Werbung

Nachricht vom 07.03.2019    

IGS Hamm: Abiturienten machten Treppenaufgang zum Kunstwerk

Was hinterlässt man seiner Schule nach dem Abitur? Zum Beispiel Kunst im Treppenhaus! Zur Erinnerung an den eigenen Abschluss gestaltete der Abiturjahrgang 2019 der Integrierten Gesamtschule (IGS) Hamm einen Treppenaufgang gemeinsam mit Graffiti-Künstler Kai Niederhausen neu.

Zur Erinnerung an den eigenen Abschluss gestaltete der Abiturjahrgang 2019 der IGS Hamm eines der Treppenhäuser der Schule gemeinsam mit Graffiti-Künstler Kai Niederhausen neu. (Foto: IGS Hamm)

Hamm. Zur Erinnerung an den eigenen Abschluss gestaltete der Grundkurs Bildende Kunst der Abiturientia 2019 eines der Treppenhäuser der Integrierten Gesamtschule (IGS) Hamm gemeinsam mit Graffiti-Künstler Kai Niederhausen neu. Im Kunst-Unterricht wurde das dreitägige Projekt zur Gestaltung des Abiturmottos vorbereitet.

Damit alle Schülerinnen und Schüler nicht nur bei den Planungen, sondern auch bei der Umgestaltung des Treppenhauses selbst mitanpacken konnten, wurden die Wände mit verschiedenen Techniken aus Graffiti und Malerei in überwiegend blaugraue Töne gehüllt: Der Schriftzug des Abiturmottos „Abi leave I can fly“, mit Schablonentechnik erstellte Papierflieger mit den Unterschriften der gesamten Jahrgangsstufe 13, Flügel, die als Fotohintergrund dienen können, eine Skyline bei Nacht sowie von Schülerin Lilian Schoop selbst gestaltete Figuren, so genannte Characters, zieren nun den Aufgang.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Hand in Hand, mit großer Motivation und einem guten Draht zueinander erarbeiteten die Schülerinnen und Schüler, unterstützt von den Lehrerinnen Melanie Kusber und Karoline Mast, gemeinsam mit Künstler Kai Niederhausen die Erinnerungswände an den eigenen Schulabschluss an der IGS. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Politischer Aschermittwoch: SPD hat Europa und Kommunen im Fokus

Zum politischen Aschermittwoch hatte der SPD-Kreisverband Altenkirchen auf Initiative der Landtagsabgeordneten ...

Seit Jahrzehnten in Bewegung: DRK ehrte Übungsleiterinnen

Ehre, wem Ehre gebührt: Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) im Kreis Altenkirchen ehrte die langjährigen Übungsleiterinnen ...

Datenschutzgrundverordnung: Infoabend für Ehrenamtler

Die Datenschutzgrundverordnung treibt viele Funktionsträger in Vereinen und Initiativen um. Dazu bieten ...

Insolvenzen 2018: Die Zahlen für die Region sind da

Landesweit ging die Zahl der Verbraucherinsolvenzen 2018 im Vergleich zu 2017 zurück. Bei den Unternehmensinsolvenzen ...

MdB Sandra Weeser eröffnet Wahlkreisbüro

Die Betzdorfer FDP-Bundestagsabgeordnete Sandra Weeser hat ihr neues Wahlkreisbüro eröffnet. Dazu kamen ...

Umweltbewusstes Plastikfasten vom 6. März bis 14. April

Heute beginnt die Fastenzeit. Und dass diese uralte Kulturtechnik, die – durch bewussten Verzicht – das ...

Werbung