Werbung

Nachricht vom 22.02.2019    

Garage in Werkhausen fiel den Flammen zum Opfer

Am Donnerstagabend (21. Februar) wurden die Feuerwehren aus Weyerbusch und Altenkirchen zu einem Brand in Werkhausen-Leingen alarmiert. Dort brannte eine Garage in voller Ausdehnung. Der Brandgeruch war, so der stellvertretende Wehrleiter Andreas Krüger, bereits am Gerätehaus Weyerbusch wahrnehmbar.

Am gestrigen Donnerstagabend (21. Februar) wurden die freiwilligen Feuerwehren Weyerbusch und Altenkirchen, gegen 20.55 Uhr zu einem Garagenbrand in Werkhausen-Leingen alarmiert. (Foto: kkö)

Werkhausen. Am gestrigen Donnerstagabend (21. Februar) wurden die freiwilligen Feuerwehren Weyerbusch und Altenkirchen, gegen 20.55 Uhr zu einem Garagenbrand in Werkhausen-Leingen alarmiert. Bereits beim Eintreffen am Gerätehaus, so Feuerwehrleute aus Weyerbusch, lag ein starker Brandgeruch über dem Ort. Die Einsatzkräfte aus Altenkirchen hatten unmittelbar zuvor erst einen Einsatz abgearbeitet, bei diesem ging es um eine aufgelaufene Brandmeldeanlage aus dem Industriegebiet Altenkirchen. Gerade wieder im Gerätehaus eingetroffen, wurden sie nach Werkhausen alarmiert.

Beim Eintreffen der ersten Kräfte an der Einsatzstelle Werkhausen-Leingen waren die Garagentore bereits rotglühend und mussten entfernt werden. Unter der Einsatzleitung von Michael Imhäuser, Wehrführer in Weyerbusch, nahmen Trupps unter Atemschutz sofort die ersten Strahlrohre vor. Da aufgrund der enormen Rauchentwicklung zunächst nicht erkennbar war, ob sich noch Fahrzeuge in der Garage befanden und welche Stoffe dort in Brand geraten waren, gingen die Feuerwehrleute mit großer Vorsicht vor. Um den Rauch aus dem Gebäude zu drücken, setzten die Feuerwehren einen motorbetriebenen Lüfter ein. Um alle Glutnester zu erkennen, wurde eine Wärmebildkamera eingesetzt und auch mit Schaummittel gelöscht.



Neben den rund 35 Kräften der Feuerwehren waren ein Rettungswagen des DRK sowie die Polizei Altenkirchen vor Ort. Wehrleiter Ralf Schwarzbach und sein Stellvertreter Andreas Krüger machten sich vor ein Bild von der Lage. Zur Ursache des Brandes gab es keine Informationen, die Höhe des Schadens wird von der Polizei auf rund 20.000 geschätzt. (kkö)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Anstrengungen haben sich gelohnt: Dual Studierende bekamen Zeugnisse

Die erste Hürde ist geschafft: 32 dual Studierende haben in der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz ...

Kellerband: Feuerwehr war in Gebhardshain gefordert

Am gestrigen Freitag (22. Februar) wurden die Feuerwehren aus Steinebach und Rosenheim zu einem Gebäudebrand ...

„AK ladies open“: Benoits Aufholjagd mit Beinen und Kopf

Die sechste Auflage der „AK ladies open" biegt auf die Zielgerade ein. Eine Spielerin hat die Möglichkeit, ...

60 Jahre vereint durchs Leben

Im Kreise von Familie, Verwandten und Bekannten blickt das Ehepaar Harald und Sigrid Herhold aus Pracht-Niederhausen ...

CDU Betzdorf-Gebhardshain: Ärztliche Versorgung und Infrastruktur sind wichtig

Verbandsgemeinderatswahl 2019: 36 Frauen und Männer aus allen Gemeinden der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain ...

Premierenlesung von Sonja Roos vor vollem Haus

Was hat es mit dem blauen Rucksack von Julius auf sich? Wieviel Autobiographisches steckt in dem Buch? ...

Werbung