Werbung

Nachricht vom 21.02.2019    

Auf ins bunte Narrenland: Party-Karneval in Scheuerfeld

Da ist tagelang Top-Stimmung garantiert: Scheuerfeld feiert Karneval. „Scheuerfeld – das ist bekannt als schönes, buntes Narrenland!“ Getreu dem diesjährigen Sessionsmotto lädt der Karnevalsverein Scheuerfeld (KVS) vom 28. Februar bis 3. März wieder zum Party-Karneval ins beheizte Festzelt am Scheuerfelder Kleinbahnhof ein.

Am 2. März ist Mallorca-Party im Scheuerfelder Karneval. (Foto: KVS)

Scheuerfeld. „Scheuerfeld – das ist bekannt als schönes, buntes Narrenland!“ Getreu dem diesjährigen Sessionsmotto lädt der Karnevalsverein Scheuerfeld (KVS) vom 28. Februar bis 3. März wieder zum Party-Karneval ins beheizte Festzelt am Scheuerfelder Kleinbahnhof ein.

Das erwartet die Narren im Detail:
• An Altweiber, 28. Februar, startet der KVS mit einer 1-Euro-Kölsch-Party. DJ Ecki sorgt an diesem Abend mit kölschen Karnevalsliedern für gute Laune. Einlass ist ab 18 Uhr, der Eintritt kostet 5 Euro.

• Am Freitagabend, 1. März, ist die Zeit wieder reif für „DiscoRockerz“. Die Band Sidewalk, vielen Partygästen bereits aus den vergangenen Jahren bekannt, sorgt ab 20 Uhr für ausgelassene Party-Stimmung. Mit ihrer „DiscoRockerz“-Show präsentieren die sechs Musiker mehr als nur nationale und internationale Cover-Songs. Durch die Verschmelzung von Songs verschiedener Genres zu einem ganz neuen modernen Sound, kreativ gestalteten Medleys und unterhaltsamem Entertainment bringt Sidewalk das Festzelt zum Beben. Zusätzlich wird DJ Ecki für Stimmung sorgen. Des Weiteren präsentiert das Showtanzcorps des KVS seinen aktuellen Showtanz „Dia de los Muertos“. Einlass ist ab 18 Uhr, Tickets kosten im Vorverkauf 13 Euro, an der Abendkasse 15 Euro.

• Am Karnevalssamstag, 2. März, ist das Scheuerfelder Festzelt erst einmal fest in Kinderhand. Für den närrischen Nachwuchs geht es um 14.11 Uhr los. Beim Kinderkarneval dürfen sich die kleinen Narren auf jede Menge Musik, Tänze, Spaß und Spannung freuen. Ein besonderes Highlight wird der Besuch von Bauchredner Michael Walta und seiner wilden Hilde sein. Der KV Scheuerfeld freut sich auf viele verkleidete kleine und große Gäste. Einlass ist ab 13 Uhr, der Eintritt ist frei.  



• Am Abend des 2. März kommt ein Hauch Mallorca nach Scheuerfeld. Dann lautet das Motto „Malle ist nur einmal im Jahr - in Scheuerfeld“. Zur Mallorca-Party gastieren ab 20 Uhr die bekannten Mallorca-Barden Killermichel, Mo Familia und Sabbotage im Scheuerfelder Festzelt. Das Party-Duo Mo Familia - unverwechselbar und einzigartig - bringt mitreißende Eigenkompositionen sowie Cover im Mo-Familia-Style auf die Bühne. Sabbotage steht in erster Linie für Partypunk mit seinen Ballermann-Hits. Zusätzlich wird DJ Ecki für Stimmung sorgen. Einlass ist ab 18 Uhr, Tickets kosten im Vorverkauf 10 Euro, an der Abendkasse 12 Euro.

Vorverkaufsstellen für Sidewalk und die Mallorca-Party sind die „Linde“ in Betzdorf, „Die Beckerei“ in Scheuerfeld sowie die KVS-Wagenbauhalle (Mo, Mi, Do von 16 bis 20 Uhr).

• Mit vielen Gästen aus Nah und Fern stürzt sich Scheuerfeld dann am Karnevalssonntag, 3. März, in das bunte Treiben des Straßenkarnevals. Der traditionelle Karnevalsumzug mit farbenfrohen Kostümen, fantasievollen Wagen, bunten Gruppen und Musikkapellen wird sich pünktlich um 14.11 Uhr in Bewegung setzen. Auch in diesem Jahr werden wieder der schönste Motivwagen und die schönste Fußgruppe prämiert. Die Preisverleihung findet während der anschließenden Zugparty im Festzelt statt, bei der DJ Ecki den feierfreudigen Karnevalisten zum Abschluss noch einmal mächtig einheizen wird. Natürlich präsentiert das Showtanzcorps des KV Scheuerfeld auch auf der Zugparty sein Können. Der Eintritt kostet 6 Euro.

Anmeldungen für Fußgruppen und Motivwagen sind in der KVS-Wagenbauhalle erhältlich oder können unter umzug@kv-scheuerfeld.eu angefordert werden. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Langjähriger Schulreferent Hans Joachim Boué ist verstorben

Da geht einer, der Spuren hinterlassen hat im Kreis Altenkirchen und im Kreis Neuwied: Der Theologe Hans ...

Stromvertrag: Sonderkündigungsrecht auch bei Grundpreisänderung

Viele Kunden von Strom- und Gasversorgern melden sich derzeit wegen Vertragsänderungen in ihrem Energieversorgungsvertrag. ...

„AK ladies open“: Deutsche Hoffnungen ruhen auf Katharina Hobgarski

Die ersten beiden von sechs Finalistinnen der „AK ladies open“ stehen seit Donnerstagabend (21. Februar) ...

Fit für den Pflegeberuf: 21 Examinierte feiern Abschluss

Mit lobenden Worten, stimmungsvoller Musik und einem leckeren Essen feierten sie ihren Erfolg in der ...

Jetzt startet die heiße Phase der fünften Jahreszeit in Malberg

Spektakuläre Tänze, humorvolle Büttenreden und viel Karnevalsmusik machen den Samstagabend (23. Februar) ...

Bund fördert Mehrgenerationenhäuser im Kreis

Die Mehrgenerationenhäuser in Altenkirchen und Kirchen werden weiterhin vom Bund gefördert. Darüber informiert ...

Werbung