Werbung

Nachricht vom 21.02.2019    

Musik trifft Theater: „Das Schwiegermonster“ in Daaden

Unter dem Motto „Musik trifft Theater“ werden die Knappen moderne und zünftige Musik mit einer Kriminalkomödie auf „Doarer Platt“ kombinieren: Am 16. März gibt es „Das Schwiegermonster“ im Daadener Bürgerhaus. Der Vorverkauf läuft.

„Vorhang auf!“ heißt es wieder am 16. März ab 19.30 Uhr im Daadener Bürgerhaus. (Foto: Veranstalter)

Daaden. „Vorhang auf!“ heißt es wieder am 16. März ab 19.30 Uhr im Daadener Bürgerhaus: Unter dem Motto „Musik trifft Theater“ werden die Knappen moderne und zünftige Musik mit einer Kriminalkomödie auf „Doarer Platt“ kombinieren. Da die Sitzplätze immer heiß begehrt sind, wird es in diesem Jahr zum ersten Mal Platzkarten geben. Schnell sein lohnt sich: Ab sofort können bei der Firma DWScom in Daaden Eintrittskarten zum Preis von 5 Euro erworben werden.

Die Krimikomödie „Das Schwiegermonster“ verspricht spannende Verstrickungen zwischen Schwiegermutter und Schwiegersohn – entgegen der sonst üblichen Auseinandersetzungen mit der Schwiegertochter. Im Bürgerhaus garantieren die talentierten Laienschauspieler mit viel Lokalkolorit wieder für zahlreiche Lachsalven und feuchte Augen: denn „dat Schwiejermonster“ muss weg. Darüber hinaus werden sowohl das große Orchester als auch die Jugendkapelle das Publikum musikalisch unterhalten. Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt. Nach der anschließenden Tombola – ein Los ist im Eintrittspreis inklusive – kann zur Musik von DJ Uwe das Tanzbein geschwungen werden. (PM)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Was tut die EU für mich? - MdL Heijo Höfer hat Antworten

Am 26. Mai finden neben den Kommunal- auch die Europawahlen statt. Warum ist es wichtig, wählen zu gehen? ...

Bund fördert Mehrgenerationenhäuser im Kreis

Die Mehrgenerationenhäuser in Altenkirchen und Kirchen werden weiterhin vom Bund gefördert. Darüber informiert ...

Jetzt startet die heiße Phase der fünften Jahreszeit in Malberg

Spektakuläre Tänze, humorvolle Büttenreden und viel Karnevalsmusik machen den Samstagabend (23. Februar) ...

JSG Wisserland: Vierter Platz bei den Rheinlandmeisterschaften

Gut gelaufen ist die Hallensaison für die C1-Junioren der JSG Wisserland. Bei den Kreismeisterschaften ...

„AK ladies open“: Antonia Lottner muss Ambitionen begraben

Am Mittwoch (20. Februar) schieden mit Antonia Lottner sowie dem Doppel Akgul Amanmuradova/Valentina ...

Seit Montag ohne Telefon: Kreis richtet Mobilfunknummern ein

Am dritten Tag des Telefonausfalls in der Altenkirchener Kreisverwaltung wendet diese sich mit einer ...

Werbung