Werbung

Nachricht vom 04.03.2019    

Klavieremotionen – lassen Sie sich berühren

Die Seele berühren, Freude bereiten: das möchte Torsten Dzeik mit seiner Musik. Er und weitere Musiker wollen ihre Spielfreude am Freitag, 5. April, 20 Uhr, in der Alten Schmiede in Enspel mit möglichst vielen Besuchern teilen. Das Konzert im Stöffel-Park ist etwas für alle Sinne. Schon der Veranstaltungsort rückt alles in eine stimmungsvolle Atmosphäre. Der Eintritt kostet 7 Euro (Vorverkauf). Einlass ist ab 19.30 Uhr.

Klavieremotionen. Fotos: Torsten Dzeik

Enspel. Torsten Dzeik ist Autodidakt. Vor fünf Jahren begann er aufgrund eines Schicksalsschlags mit dem Klavierspiel. Plötzlich entstanden Lieder, die Menschen berührten, stellte er damals fest. Er machte die Erfahrung, dass Musik heilsam ist.

„Im Januar spielte ich dann mein erstes für mich großes Konzert in Limburg im Werner-Senger-Haus“, sagt Torsten Dzeik. Nun bekommt er am 5. April seine Chance, andere zu berühren – in der schönen Alten Schmiede im Stöffel-Park. Und: Er kommt nicht alleine.

Mitwirkende im Stöffel-Park
Torsten Dzeik (48) aus Elz ist der Reha-Pianist (Klavieremotionen und Veranstalter). Er spielt nur eigene Stücke. Er hat bereits eine CD aufgenommen. Stefan Jung (57) aus Elz ist zu dabei, der Pianotopia-Gründer. An seiner Seite ist Victoria Mantei (21) aus Elz zu hören und eine weitere Pianotopia-Pianistin: Maren Metzger (18) aus Elz. Pianotopia spielen unter anderem Film- und Kinomusik bekannter Komponisten auf ihre ganz besondere Art.

Tim Jungmann (15) aus Lohrheim tritt oft als Solokünstler auf und ist Komponist. Er hat bereits eine eigene CD herausgebracht. Auch Simon Wittgen aus Gückingen zählt zu den Nachwuchstalenten. Er ist wie Tim Jungmann erst 15 Jahre jung. Seine Besonderheit: Er spielt mit ganzem Körpereinsatz. Weiterhin wird Vanessa Schmidt (24) aus Hintermeilingen zu hören sein. Die Sängerin wird von Markus Jungmann (42, Lohrheim) begleitet. Dazu gesellt sich Sänger Jürgen Wagner aus Freiendiez (42 Jahre). Einige Überraschungen wird es noch geben, meint Torsten Dzeik. Und es werden bis zu drei E-Pianos in der Alten Schmiede erklingen.



Tickets
Der Eintritt kostet im Vorverkauf 7 Euro und an der Abendkasse 9 Euro. Im Vorverkauf sind die Karten hier erhältlich
• Tourist-Information WällerLand am Wiesensee (TiWi)
• Tourist-Information WällerLand „Alter Markt” (TIAM) in Westerburg
• Stöffel-Park in Enspel, Telefon 02661 9809800, info@stoeffelpark.de,
www.stoeffelpark.de
• Außerdem gibt es Karten auch über Torsten Dzeik – per E-Mail an klavieremotionen-
kartenbestellung@gmx.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


IGS Horhausen muss dringend „Internet-fit” gemacht werden

Integrierte Gesamtschule (IGS) in Horhausen muss in Sachen Internetfähigkeit dringend aufrüsten. Nach ...

Baumfällarbeiten: Kreisstraße K 93 am Donnerstag dicht

An der Kreisstraße K 93 bei Niederfischbach stehen Baumfällarbeiten an. Am Donnerstag, den 7. März, wird ...

Bunt und schön: Katzwinkel feierte Straßenkarneval

Als lebensgroße Kasperle und Gretel, als riesige Blumentöpfe oder im Stil der 1920er-Jahre kamen die ...

Petrus muss ein Karnevalist sein: Zum Alekärjer Zug setzte der Regen aus

Am Sonntag (3. März) war es auch in der Kreisstadt soweit: Die KG Altenkirchen startete ihren traditionellen ...

NABU wählt Feldlerche zum Vogel des Jahres 2019

Der NABU hat die Feldlerche (Alauda arvensis) zum „Vogel des Jahres 2019“ gewählt. Mit der Auswahl verbindet ...

Karneval in Katzwinkel: Volles Haus und Riesenstimmung

Wenn ein Programm-Highlight auf das andere folgt, dann ist Karnevalssitzung in Katzwinkel: Nachdem sich ...

Werbung