Werbung

Nachricht vom 03.03.2019    

Holt Hännes den „Närrischen Ohrwurm 2019“?

Ist „Alles Weed Joot“ von der Kölsch-Band Hännes der närrische Gassenhauser der Session? Die Entscheidung fällt heute (3. März) live im Südwestrundfunk. Ausgewählt werden zunächst die fünf Besten. Anschließend sind die Zuschauer an den Bildschirmen aufgefordert, entweder per Anruf oder per SMS den endgültigen Gewinner zu ermitteln.

Heute live im SWR: Hännes und „Alles Weed Joot“. (Foto: pen)

Wissen/Mainz. Jetzt sind es nur noch wenige Stunden bis zum „Närrischen Ohrwurm 2019“ beim Südwestrundfunk (SWR). Und Hännes aus Wissen ist bekanntlich mit dabei, im Gepäck die Eigenkomposition „Alles Weed Joot“.

Mit sieben weiteren Musikgruppen und Solisten stellt sich die Band heute (3. März) ab 16 Uhr der Jury mit Schauspielerin Ursula Cantieni, Entertainer Hansy Vogt und Sängerin Alexandra Hofmann und dem Stadthallenpublikum in Singen/Hohentwiel. Ausgewählt werden zunächst die fünf Besten. Anschließend sind die Zuschauer an den Bildschirmen aufgefordert, entweder per Anruf oder per SMS den endgültigen Gewinner zu ermitteln.

► Wer Hännes unterstützen möchte, wählt 0137-200 20 02 oder schickt eine SMS mit „wurm02“ an die 40400. Die Leitungen sind ab 17.30 Uhr geschaltet. (scan)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


Großes Engagement von Rita Dominack-Rumpf gewürdigt

Keine Frage: Ohne die Bereitschaft der Bürgerinnen und Bürger, sich zu engagieren würde unser soziales, ...

Diakonie-Klinikum kooperiert mit Deutscher Herzstiftung

Das Diakonie-Klinikum Jung-Stilling ist Kooperationsmitglied der Deutschen Herzstiftung. Das Klinikum ...

Was geht vor in diesem unheimlichen Haus?

Wer Thriller mag, sollte am 7. März ins Theater nach Betzdorf gehen: „Das Mädchen am Ende der Straße“ ...

Super-Stimmung in Rot und Weiß: Malberg feiert Karneval

Prinzessin Katharina I. hatte es schon bei Facebook vorausgesagt: Das Wetter sollte entgegen anderer ...

Blauer Himmel, weiße Pisten: BBSler aus Betzdorf-Kirchen waren auf Tour

Traumhafte Bedingungen fanden die Teilnehmer der Berufsbildenden Schule (BBS) Betzdorf-Kirchen bei einer ...

Kinderklinik weist auf Bedeutung gesunder Ernährung für kindliche Entwicklung hin

Wer sich von Kindheit an gesund ernährt, der kann das Risiko für viele Krankheiten reduzieren. Im Erwachsenenalter ...

Werbung