Werbung

Nachricht vom 04.03.2019    

IGS Horhausen muss dringend „Internet-fit” gemacht werden

Integrierte Gesamtschule (IGS) in Horhausen muss in Sachen Internetfähigkeit dringend aufrüsten. Nach einem Besuch vor Ort mahnt MdL Peter Enders gegenüber Landrat Michael Lieber Handlungsbedarf an. „Es ist nicht zeitgerecht”, so Enders, „dass E-Mails mangels Datenvolumen nicht versendet werden können oder das Abfragen der E-Mails zu lange dauert oder gar die vorgeschriebene Einführung des einheitlichen Schulverwaltungsprogramms Edoo.sys mit der gegebenen Bandbreite nicht möglich ist.”

In einem Schreiben an Landrat Michael Lieber fordert der CDU-Landtagsabgeordnete Peter Enders (Foto) dringend, die Integrierte Gesamtschule (IGS) in Horhausen umgehend „Internet-fit” zu machen. (Foto: CDU Rheinland-Pfalz)

Altenkirchen/Horhausen. In einem Schreiben an Landrat Michael Lieber fordert der CDU-Landtagsabgeordnete Peter Enders dringend, die Integrierte Gesamtschule (IGS) in Horhausen umgehend „Internet-fit” zu machen. Nach einem Besuch in der IGS, bei dem sich Enders über die anstehenden Erweiterungsbaumaßnahmen und den Planungsstand des Busbahnhofs informierte, fordert er, die Übertragungsrate im Verwaltungsnetz der IGS deutlich zu erhöhen.

„Es ist nicht zeitgerecht”, so Enders, „dass E-Mails mangels Datenvolumen nicht versendet werden können oder das Abfragen der E-Mails zu lange dauert oder gar die vorgeschriebene Einführung des einheitlichen Schulverwaltungsprogramms Edoo.sys mit der gegebenen Bandbreite nicht möglich ist.” Auch sei es unbedingt notwendig, die Telefonanlage so auszulegen, dass ein vernünftiger Verwaltungsablauf möglich wird.



Enders, der sich bezüglich des Planungsfortschritts bei den Baumaßnahmen und dem Baubeginn des Busbahnhofs sehr erfreut zeigte, fordert umgehende Maßnahmen im Internetbereich, damit die IGS nicht nur im Bildungsbereich hervorragend arbeiten kann, sondern auch organisatorisch so aufgestellt ist, wie es sich einer modernen Schule geziemt. (PM)


Mehr dazu:   CDU  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


SPD Altenkirchen nominiert Kandidaten für Landtagswahl 2026

Der SPD-Kreisverband Altenkirchen hat seine Personalvorschläge für die Landtagswahl 2026 vorgestellt. ...

Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Eine Gruppe von 52 Interessierten folgte der Einladung der SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Weitere Artikel


Baumfällarbeiten: Kreisstraße K 93 am Donnerstag dicht

An der Kreisstraße K 93 bei Niederfischbach stehen Baumfällarbeiten an. Am Donnerstag, den 7. März, wird ...

Bunt und schön: Katzwinkel feierte Straßenkarneval

Als lebensgroße Kasperle und Gretel, als riesige Blumentöpfe oder im Stil der 1920er-Jahre kamen die ...

Altes Land, junge Städte: Neue Studie vergleicht die Alterung

Die drei Westerwälder Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald liegen ziemlich genau im Schnitt ...

Klavieremotionen – lassen Sie sich berühren

Die Seele berühren, Freude bereiten: das möchte Torsten Dzeik mit seiner Musik. Er und weitere Musiker ...

Petrus muss ein Karnevalist sein: Zum Alekärjer Zug setzte der Regen aus

Am Sonntag (3. März) war es auch in der Kreisstadt soweit: Die KG Altenkirchen startete ihren traditionellen ...

NABU wählt Feldlerche zum Vogel des Jahres 2019

Der NABU hat die Feldlerche (Alauda arvensis) zum „Vogel des Jahres 2019“ gewählt. Mit der Auswahl verbindet ...

Werbung