Werbung

Region |


Nachricht vom 13.01.2010    

Dermbach war erneut von Stromausfall betroffen

Das Kabel in der Rolandstraße/Dorfwiese in Dermbach soll jetzt auf der gesamten Länge von 300 Metern ausgetauscht werden. Damit will das RWE eine sichere Stromversorgung in dem Herdorfer Stadtteil gewährleisten, nachdem am Mittwochmorgen bereits zum vierten Male in Folge ein Stromausfall zu verzeichnen war.

Dermbach. Fast 700 Einwohner von Dermbach waren am Mittwochmorgen, 13. Januar, zum vierten Mal in Folge von einem Stromausfall betroffen. Obwohl am Montag, 11. Januar, ein 50 Meter langes Kabelstück an der Einmündung Rolandstraße/Dorfwiese ausgetauscht worden war, verursachte jetzt ein Kabelfehler etwa 130 Meter davon entfernt einen weiteren Stromausfall im 10.000 Volt-Netz. In der Folge waren die Netze von drei der vier Stationen in Dermbach von 4.26 Uhr bis 7.35 Uhr teilweise ohne Strom. Auch hier konnte mit Hilfe von zwei Stromaggregaten die Stromversorgung schnell wieder hergestellt werden. Auf Grund der unterschiedlichen Verteilung der Kabelfehler hat RWE entschieden, nun die kompletten 300 Meter von der Station Rolandstraße zur Dorfwiese auszutauschen. Dermbach wird bis zur Inbetriebnahme des neuen Kabels weiter über die beiden Stromaggregate versorgt.
Auch für RWE sei dieser mehrfache Stromausfall ungewöhnlich, da es sich dabei nicht um ein altes oder bisher auffälliges Kabel handele, heißt es in einer Pressemitteilung. Daher vermutet der Netzbetreiber, dass das Kabel eventuell durch Tiefbaumaßnahmen vorgeschädigt wurde, was sich erst unter Einfluss des Dauerfrostes auswirkte.
Diese Erneuerungsmaßnahme nutze RWE, um gleichzeitig Niederspannungs- und Straßenbeleuchtungskabel zur späteren Umstellung von Freileitungs- auf Kabelanschlüsse im Bereich der Rolandstraße 67 bis 76 vorzunehmen. Eine weitere Leitungsverlegung (ca. 2 Kilometer) von Herdorf nach Dermbach, die ursprünglich erst in einigen Jahren umgesetzt werden sollte, wird nun vorgezogen und bereits im Frühjahr 2010 realisiert. RWE schöpfe mit diesen Investitionen alle zur Verfügung stehenden Möglichkeiten aus, um für Dermbach wieder eine sichere Stromversorgung zu gewährleisten, heißt es.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Raubserie auf Tankstellen ist aufgeklärt

Die Raubserie auf Tankstellen im Kreis Altenkirchen zwischen März 2008 und Frühjahr 2009 ist aufgeklärt. ...

Rockkonzert für Kinderhospiz in Olpe

Rocken im Foyer des Kulturwerks Wissen mit Musik der heimischen Bands "Confus" und "ResQ" ist am ...

Bitzens AH mit dem Sportjahr zufrieden

Auf ein zufriedenstellendes Sportjahr blickte die AH-Abteilung des TuS "Germania" Bitzen in der gut ...

Reiner Meutsch auf Weltreise für die Bildung

Seit dem Wochenende ist der Westerwälder Rundfunkmoderator Reiner Meutsch auf Weltreise in Sachen Bildung. ...

Härtetest für Kirchener Faustballjungs

Einen echten Härtetest hatten die beiden U-14-Teams der Kirchener Faustballer in Altendiez zu absolvieren. ...

Gleich dreimal Gold für VfL Kirchen

Außerordentlich erfolgreich verlief der 2. Spieltag für die weibliche Jugend und die Frauenmannschaft ...

Werbung