Werbung

Nachricht vom 07.03.2019    

Datenschutzgrundverordnung: Infoabend für Ehrenamtler

INFORMATION | Die Datenschutzgrundverordnung treibt viele Funktionsträger in Vereinen und Initiativen um. Dazu bieten die Verantwortlichen für das Ehrenamt in Verbandsgemeinden und beim Landkreis nun eine Veranstaltung zum Thema: „Datenschutzgrundverordnung - Was bedeutet dies für mein Ehrenamt?“ am Freitag, den 5. April, an.

Laden zum Infoabend ein: Manfred Pick (Verbandsgemeinde Flammersfeld), Andrea Rohrbach (Ehrenamtskoordinatorin der Kreisverwaltung Altenkirchen), Oliver Gromnitza (IKT Gromnitza GmbH & Co. KG in Betzdorf), Joachim Brenner (Kreisverwaltung Altenkirchen) und Sven Wolff (Verbandsgemeinde Kirchen). (Foto: Kreisverwaltung)

Altenkirchen. Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) hat eine große Unsicherheit in vielen Vereinen und Initiativen hervorgerufen. Haben wir alles richtig gemacht? Sind wir gut vorbereitet? Haben wir an alles gedacht? Für alle diese offenen Fragen bieten die Verantwortlichen für das Ehrenamt in Verbandsgemeinden und dem Landkreis eine Veranstaltung zum Thema: „Datenschutzgrundverordnung - Was bedeutet dies für mein Ehrenamt?“ am Freitag, den 5. April, von 18 bis 20 Uhr im Wilhelm-Boden-Saal der Kreisverwaltung an.

Die Veranstaltung richtet sich an alle Ehrenamtlichen in Vereinen und Initiativen im Landkreis Altenkirchen. Als Referent steht der Geschäftsführer der IKT Gromnitza GmbH & Co. KG in Betzdorf, Oliver Gromnitza, zur Verfügung. Dabei geht es um die Wichtigkeit der Datensicherheit, Gefahren im Umgang mit personenbezogenen Daten sowie die aktuelle Gesetzeslage. An praktischen Beispielen sollen notwendige Schritte an praktischen Beispielen erläutert und offene Fragen geklärt werden.



Zur besseren Planung der Veranstaltung bittet die Kreisverwaltung um Anmeldung bis zum 22. März (Ansprechpartnerin ist Andrea Rohrbach, Tel.: 02681-812086, E-Mail: andrea.rohrbach@kreis-ak.de). (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte Täter heben Schachtdeckel in Eichen aus

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kam es in Eichen zu einem gefährlichen Vorfall. Unbekannte entfernten ...

Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Weitere Artikel


Regionale Sprechstunde der Krebsgesellschaft im März fällt aus

Die regulär an jedem dritten Mittwoch im Monat in Altenkirchen und Betzdorf angebotenen psychoonkologischen ...

Louis L. Blackmore stellt Fotografien zum Thema „Wasser“ in Enspel aus

Wozu gibt es Bilderausstellungen? Jeder kann doch am heimischen PC zu fast jedem Thema millionenfach ...

Die Siegener Kinderuni ist gestartet

Siegen. In der ersten Vorlesung der Kinderuni in Siegen erklärte Professor Dr. Hans-Jürgen Christ den ...

Seit Jahrzehnten in Bewegung: DRK ehrte Übungsleiterinnen

Ehre, wem Ehre gebührt: Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) im Kreis Altenkirchen ehrte die langjährigen Übungsleiterinnen ...

Politischer Aschermittwoch: SPD hat Europa und Kommunen im Fokus

Zum politischen Aschermittwoch hatte der SPD-Kreisverband Altenkirchen auf Initiative der Landtagsabgeordneten ...

IGS Hamm: Abiturienten machten Treppenaufgang zum Kunstwerk

Was hinterlässt man seiner Schule nach dem Abitur? Zum Beispiel Kunst im Treppenhaus! Zur Erinnerung ...

Werbung