Nachfrage des Kurses freut den Verein und wurde auch von Bezirksleiter Henner Mattheus und dem Sportkreis-Vorsitzenden Michael Weber gelobt.

Außerdem fanden viele Ehrungen statt: Mit dem Mitgliedschaftsabzeichen in Bronze für zehn Jahre im Verein wurden Elisabeth Hein, Selina Fischer, Lorena Schwientek, Stefanie Birkenbeul, Maja Schmidt, Leon Kohlhaas, Tom Kohlhaas, Achim Kuhn und Elias Lang geehrt. Marcel Hörter, Florian Sander, Jakob Jung, Franziska Kuchhäuser, Jana Pflicht, Carlo Müller-Hopp, Melanie Weiß und Ralf Keilhauer erhielten nach 25 Jahren treuer Mitgliedschaft das Mitgliedschaftsabzeichen in Silber. Ralf Haas erhielt ein Mitgliedsabzeichen für 40 Jahre Treue. Geehrt wurden außerdem Nico Asbach, Laura Hammer, Marcel Hörter, Jasmin Jünger und Maike Löhr mit dem Verdienstabzeichen in Silber. Fabian Fuchs schließlich erhielt die silberne Ehrennadel des Sportbundes Rheinland e.V., überreicht durch den Sportkreis-Vorsitzenden Michael Weber, in Würdigung besonderer Verdienste um die Förderung des Sportes. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Elise-Studie: Echte Emotionen virtuell erkennen

Freude, Frust und Langeweile: In der Elise-Studie haben Wissenschaftler der Universität Siegen mit Hilfe ...

Einblick in den Abgeordnetenalltag beim Girls‘ and Boys‘ Day

Auch dieses Jahr bietet die CDU-Landtagsfraktion interessierten Mädchen und Jungen aus dem Kreis Altenkirchen ...

Sportabzeichen bei der Lebenshilfe übergeben

40 Mitarbeiter mit Beeinträchtigung der Westerwald-Werkstätten absolvierten 2018 das Deutsche Sportabzeichen ...

Köttinger Sänger besuchten Roboter-Schweißzangen-Pionier

Es gehört schon seit vielen Jahren für die Sänger des Männergesangvereins (MGV) Zufriedenheit Köttingerhöhe ...

CDU-Stadtratsfraktion zu Gast bei der „Bertha“

Die Stadtratsfraktion der Betzdorfer CDU sowie die Kandidatinnen und Kandidaten für den neuen Stadtrat ...

Konrad Theis erhielt die Landesehrennadel

Am gestrigen Freitag (15. Februar) hatte der Landrat in das August-Sander-Zimmer der Kreisverwaltung ...

Werbung