Werbung

Nachricht vom 25.02.2019    

Volksbank-Kunden waren erfolgreich beim Gewinnsparen

Fortuna meinte es gut mit den Daadener Volksbank-Kunden in diesen Wochen: 5.000 Euro gehen nach Langenbach, ein Saugroboter nach Daaden. Beim Gewinnsparen der Volks- und Raiffeisenbanken fließt ein Teil der Einsätze immer in gemeinnützige Projekte in der Region.

Regine Roth (rechts), Kundenberaterin der Volksbank Daaden, überreichte den Eheleuten Trippler ihren Hauptgewinn, einen Saugroboter der neusten Generation. (Foto: Volksbank Daaden)

Daaden. Fortuna meinte es gut mit den Daadener Volksbank-Kunden in diesen Wochen: Beim Gewinnsparen gab es 5.000 Euro für Horst Schneider aus Langenbach. Um ihm persönlich zu gratulieren, besuchte Beraterin Simone Utsch ihn zuhause. Ihre Kollegin Regina Roth hatte ebenfalls einen Preis aus dem Gewinnsparen zu übergeben: Arthur Trippler aus Daaden ist jetzt Besitzer eines neuen Saugroboters der Marke Miele.

Beim Gewinnsparen der Volks- und Raiffeisenbanken fließt ein Teil der Einsätze immer in gemeinnützige Projekte in der Region. Die gut 9.000 Lose der Volksbank Daaden ermöglichten im Vorjahr die Förderung vieler regionaler Einrichtungen und Projekte in Höhe von 25.000 Euro, sie erzielten Gewinne in Höhe von 50.000 Euro und haben fast 400.000 Euro angespart. (PM)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Klinik-Zukunft: Bürgerinitiative fordert klare Aussagen von Gesundheitsminister Hoch

Noch ist die Zukunft der beiden ehemaligen DRK-Krankenhäuser im AK-Land ungewiss, wobei für das Hospital ...

Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Weitere Artikel


Viele Besucher kamen zur Lesung mit dem Autor Ralf Kwiatkowski

Ralf Kwiatkowski las in Katzwinkel, im Gepäck sein Buch „Aufgeräumt“. Der gebürtige Brachbacher, er jetzt ...

Schwimmteam Daaden-Wissen startete beim Westerwald-Cup

Es ging nach Dierdorf zur ersten Runde des Westerwald-Cups für die Aktiven des Schwimmteams Daaden-Wissen. ...

Konzept geht auf: Kölsche Nacht in Wissen wieder ein Erfolg

Am Samstagabend (23. Februar) hatte die Wissener Karnevalsgesellschaft zu ihrer kölschen Nacht eingeladen. ...

Horhausener Seniorenakademie feierte Karneval

Mit einem bunten Programm feierte die Seniorenakademie Karneval im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen. ...

Karnevalstage in Malberg mit großer Prunksitzung eröffnet

Mit einem märchenhaften Programm zu Ehren von Prinzessin Katharina I. starteten die närrischen Tage der ...

Unfall im Barbaratunnel: PKW und Bus kollidierten

Am gestrigen Samstag (23. Februar) kam es gegen 21.55 Uhr im Barbaratunnel in Betzdorf zu einer Kollision ...

Werbung