IGS Hamm: Abiturienten machten Treppenaufgang zum Kunstwerk
Was hinterlässt man seiner Schule nach dem Abitur? Zum Beispiel Kunst im Treppenhaus! Zur Erinnerung an den eigenen Abschluss gestaltete der Abiturjahrgang 2019 der Integrierten Gesamtschule (IGS) Hamm einen Treppenaufgang gemeinsam mit Graffiti-Künstler Kai Niederhausen neu.
Hamm. Zur Erinnerung an den eigenen Abschluss gestaltete der Grundkurs Bildende Kunst der Abiturientia 2019 eines der Treppenhäuser der Integrierten Gesamtschule (IGS) Hamm gemeinsam mit Graffiti-Künstler Kai Niederhausen neu. Im Kunst-Unterricht wurde das dreitägige Projekt zur Gestaltung des Abiturmottos vorbereitet.
Damit alle Schülerinnen und Schüler nicht nur bei den Planungen, sondern auch bei der Umgestaltung des Treppenhauses selbst mitanpacken konnten, wurden die Wände mit verschiedenen Techniken aus Graffiti und Malerei in überwiegend blaugraue Töne gehüllt: Der Schriftzug des Abiturmottos „Abi leave I can fly“, mit Schablonentechnik erstellte Papierflieger mit den Unterschriften der gesamten Jahrgangsstufe 13, Flügel, die als Fotohintergrund dienen können, eine Skyline bei Nacht sowie von Schülerin Lilian Schoop selbst gestaltete Figuren, so genannte Characters, zieren nun den Aufgang.
Hand in Hand, mit großer Motivation und einem guten Draht zueinander erarbeiteten die Schülerinnen und Schüler, unterstützt von den Lehrerinnen Melanie Kusber und Karoline Mast, gemeinsam mit Künstler Kai Niederhausen die Erinnerungswände an den eigenen Schulabschluss an der IGS. (PM)
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder): |
|