Werbung

Nachricht vom 01.03.2019    

Kreisstadt im Karnevalsfieber: Landrat und Bürgermeister entmachtet

In der Kreisstadt Altenkirchen waren die „Schlachtrufe“ der Karnevalsgesellschaften und Vereine bereits am frühen Altweiber-Morgen zu hören. Ziel der Narren waren die Sparkasse Westerwald-Sieg und die Westerwald Bank. Im Anschluss ging es dann zum Rathaus und in das Kreishaus.

Altenkirchens Bürgermeister Fred Jüngerich ergab sich angesichts der weiblichen Übermacht. (Foto: kkö)

Altenkirchen. An Weiberfastnacht übernehmen die närrischen „Weiber“ überall das Regiment. Die Karnevalsgesellschaft (KG) Altenkirchen und die Hobby-Carnevalisten aus dem Erbachtal (HCE) füllten die Fußgängerzone und dann die Räume der Geldinstitute. Der Besuch der Banken ist auch ein Dank für die Unterstützung, ohne die die Brauchtumspflege nicht möglich wäre. Bei der Sparkasse wurde dem Vorstandsmitglied Michael Bug unter großem Jubel der „Weiber“ die Krawatte gekürzt. In diesem Jahr stand die Feier unter dem Motto „Artisten, Clowns und Narretei, beim Zirkus der Sparkass´ ist alles dabei“. Dem entsprechend waren auch die Kostüme.

Und nachdem auch Bürgermeister Fred Jüngerich seine Macht an die jecken Weiber abgegeben hatte, ging es zum Feiern in den großen Sitzungssaal, den fleißige Hände geschmückt hatten. Der Tross des HCE zog als erster in das Rathaus Altenkirchen ein. Dort zeigten die Tanzgruppen ihr Können und erhielten den verdienten Applaus. Besonders freute es die HCEler, dass sie nach mehr als 25 Jahren wieder dabei sein durften. Dies hatte Bürgermeister Jüngerich dem HCE im vergangenen Jahr bereits zugesagt. „Wir haben in der Verbandsgemeinde zwei Karnevalsvereine, die ein Prinzenpaar stellen, dann sollten auch beide hier sein“, so Jüngerich in seiner Begrüßung.



Im Kreishaus wurden die Tollitäten ebenfalls erwartet. Unter dem Motto: „Liebe(r) ist on the Air“ feierten die Beschäftigten im sehr ansprechend geschmückten großen Saal. Die Damen der Verwaltung hatten ein anspruchsvolles Programm zusammengestellt. Landrat Lieber, als Flugkapitän von „Lieber Air“, genoss den letzten „Flug in die tollen Tage“ mit seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sichtlich. (kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Karneval  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vegetationsbrand in der Ortslage Hämmerholz: Einsatz im unwegsamen Bereich barg Risiken

Am Samstag (5. April) wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm, gegen 21.10 Uhr, von der Leitstelle Montabaur ...

AKTUALISIERT | Drei Tote im Westerwald - Polizei warnt vor Anhaltern

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei ist in höchster Alarmbereitschaft ...

Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

50 Jahre KVG "Lugge Loo": Ein Jubiläum voller Highlights in Gebhardshain

Der Karnevalsverein Gebhardshain "Lugge Loo" 1975 e.V. feiert sein 50-jähriges Bestehen mit einem besonderen ...

Hamed Abdel-Samad liest in der Kreisverwaltung Altenkirchen

Hamed Abdel-Samad, ein prominenter Islamkritiker und Autor, wird am Donnerstag, 15. Mai, in der Kreisverwaltung ...

Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Weitere Artikel


IHK-Veranstaltung zum Brexit: Informationen, Aktuelles, Ausblick

Die Regierung von Theresa May betreibt weiter Großbritanniens Austritt aus der Europäischen Union (EU). ...

Land soll Kassenärztliche Vereinigung in die Pflicht nehmen

Es ist das Megathema dieser Tage: die ärztliche Versorgung in der Region. Die CDU-Landtagsabgeordneten ...

Möhnen in der VG Flammersfeld außer Rand und Band

Zur Weiberfastnacht (28. Februar) waren auch die Möhnen in Flammersfeld unterwegs. Die „geballte Macht“ ...

„Sketchnotes - MERK-würdige Notizen“: Ein Crashkurs

Was sind Sketchnotes? Und wofür sind sie gut? Die Kurzform: Sie helfen, die Dinge schnell begreifbar ...

Werkzeugdiebstahl in Niederdreisbach

Im Niederdreisbacher Gewerbegebiet „Alter Weg“ wurde am gestrigen Donnerstag (28. Februar) ein Lagercontainer ...

Erste Frühlingsboten beleben den Arbeitsmarkt

Der Arbeitsmarkt ist aktuell noch durch die Winterarbeitslosigkeit saisonal beeinflusst. Aber die Zahl ...

Werbung