Region |
Union wanderte zum Jahresabschluss
Die Mitglieder der CDU-Fraktion im Ortsgemeinderat von Birken-Honigsessen trafen sich zur Jahresabschluss-Wanderung. Zu den Zielen gehörte auch das Haus Marienberge in Elkhausen.
Birken-Honigsessen. Zum Jahresabschluss trafen sich die Mitglieder der CDU-Fraktion im Rat von Birken-Honigsessen und die Ausschussmitglieder mit ihren Partnerinnen und Partnern. Zuerst besichtigten die Teilnehmer das Neubaugebiet "Birkener Kapelle". Mit einer regen Bautätigkeit entwickelt es sich zu einem Baugebiet mit hoher Wohnqualität.
Anschließend brachen alle gemeinsam zu einer Wanderung mit Ziel "Haus Marienberge" in Elkhausen auf. Zur Stärkung wurde eine Rast in der Schutzhütte im Wipperbachtal eingelegt. In Marienberge wurde durch den Heimleiter Georg Rieth das auf heutige Ansprüche renovierte und modernisierte Haus vorgestellt.
Das neue Heizungssystem fand großes Interesse.
Die komplett auf erneuerbare Energie umgestellte Anlage ist zukunftsweisend. Eine komputergesteuerte Holzpelletheizung in Kombination mit einer Photovoltaikanlage stellt für
Haus Marienberge ein hohes Energiekosten Einsparungspotenzial dar.
Anschließend ließ man in gemütlicher Runde das erste Halbjahr der neuen Wahlperiode Revue passieren. Hierbei kamen besonders die beiden Anträge der CDU Fraktion auf der letzen Sitzung des Gemeinderates zur Sprache. Mit den Stimmen der FWG-Fraktion können die ersten Schritte zum Ausbau und den erforderlichen Grunderwerb für die K 71 von Wissen nach Birken-Honigsessen eingeleitet werden. Mit einem gemeinsamen Abendessen endete ein gelungener Tag voller Hoffnung auf ein gutes Jahr 2010.
xxx
Foto: Die CDU-Mitglieder bestaunten die neue Pelletheizung im Haus Marienberge: Klaus Hahn, Peter Kern, Christa Zimmermann, Stefan Weitershagen (von links).
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Feedback: Hinweise an die Redaktion