Werbung

Nachricht vom 26.02.2019    

Matthias Reuber führt die CDU in Birken-Honigsessen

Generationenwechsel an der Spitze der CDU in Birken-Honigsessen: Matthias Reuber folgt auf Thomas Weber als Vorsitzender. Reuber führt auch die Bewerberliste für die Wahl des Ortsgemeinderates am 26. Mai an. Die CDU Birken-Honigsessen habe es erneut geschafft, eine Liste mit einer guten Mischung aus erfahrenen Kräften und neuen Kandidaten mit frischen Ideen zusammen zu stellen, sagte er in der Mitgliederversammlung.

Generationenwechsel an der Spitze der CDU in Birken-Honigsessen: Matthias Reuber (links) folgt auf Thomas Weber als Vorsitzender. (Foto: CDU)

Birken-Honigsessen. Matthias Reuber ist neuer Vorsitzender der CDU in Birken-Honigsessen. Er folgt auf Thomas Weber, der sich nicht erneut zur Wahl stellte. Mit der Wahl des neuen Vorstandes, so Weber in der Mitgliederversammlung, wolle man den Generationenwechsel in der Union in Birken-Honigsessen abschließen. In seinem Bericht blickte er auf die letzten Jahre zurück und betonte dabei die gute Arbeit der Fraktion in der vergangenen Legislaturperiode. Zum Abschluss bat Thomas Weber, der seit 2018 die CDU in der Verbandsgemeinde Wissen führt, darum, die Kandidaten für den Ortsgemeinderat, den Verbandsgemeinderat und den Kreistag bei der anstehenden Kommunalwahl zu unterstützen.

Generationenwechsel an der CDU-Spitze
Wie vom alten Vorstand vorgeschlagen wurde Matthias Reuber in der anschließenden Wahl einstimmig zum neuen Vorsitzenden des CDU Ortsverbandes gewählt. Stellvertretende Vorsitzende bleibt Martina Stangier. Komplettiert wird der Vorstand von Stefan Weitershagen (Schriftführer), Jan Hoffmann (Kassierer), Til Kölzer (stellvertretender Kassierer) sowie Rico Harzer, Andreas Herzog, Maik Schwenk und Thomas Weber als Beisitzer. Neben der Wahl eines neuen Vorstandes standen auch die Ehrungen langjähriger Parteimitglieder auf dem Programm. Für 50-jährige Mitgliedschaft konnte Josef Weitershagen geehrt werden, Franz Kalkert erhielt eine Urkunde für 40-jährige Mitgliedschaft.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Neues Baugebiet wird gebraucht
In seinem Schlusswort läutete der neue Vorsitzende Matthias Reuber den Wahlkampf für die anstehende Kommunalwahl ein: Die CDU Birken-Honigsessen habe es erneut geschafft, eine Liste mit einer guten Mischung aus erfahrenen Kräften und neuen Kandidaten mit frischen Ideen zusammen zu stellen. „In den vergangenen fünf Jahren konnte die CDU viele Projekte wie die Informationsbroschüre oder die Facebookseite der Ortsgemeinde umsetzen. In den kommenden Jahren gehe es nun vor allem darum, die Erschließung eines neuen Baugebietes voran zu treiben“, heißt es in einer Pressemitteilung der CDU.

Die Köpfe der CDU für Birken-Honigsessen
Die Bewerberliste der CDU Birken-Honigsessen für die Wahl des Ortsgemeinderates am 26. Mai sieht wie folgt aus: 1. Matthias Reuber, 2. Stefan Weitershagen, 3.Martina Stangier, 4. Rico Harzer, 5. Maik Schwenk, 6. Thomas Weber, 7. Til Kölzer, 8. Andreas Stricker, 9. Andreas Herzog, 10. Daniela Weitershagen, 11. Jan Hoffmann, 12. Markus Heinze, 13. Harald Reuber, 14. Mariana Idil, 15.Marco Neuhaus, 16. Alexander Collard. Für den Verbandsgemeinderat kandidieren Thomas Weber, Rico Harzer, Martina Stangier, Andreas Herzog, Jan Hoffmann und Stefan Weitershagen. Der neue Vorsitzende Matthias Reuber kandidiert zudem für den Kreistag. (PM)


Mehr dazu:   Kommunalwahlen 2019  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Eine Gruppe von 52 Interessierten folgte der Einladung der SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Weitere Artikel


Kommunalwahlen 2019: Die Grünen wollen weiter zulegen

Der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen Betzdorf-Gebhardshain-Kirchen hat seine Bewerberinnen und Bewerber ...

Top-Thema ländlicher Raum: Malu Dreyer spricht in Brachbach

Ministerpräsidentin Malu Dreyer macht Station im Kreis Altenkirchen. „Stadt. Land. Fluss. – Herausforderungen ...

Mit Nachtwächter Günter durch die Gassen der Kreisstadt

Welche Stadt hat heutzutage noch einen Nachtwächter? Und obendrein einen, der die Stadt erklärt? Genau: ...

„Hinterm Horizont“ in Siegen: Der Panikrocker stellt aus

Joseph Beuys regte Udo Lindenberg einst an, es mit der Malerei zu versuchen. „Jeder kann ein Künstler ...

Die BfKE tritt an: Neue kommunalpolitische Kraft in Katzwinkel

Eine neue Gruppierung stellt sich zur Kommunalwahl in Katzwinkel: Die „Bürger für Katzwinkel-Elkhausen ...

Neues Kindertagesstättengesetz bleibt in der Kritik

Die Novellierung des Kindertagesstättengesetzes bleibt in der Kritik. Mit einem Parlamentsantrag hat ...

Werbung