Werbung

Nachricht vom 08.03.2019    

Scheunenbrand in Eulenberg ging glimpflich aus

Ein Brand in einer Scheune in Eulenberg erforderte den Einsatz der Feuerwehren aus Oberlahr und Fernthal. Anwohner hatten das Feuer bereits mit einem Gartenschlauch und Pulverlöscher unter Kontrolle gebracht. Die Brandursache ist laut Pressemitteilung der Feuerwehr Oberlahr unklar.

Ein Brand in einer Scheune in Eulenberg erforderte den Einsatz der Feuerwehren aus Oberlahr und Fernthal. Anwohner hatten das Feuer bereits mit einem Gartenschlauch und Pulverlöscher unter Kontrolle gebracht. (Foto: Feuerwehr Oberlahr)

Eulenberg. Gegen 20 Uhr erfolgte am Donnerstagabend (7. März) die Alarmierung für durch die Rettungsleitstelle Montabaur zu einem Scheunenbrand nach Eulenberg. Bereits wenige Minuten später konnte die ersteintreffende Feuerwehr Oberlahr bereits größtenteils Entwarnung geben. In einer Scheune brannten unter anderem ein Motorrad und Lagergut. Anwohner hatten das Feuer aber schon mit einem Gartenschlauch und Pulverlöscher unter Kontrolle gebracht. Die ebenfalls wegen der unzureichenden Wasserversorgung alarmierte Feuerwehr Pleckhausen konnte die Anfahrt daher abbrechen. Ein Atemschutztrupp führte Nachlöscharbeiten an der Brandstelle durch, auch der Dachbereich und das Gebälk der Scheune waren betroffen. Letzte Glutnester konnten mit der Wärmebildkamera aufgespürt und abgelöscht werden.



Bei den Löschversuchen zogen sich drei Anwohner leichte Rauchgasvergiftungen zu, konnten aber nach kurzer rettungsdienstlicher Kontrolle durch das DRK wieder aus der Behandlung entlassen werden. Vor Ort im Einsatz waren knapp 30 Kräfte der Feuerwehren Oberlahr und Fernthal. Ebenfalls im Einsatz waren eine Streife der Polizei Straßenbaus sowie der Rettungsdienst aus Asbach. Die Brandursache ist laut Pressemitteilung der Feuerwehr Oberlahr unklar. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bildung im AK-Land: Fünf Realschulen plus wollen Herausforderungen gut meistern

Es ist keine neue Erkenntnis: Die Gesellschaft verändert sich rasend schnell, logische Konsequenz: Auch ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen verspricht musikalische Highlights

Am 13. April lädt die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen zum Großen Frühjahrskonzert im Kulturwerk Wissen ...

Anreize für Kinderärzte im Westerwald: Altenkirchen lockt mit attraktiven Angeboten

Die kinderärztliche Versorgung in Altenkirchen und Umgebung soll gestärkt werden. Dazu arbeiten die Kassenärztliche ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Hepatitis-A-Fall in Kita Glockenspitze in Altenkirchen festgestellt

In der Kindertagesstätte Glockenspitze in Altenkirchen wurde ein Fall von Hepatitis A bekannt. Die Kreisverwaltung ...

Weitere Artikel


Wer macht mit beim Altenkirchener Stadtfest?

Am ersten Maiwochenende (4./5. Mai) steigt in Altenkirchen das Stadtfest. Aktionen und Marktstände in ...

St. Patrick‘s Days 2019 in Horhausen: Tickets zu gewinnen

Zehn Jahre St. Patrick‘s Days in Horhausen: Vom 14. bis 16. März ist es soweit. Mit dabei sind natürlich ...

Feuerwehr Daaden-Herdorf: Rekorde in vielerlei Hinsicht

Auch in diesem Jahr traf sich die Verbandsgemeinde-Feuerwehr Daaden-Herdorf im Sitzungssaal des Rathauses, ...

DRK-Krankenhaus Kirchen: Es wird Veränderungen geben

Dass die Gerüchteküche rund um das Kirchener Krankenhaus brodelt, ist schon einige Zeit nicht zu überhören. ...

Ein Wechselbad der Gefühle: Poetry Slam „WortAnklage“ in der Stadthalle Betzdorf

Einen „modernen Dichterwettstreit“ live auf der Bühne miterleben – und selbst mit abstimmen, wer an diesem ...

Frauen-Karneval in Altenkirchen: Kesse Bienen hatten geladen

Jetzt ist der Karneval 2019 schon Geschichte. Aus Altenkirchen erreichte den AK-Kurier noch ein Beitrag ...

Werbung