Werbung

Nachricht vom 26.02.2019    

Finissage der „Marmeladenrevolution“: Ein Feier-Abend

Die Ausstellung „Marmeladenrevolution“ in der Evangelischen Landjugendakademie Altenkirchen geht zu Ende. Am 14. März findet eine Finissage statt. Eine Musikerin, eine Ortsbürgermeisterin, eine engagierte Gewerkschafterin, der Appell aus dem Deutschen Frauenrat und Mitarbeiterinnen aus der Kinder- und Jugendarbeit ermutigen durch ihre Beispiele. Die Künstlerin Tanja Corbach bietet einen letzten Rundgang durch die Ausstellung „Marmeladenrevolution” an.

Die Evangelische Landjugendakademie Altenkirchen lädt für Donnerstag, den 14. März, um 18.30 Uhr zur Finissage der Ausstellung der „Marmeladenrevolution“ ein. (Foto: "Schlaflied der Ahninnen" von Tanja Corbach)

Altenkirchen. Die Evangelische Landjugendakademie Altenkirchen lädt für Donnerstag, den 14. März, um 18.30 Uhr zur Finissage der Ausstellung der „Marmeladenrevolution“ ein.

Durch die Jahrhunderte suchen, erkämpfen und finden Frauen ihre Kraft, ihre Macht und ihre Gestaltungsfähigkeit in der Gesellschaft. „Unsere Ahninnen sind für Freiheiten und Rechte der Frauen in die Öffentlichkeit gegangen. Wir genießen heute die Früchte ihrer Saat, zum Teil als selbstverständlich. Die Botschaft der Ausstellung der Marmeladenrevolution ist: das unerschöpfliche Gestaltungspotential zu stärken, Wege im Alltag wiederzufinden die uns mit Achtung und Respekt auf der Erde handeln lassen“, schreibt die Akademie dazu in einer Pressemitteilung. Eine Galerie von Ahninnen erinnert an den Weg zum Frauenwahlrecht, belegt weibliche Er-folge im Einsatz für Gleichberechtigung und ein gedeckter Tisch stärkt mit mehr als Brot und guten Worten.



Die Finissage als Feier-Abend würdigt und fördert die Kraft der Frauen heute. Eine Musikerin, eine Ortsbürgermeisterin, eine engagierte Gewerkschafterin, der Appell aus dem Deutschen Frauenrat und Mitarbeiterinnen aus der Kinder- und Jugendarbeit ermutigen durch ihre Beispiele. Die Künstlerin Tanja Corbach bietet einen letzten Rundgang durch die Ausstellung „Marmeladenrevolution” an. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Teamlauf: von der Region – für die Region

Laufen für den guten Zweck: Dabeisein und helfen ist alles, das ist der Grundgedanke bei dem Teamlauf ...

Neues Kindertagesstättengesetz bleibt in der Kritik

Die Novellierung des Kindertagesstättengesetzes bleibt in der Kritik. Mit einem Parlamentsantrag hat ...

Die BfKE tritt an: Neue kommunalpolitische Kraft in Katzwinkel

Eine neue Gruppierung stellt sich zur Kommunalwahl in Katzwinkel: Die „Bürger für Katzwinkel-Elkhausen ...

Unfallflucht: Anonymer Zeuge hinterließ schriftliche Hinweise

Unfallflucht auf dem Platz des Wissener Jahrmarkts: Ein Zeuge oder eine Zeugin hinterlässt schriftliche ...

Besucherbergwerk: Unter Tage auf Fototour

Wer im Besucherbergwerk Grube Bindweide spannende Bildmotive sucht, sollte sich jetzt für die spezielle ...

Zwei Brände forderten die Hammer Feuerwehr

AKTUALISIERT (26. Februar, 10 Uhr) Gleich zwei Einsätze fuhr die Hammer Feuerwehr am Montagnachmittag ...

Werbung