Werbung

Nachricht vom 17.02.2019    

Brandschutzerziehung in der Ingelbacher Kindertagesstätte

Die Feuerwehr in der Kindertagesstätte Ingelbach: Der Grund des Besuchs war das Projekt „Brandschutzerziehung“, das die Kinder über die Gefahren durch ausgebrochene Brände, den richtigen Umgang mit Feuer und natürlich auch die Aufgaben der Feuerwehr aufklären soll.

Wie stellt man eine Kerze richtig auf? Auch darum ging es bei der Brandschutzerziehung. (Foto: Privat)

Ingelbach/Weyerbusch. Das Thema „Feuerwehr“ ist für viele Kinder immer eine Faszination. Groß wurden die Augen der Kinder der Kindertagesstätte Ingelbach, als sie Besuch von zwei Feuerwehrleuten der Verbandsgemeindefeuerwehr Altenkirchen bekamen. Der Grund des Besuchs ist das Projekt „Brandschutzerziehung“, das die Kinder über die Gefahren durch ausgebrochene Brände, den richtigen Umgang mit Feuer und natürlich auch die Aufgaben der Feuerwehr aufklären soll.

So kamen Annalena Micka und Alexander Au, beide vom Löschzug Weyerbusch, in die Kindertagesstätte, um mit den Kindern im ersten Teil des Projektes über den richtigen Umgang mit brennbarem Material, beispielsweise das richtige Aufstellen einer Kerze, zu sprechen. Ein weiterer Aspekt ist es, den Kindern die Angst vor Feuer zu nehmen, aber auch die Gefahren deutlich zu machen. Sollte es doch zu einem Brand kommen, wurde ihnen mittels speziellen Brillen gezeigt, dass Rauch nicht nur giftig ist, sondern auch undurchsichtig. Umso wichtiger ist es dann, dass alle Personen so schnell wie möglich das betroffene Gebäude verlassen und sich nicht, wie der Gedanke einiger Kinder ist, unter dem Bett oder im Schrank verstecken.



Am nächsten Tag ging es dann für die Kinder in das Gerätehaus der Feuerwehr Altenkirchen. Nach der Frage, wo sich denn alle Feuerwehrleute aufhalten, wurde ihnen der Unterschied zwischen einer Berufs- und der freiwilligen Feuerwehr deutlich. Die Einsatzkleidung und Fahrzeuge wurden erkundet und eine Entdeckungstour durch das Feuerwehrhaus gestartet. Nachdem jeder einmal das Strahlrohr bedient hatte, ging es dann zurück in die Kindertagesstätte nach Ingelbach. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Wissen und Eisbachtal teilen sich den Titel: Stadionzeitschriften ausgezeichnet

Wie heißen die besten Vereinszeitschriften in Rheinland-Pfalz? Diese Frage wurde zum 22. Mal bei der ...

Schwerer Verkehrsunfall - drei Personen tödlich verletzt

AKTUALISIERT 21.30 Uhr. Am Sonntagabend, den 17. Februar, gegen 17.37 Uhr, ereignete sich ein schwerer ...

Wissener Grüne wollen mehr Mandate in Stadt und VG

Kommunalwahlen 2019: Karin Kohl, Sozialpädagogin aus dem Wissener Stadtteil Pirzenthal und bereits seit ...

Typisierungsaktion für Stammzellenspende in Mudersbach

Sie suchen nicht mehr und nicht weniger als Lebensretter: Das haben sich der DRK-Blutspendedienst West ...

Erst China, jetzt Siegen: Thomas Kellner zeigt „Photo Trouvée“

Thomas Kellner zeigt in seinem Siegener Atelier in der Friedrichstraße 42 die Ausstellung „Photo Trouvée“, ...

Volles Haus beim Manöverball der Ehrengarde Horhausen

Nicht mehr aus dem Reigen der karnevalistischen Veranstaltungen in der Region wegzudenken ist der Manöverball ...

Werbung