Werbung

Nachricht vom 05.03.2019    

Mathias Stricker bleibt Trainer der SG Mittelhof/Niederhövels

Die SG Mittelhof/Niederhövels setzt auf Kontinuität: Mathias Stricker wird auch in der nächsten Saison das Kreisligateam der Spielgemeinschaft trainieren. „Mit unseren Vorsitzenden habe ich mich über die weitere Zusammenarbeit in der kommende Saison geeinigt. Die sehr gute Arbeit, die hier im Verein geleistet wird, möchte ich gerne weiter unterstützen“, so der Trainer.

Mathias Stricker ist auch in der nächsten Saison Trainer der SG Mittelhof/Niederhövels. (Foto: Verein)

Mittelhof/Hövels. Mathias Stricker ist auch in der nächsten Saison Trainer der SG Mittelhof/Niederhövels in der Kreisliga B2. Darüber informiert die Spielgemeinschaft aktuell per Pressemitteilung. Trainer und Verein machen keinen Hehl daraus, dass sich hier zwei gefunden haben: „Nach zuvor fünf sehr erfolgreichen Jahren bei der SG und einer danach folgenden kurzen Auszeit ist Stricker mittlerweile schon wieder ein Jahr im Amt und nun brennt der Coach auf die vielversprechende Zukunft“, heißt es da.

„Mit unseren Vorsitzenden habe ich mich über die weitere Zusammenarbeit in der kommende Saison geeinigt. Die sehr gute Arbeit, die hier im Verein geleistet wird, möchte ich gerne weiter unterstützen“, so der Trainer. „Mit den weiteren Neuzugängen in der Winterpause und den Spielern, die wieder fit sind, freue ich mich riesig auf die kommenden Aufgaben in der Rückrunde. Ich gehe davon aus, dass wir ein starkes Team präsentieren können.“ Mit den Neuzugängen Philipp Bedranowsky vom VfB Wissen und Robin Nachtigal vom VfL Hamm habe man nicht nur gute Fußballer bekommen, sondern auch, so Stricker, „sehr gute Jungs, die perfekt ins Team passen! Genauso wichtig ist auch, dass unsere Jugendspieler Niclas Stricker und Maurice Michel schon mit der Mannschaft trainieren!“



Genau wie der Trainer freuen sich auch die Vorstände des SV Mittelhof und des TuS Niederhövels auf die weitere Zusammenarbeit. Gemeinsam blickt man voller Erwartungen und vor allem mit viel Vorfreude in die Zukunft. „Ein weiteres Zeichen, dass es im Verein passt, ist auch, dass der Trainerstab um Co-Trainer Patrick Diedershagen ebenfalls an Strickers Seite bleibt“, schreibt die SG. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


DRK verabschiedet drei langjährige Übunsgleiterinnen

Der DRK-Kreisverband Altenkirchen hat in diesem Jahr gleich drei langjährige Übungsleiterinnen verabschiedet: ...

Europa-Spitzenkandidatin der CDU spricht in Hamm

Mit Christine Schneider, MdL, kommt am Samstag, den 16. März, die Spitzenkandidatin der rheinland-pfälzischen ...

Rotmilan, Schwarzstorch und Co.: Seltenen Vögeln auf der Spur

Bald werden wieder Rotmilan und Schwarzstorch über den Wäldern und vor allem den Elbbach-Auen kreisen. ...

Energietipp: Sind Wärmepumpen im Gebäudebestand sinnvoll?

Erdreich oder Grundwasser sind als Wärmequelle für Wärmepumpen die erste Wahl. Dafür sind Bohrungen erforderlich, ...

Nabu Daaden hat Jahreshauptversammlung

Am Freitag, den 15. März, findet die Jahreshauptversammlung der Nabu-Gruppe Daaden. Jonas Krause-Heiber ...

GEW gegen Mehrarbeit: Fortbildung für ein Vertretungskonzept

Altenkirchen. Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) im Kreis Altenkirchen bietet eine Fortbildungsveranstaltung ...

Werbung