Werbung

Kultur |


Nachricht vom 15.01.2010    

Acht weitere Zusatzvorstellungen im Apollo

Der Publikumsandrang im Apollo-Theater in Siegen ist ungebrochen. Deshalb gibt es weitere acht Zusatzvorstellungen.

Siegen. Die intensive Nachfrage des Publikums macht es nötig: Das Apollo-Theater Siegen kündigt erneut acht weitere Zusatzvorstellungen an. So wird das Kinderstück "Die drei Käsehochs" am Sonntag, 7. Februar, in einer zweiten Vorstellung ab 17 Uhr zu erleben sein. Die schwungvolle "Gala der Filmmusik" mit der Philharmonie Südwestfalen läuft zusätzlich am Montag, 15. Februar, ab 20 Uhr.
Weil die drei geplanten Apollo-Vorstellungen der Krimi-Komödie "Die 39 Stufen" mit Ingolf Lück nahezu ausverkauft sind, gibt es zwei Zusatzvorstellungen: Die erste am Samstag, 20. Februar, 16 Uhr, die zweite am Sonntag, 21. Februar, ab 15 Uhr.
Theodor Fontanes Klassiker "Effi Briest" läuft auch am Dienstag, 23. Februar, ab 14 Uhr. Für die Apollo-Eigenproduktion "Ich habe einen Traum", das Martin-Luther-King-Konzert, gibt es nun eine weitere Zusatzvorstellung am Donnerstag, 11. März. Die Komödie "Die Hochzeitsreise" mit Herbert Hermann steht - zusätzlich zu den drei angekündigten Vorstellungen - jetzt auch am Sonntag, 21. März, um 15 Uhr auf dem Apollo-Spielplan. Und für Verdis große Oper "La Traviata" gibt es ebenfalls eine Zusatzvorstellung: Am Samstag, 1. Mai, ab 20 Uhr.
Alle Karten gibt es an der Apollo-Theaterkasse (Di-Fr. 13-19 Uhr, Sa. 10-14 Uhr sowie eine Stunde vor der Vorstellung), an den Vorverkaufsstellen oder online: www.apollosiegen.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Betzdorfer Altmajestäten trafen sich

Im Vereinslokal trafen sich jetzt die Altmajestäten des Betzdorfer Schützenvereins in ihrem Vereinslokal. ...

Wehner: Weiter gegen Blauzungenkrankheit impfen

Der Wissener SPD-Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner appelliert an die Landwirte und Tierhalter, ihre ...

Hering: Land hilft ehemaligen Quelle-Shops

Auf Unterstützung vom Land Rheinland-Pfalz können die Betreiber der ehemaligen Quelle-Shops rechnen. ...

Kinder fiebern Premiere entgegen

Zurzeit laufen die Proben noch auf Hochtouren. Am 30. Januar ist es dann soweit: Dann ist Premiere in ...

Wieder ein Programm für starke Frauen

Die Veranstaltungsreihe der Agentur für Arbeit für Frauen bietet auch im neuen Jahr wieder zahlreiche ...

Ausbildungsbörse: Chance für Schulabgänger

Jugendliche sollten die Suche nach einer Lehrstelle nicht hinauszögern. Dabei will die Ausbildungsbörse ...

Werbung