Werbung

Nachricht vom 05.03.2019    

Europa-Spitzenkandidatin der CDU spricht in Hamm

Mit Christine Schneider, MdL, kommt am Samstag, den 16. März, die Spitzenkandidatin der rheinland-pfälzischen CDU nach Hamm. Sie spricht ab 14 Uhr im Kulturhaus. Ihr Thema: „Klimaschutz durch nachhaltige Waldbewirtschaftung“. Nach dem eigentlichen Vortrag gibt es Gelegenheit zur Diskussion. Die Veranstaltung ist öffentlich.

Mit Christine Schneider, MdL, kommt am Samstag, den 16. März, die Spitzenkandidatin der rheinland-pfälzischen CDU nach Hamm. (Foto: privat)

Hamm. Der Hammer CDU ist es gelungen, die Spitzenkandidatin der CDU-Rheinland-Pfalz für die Wahlen zum Europaparlament, Christine Schneider, MdL, für eine Veranstaltung zu gewinnen. Christine Schneider, die derzeit stellvertretende Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion in Mainz ist und dort auch Expertin für Landwirtschaft und Weinbau, spricht am Samstag, den 16. März, um 14 Uhr im Hammer Kulturhaus. Ihr Thema: „Klimaschutz durch nachhaltige Waldbewirtschaftung“.

Der CDU-Gemeindeverband Hamm und der CDU-Kreisverband Altenkirchen laden hierzu ein. Nach dem eigentlichen Vortrag gibt es Gelegenheit zur Diskussion. Mit dabei sein wird auch der CDU-Kandidat für das Amt des Landrates, Dr. Peter Enders. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Eine Gruppe von 52 Interessierten folgte der Einladung der SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Weitere Artikel


Rotmilan, Schwarzstorch und Co.: Seltenen Vögeln auf der Spur

Bald werden wieder Rotmilan und Schwarzstorch über den Wäldern und vor allem den Elbbach-Auen kreisen. ...

„Horser Mokkatässjer“ präsentierten sich als liebevolle Hexen

Als ganz liebevolle Hexen im tollen Outfit präsentierten sich die Horser Möhnen „Mokkatässjer“ bei ihrem ...

ÖPNV-Konzept: Es gibt weitere Verbesserungen

Im Nachgang zum Fahrplanwechsel vom Dezember 2018 und bereits erfolgten Verbesserungen hat der Landkreis ...

DRK verabschiedet drei langjährige Übunsgleiterinnen

Der DRK-Kreisverband Altenkirchen hat in diesem Jahr gleich drei langjährige Übungsleiterinnen verabschiedet: ...

Mathias Stricker bleibt Trainer der SG Mittelhof/Niederhövels

Die SG Mittelhof/Niederhövels setzt auf Kontinuität: Mathias Stricker wird auch in der nächsten Saison ...

Energietipp: Sind Wärmepumpen im Gebäudebestand sinnvoll?

Erdreich oder Grundwasser sind als Wärmequelle für Wärmepumpen die erste Wahl. Dafür sind Bohrungen erforderlich, ...

Werbung