Werbung

Nachricht vom 20.02.2019    

Musical!Kultur: Erste Infos zur neuen Produktion „Big Fish“

Nach dem Erfolg von „Bonnie & Clyde“ stehen die Macher von „Musical!Kultur“ Daaden mit ihrer neuen Produktion in den Startlöchern: Mit „Big Fish – das Musical“ haben sie sich für ein märchenhaftes Stück entschieden, das der Phantasie keine Grenzen setzt. Wer auf der Bühne stehen oder sich in einem anderen Bereich einbringen möchte, bekommt am Sonntag, 10. März, 14 Uhr, in der Regionalen Schule in Daaden alle wichtigen Infos zur Produktion und über den Verein.

Nach dem Erfolg von „Bonnie & Clyde“ stehen die Macher von „Musical!Kultur“ Daaden mit ihrer neuen Produktion in den Startlöchern und sucht Mitstreiter. (Foto: privat/Archiv)

Daaden. Erst vor wenigen Monaten ist der letzte Vorhang von „Bonnie & Clyde“ gefallen und schon stehen die Macher von „Musical!Kultur“ Daaden mit ihrer neuen Produktion in den Startlöchern. Mit „Big Fish – das Musical“ haben sie sich für ein märchenhaftes Stück entschieden, das der Phantasie keine Grenzen setzt. Wer auf der Bühne stehen oder sich in einem anderen Bereich einbringen möchte, bekommt am Sonntag, 10. März, 14 Uhr, in der Regionalen Schule in Daaden alle wichtigen Infos zur Produktion und über den Verein. „Wir möchten uns ganz unverbindlich bei allen Interessierten vorstellen und ihnen zeigen, was sie bei uns erwartet“, sagt die künstlerische Gesamtleiterin Katharina Kempf. „Natürlich erzählen wir einiges über das Casting für unsere Darsteller, aber auch die Leiter der unterschiedlichen Ressorts stellen ihre Arbeit vor.“ Zu den Ressorts zählen neben dem Schauspiel auch Tanz, Chor, Orchester, Technik, Kostüme und Maske, Kulisse und Requisite, Logistik und Marketing. „Wir finden für jeden die passende Aufgabe“, ist sich Katharina Kempf sicher. „Unsere Stärke ist die Vielseitigkeit unserer Mitwirkenden.“

Rund 6.500 Zuschauer bei „Bonnie & Clyde“
Die Premiere von „Big Fish“ wird dann im Herbst 2020 stattfinden – einem ganz besonderen Jahr für den Verein. „Wir werden 2020 unseren 20. Geburtstag feiern“, freut sich Vorsitzender Daniel Imhäuser. „Das ist für uns natürlich Motivation, wieder etwas Tolles auf die Bühne zu bringen.“ Denn aus einer kleinen Gruppe musicalbegeisterter Schülerinnen des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums in Betzdorf ist ein semiprofessioneller Verein mit etwa 200 Mitwirkenden geworden. „Rund 6.500 Zuschauer haben ‚Bonnie & Clyde‘ vergangenes Jahr im Apollo Theater Siegen gesehen, insgesamt waren es schon mehr als 150.000“, betont Daniel Imhäuser. „Ein so großes Publikum begeistern zu können, ist für unsere Vereinsmitglieder der größte Ansporn.“



„Big Fish“ basiert auf Romanvorlage von Daniel Wallace
Das Musical „Big Fish“ zeigt die Geschichte von Edward Bloom und seinem Sohn Will. Beide könnten unterschiedlicher nicht sein. Edward erzählt seinem Sohn schier unglaubliche Geschichten, in denen es um Hexen und Riesen geht. Immer ist Edward in diesen Geschichten ein Held – der „Big Fish“. Will hingegen ist ein Realist. Je älter er wird, desto wütender machen ihn die fantasievollen Geschichten seines Vaters. Er will wissen, wer sein Vater wirklich ist und den Mensch hinter den Märchen entdecken. Doch immer mehr entfremden sich die beiden voneinander. Als Will längst erwachsen ist und seine eigene Familie gründet, erkrankt Edward unheilbar. Will beschließt, ein letzten Mal der Lebensgeschichte seines Vaters auf den Grund zu gehen. Das Musical basiert auf dem gleichnamigen Roman von Daniel Wallace aus dem Jahr 1998. Verfilmt wurde das Buch 2003 von Tim Burton. Das Musical mit Musik von Andrew Lippa feierte schließlich 2013 an Broadway Premiere.

► Wer am Infotag nicht teilnehmen kann, erhält Informationen bei Katharina Kempf (katharina.kempf@musicalkultur.de). (PM)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Beim Frauentag geht es um Emanzen, Machos und Weicheier

Hat die Frau von heute „vermehrt die Hosen an“ und sind viele Männer zum Weichei geworden? Wer ist wirklich ...

Tanzen, Lachen, Blödsinn machen: Pfarrheim war wieder Närrinnenhochburg

Drei närrische Tage im Wissener Pfarrheim sind vorbei. Die Karnevalsfrauen luden wieder zu ihren legendären ...

Jutta Frickel arbeitet seit 25 Jahren im öffentlichen Dienst

Bereits seit 1981 ist Jutta Frickel in der Katzwinkeler Kindertagesstätte (Kita) tätig, damals war die ...

Krankschreibungen: Kreis lag über dem Durchschnitt

Stress und Überstunden lassen den Krankenstand steigen. Beschäftigte im Kreis Altenkirchen waren 2017 ...

Mit den Wegepaten hoch hinauf

Das Projekt vom Westerwald Touristik-Service, den Westerwald-Steig in Begleitung von den Wegepaten in ...

Kraniche - Frühlingsboten über dem Westerwald

In den letzten Tagen sah man sie wieder zu Hunderten. Kraniche, oder wie einige Westerwälder sie mit ...

Werbung