Werbung

Nachricht vom 27.02.2019    

Wissener Band Hännes beim „Närrischen Ohrwurm 2019“

Die Spannung steigt (nicht nur) im Wisserland: Am nächsten Sonntag, den 3. März, kürt der Südwestrundfunk den „Närrischen Ohrwurm 2019“. Aus dem Kreis Altenkirchen ist die Band Hännes in der Runde der letzten acht Gruppen. Den mitreißendsten Gassenhauer wählen die Jury, das Publikum vor Ort und die Fernsehzuschauer zu Hause am Bildschirm.

Am 3. März beim „Närrischen Ohrwurm 2019“: Die Musiker von Hännes. (Foto: privat)

Wissen/Mainz. Der Südwestrundfunk (SWR) sucht den „Närrischer Ohrwurm 2019“. Mit dabei in der Sendung am nächsten Sonntag, den 3. März, ist die Wissener Kölschband Hännes mit ihrer Eigenkomposition „Alles Weed Joot“. Hännes besingt, wie schön doch so ein Sommertag am Rhein aussieht, wenn der „Pap“ zum Grillen einlädt, die Rhein-Schiffstour nach Königswinter mit abenteuerlichem Eselsritt zum Drachenfels ansteht oder der Abendspaziergang zu den „Kölner Leechtern“ lockt – kölsches Sommerjeföhl pur im Reggae-Stil. Ohne Zweifel geht die eingängige Melodie direkt ins Ohr und in die Beine. Hännes hat sich speziell der kölschen Musik verschrieben und das wiederum ist nicht ganz aus der Luft gegriffen, gehört Wissen doch seit der ersten urkundlichen Erwähnung im Jahre 914 zum Territorium des Erzbischofs von Köln und stellt somit den östlichsten Außenposten der Rheinmetropole dar.

Wer Hännes will, wählt die „02“
Mit sieben weiteren Musikgruppen und Solisten stellt sich die Band nun am 3. März nach Vortrag der Lieder der Jury mit Schauspielerin Ursula Cantieni, Entertainer Hansy Vogt und Sängerin Alexandra Hofmann und dem Stadthallenpublikum in Singen/Hohentwiel. Die von Sonja Faber-Schrecklein moderierte Live-Sendung beginnt um 16 Uhr. Ausgewählt werden zunächst die fünf Besten. Anschließend sind die Zuschauer an den Bildschirmen aufgefordert, entweder per Anruf oder per SMS den endgültigen Gewinner zu ermitteln. Wer Hännes unterstützen möchte, wählt 0137-200 20 02 oder schickt eine SMS mit „wurm02“ an die 40400. Die Leitungen sind ab 17.30 Uhr geschaltet.



Hoch motiviert und überglücklich
„Wir freuen uns riesig und zählen auf jede Stimme, insbesondere weil wir den Ohrwurm mit in die Heimat nehmen wollen“, sagt Bandleader Jockel Schmidt, „und sollte es nicht gelingen, sind wir dennoch hoch motiviert und überglücklich, dabei zu sein und unser Lied einem Millionenpublikum deutschlandweit und per Chat sogar weltweit vorstellen zu dürfen – alles weed joot.“ Zum Anhören gibt es „Alles Weed Joot“ natürlich bei den Streamingportalen Apple Music, Deezer, Spotify, Amazon Music, Google Play, Napster und natürlich bei den Hännes-Live-Auftritten. Informationen zur Band und ihren Auftritten gibt es online: www.haennes.de sowie www.facebook.com/HaennesBand. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Förderverein der Daadener Feuerwehr tagte

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Fördervereins der freiwilligen Feuerwehr Daaden/Biersdorf ...

Wissener FWG wählte Stadtratskandidaten

Die Freie Wähler-Gruppe (FWG) in der Stadt Wissen hat ihre Kandidatenliste für die Wahl des Stadtrates ...

Daniela de Nichilo seit 25 Jahren im Rathaus beschäftigt

Der berufliche Werdegang von Daniela de Nichilo begann fernab des öffentlichen Dienstes in einem Wissener ...

Stadtbürgermeister-Wahl: Die FWG lädt zur Podiumsdiskussion

Am 26. Mai wird ein neuer Altenkirchener Stadtbürgermeister gewählt. Die FWG bittet die drei Bewerber ...

Kommunalwahlen: SPD in der VG Betzdorf-Gebhardshain stellte Weichen

Die Sozialdemokraten aus der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain haben ihre Bewerberinnen und Bewerber ...

Abdelkarim in Hachenburg: Wenige Restkarten wieder verfügbar

Wer keine Tickets mehr für den Hachenburger Auftritt von Abdelkarim erhalten konnte, hat jetzt Glück, ...

Werbung