Werbung

Nachricht vom 07.03.2019    

Regionale Sprechstunde der Krebsgesellschaft im März fällt aus

Die regulär an jedem dritten Mittwoch im Monat in Altenkirchen und Betzdorf angebotenen psychoonkologischen Sprechstunden der Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz finden im März nicht statt. Alternativ gibt es Anmeldemöglichkeiten für April oder Termine in Neuwied (14. März) und Bad Marienberg (19. März).

Betzdorf/Altenkirchen. Die regulär an jedem dritten Mittwoch im Monat bei den AOK-Niederlassungen in Altenkirchen (Karlstraße 18) und Betzdorf (Martin-Luther-Straße 8) angebotenen psychoonkologischen Sprechstunden der Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz finden im März ausnahmsweise nicht statt. Krebspatienten und Angehörige, die ein Beratungsgespräch vor Ort in Anspruch nehmen möchten, können jedoch bereits einen Termin für die nächste Sprechstunde am 17. April vereinbaren. Anmeldungen nimmt das Informations- und Beratungszentrum Koblenz entgegen (Tel.: 0261-988650, E-Mail koblenz@krebsgesellschaft-rlp.de).

Bei kurzfristigeren Terminwünschen besteht die Möglichkeit, auf die Sprechstunden in Neuwied (14. März) oder Bad Marienberg (19. März) sowie das tägliche Beratungsangebot in Koblenz zu nutzen. Darüber hinaus trifft sich in Betzdorf an jedem dritten Mittwoch im Monat von 16 bis 18 Uhr die Selbsthilfegruppe für betroffene Frauen, Männer und Angehörige im Altenzentrum St. Josef in Betzdorf (Elly-Heuss-Knapp-Str. 29). Weitere Infos dazu gibt es ebenfalls unter der o. g. Rufnummer oder beim Informations- und Beratungszentrum Koblenz oder bei Gruppenleiterin Juliane Schumacher (Tel.: 02741-24342).


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Louis L. Blackmore stellt Fotografien zum Thema „Wasser“ in Enspel aus

Wozu gibt es Bilderausstellungen? Jeder kann doch am heimischen PC zu fast jedem Thema millionenfach ...

Die Siegener Kinderuni ist gestartet

Siegen. In der ersten Vorlesung der Kinderuni in Siegen erklärte Professor Dr. Hans-Jürgen Christ den ...

Frauen-Karneval in Altenkirchen: Kesse Bienen hatten geladen

Jetzt ist der Karneval 2019 schon Geschichte. Aus Altenkirchen erreichte den AK-Kurier noch ein Beitrag ...

Datenschutzgrundverordnung: Infoabend für Ehrenamtler

Die Datenschutzgrundverordnung treibt viele Funktionsträger in Vereinen und Initiativen um. Dazu bieten ...

Seit Jahrzehnten in Bewegung: DRK ehrte Übungsleiterinnen

Ehre, wem Ehre gebührt: Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) im Kreis Altenkirchen ehrte die langjährigen Übungsleiterinnen ...

Politischer Aschermittwoch: SPD hat Europa und Kommunen im Fokus

Zum politischen Aschermittwoch hatte der SPD-Kreisverband Altenkirchen auf Initiative der Landtagsabgeordneten ...

Werbung