Werbung

Nachricht vom 19.01.2010    

SG-Familie wanderte nach Marienstatt

70 Mitglieder hatten sich zur Vereins-Winterwanderung der SG Niederhausen-Birkenbeul nach Marienstatt eingefunden. Nach der Wanderung verbrachte man im Klosterbrauhaus noch einige gemütliche Stunden.

Niederhausen. Nachdem der "Vectus" die Teilnehmer vom Heimat-Bahnhof Hohe Grete/Wickhausen bis zum Bahnhof Ingelbach gebracht hatte, begann ab hier erst die eigentliche 10. traditionelle Winterwanderung für die Vereinsmitglieder der Sportgemeinschaft Niederhausen-Birkenbeul bei winterlichem Wanderwetter. Durch Kroppach und weiter an Heutzert vorbei bis nach Astert wurde die erste Etappe bewältigt. An der schönen Grillhütte in Astert wurde die große Rast eingelegt, hier hatte das Verpflegungspersonal (Bierkandts Heinz und Christel und Zeuners Karl-Heinz und Sieghild) wie immer alles zur Stärkung der ankommenden Wanderer vorbereitet. Kaffee, Kuchen, Nussecken, Glühwein und auch kalte Getränke wurden zum "Aufwärmen" reichlich verzehrt.
Nach der Pause ging`s dann weiter der Nister entlang zum Zielort Kloster Marienstatt. Hier war der große Raum im Klosterbrauhaus über der eigenen Hausbrauerei für die 70 Personen reserviert.
Nach einigen gemütlichen Stunden, einem guten Abendessen und mehreren Gläsern schwarzen- oder hellen Klosterbräus stand ein Bus bereit, der zweimal fahren musste, um die Teilnehmer wieder zurück in die Heimat zu bringen. Vorsitzender Peter Fuhrmann bedankte sich bei den Mitgliedern für die rege Beteiligung, wünschte alle noch ein gutes neues Jahr und versprach, dass auch die nächste Vereins-Winterwanderung stattfinden wird. (kpsch)
xxx
Pünktlich waren alle am Bahnhof Hohe Grete/Wickhausen zur Abfahrt mit dem "Vectus" bis nach Bahnhof Ingelbach. Hier fiel der Startschuss zur Wanderung nach Kloster Marienstatt. Fotos: Karl-Peter Schabernack



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Viel Unterstützung für "Wunschbaum 2009"

Zahlreiche Firmen haben die Aktion "Wunschbaum 2009" des Friseurartiers "Harrkunst" in Horhausen ...

KVHS präsentiert ihr neues Kursprogramm

Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen hat ihr neues Kursprogramm präsentiert. Es beinhaltet auch im neuen ...

Feuerwehr Kirchen verzeichnet Rekordjahr

Nicht weniger als 78 Einsätze hatte die Freiwillige Feuerwehr Kirchen im abgelaufenen Jahr, darunter ...

Junge Union begab sich in Neujahrsklausur

In Neujahrsklausur begab sich der Vorstand der Jungen Union im Kreis Altenkirchen. Im Mittelpunkt der ...

Rüddel-Team war zu Gast bei Landrat Lieber

Sein Team stellte jetzt der Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel bei einem Besuch bei Landrat Michael Lieber ...

MGV "Glück-Auf" Forst will um Nachwuchs werben

Zufrieden mit dem abgelaufenen Sängerjahr ist man beim MGV "Glück Auf" Forst. Auch wenn die Mitgliederentwicklung ...

Werbung