Werbung

Nachricht vom 10.03.2019    

Personalführung: Weiterbildung zum Teamleiter Hospitality beginnt

Eine gute Führungskraft ist ein Allrounder. Sie übernimmt wichtige planerische Aufgaben, optimiert Arbeitsabläufe, hat Vorbildfunktion. Außerdem wichtig: Entscheidungskompetenz, Überzeugungskraft, betriebswirtschaftliches Know-how. Das vermittelt die Weiterbildung zum Teamleiter Hospitality (IHK), auf die das Gastronomische Bildungszentrum e.V. der IHK in Koblenz aktuell hinweist.

Eine gute Führungskraft ist ein Allrounder, auch im bereich Hotellerie und Gastronomie. (Foto: IHK)

Fachkompetenzen aufbauen durch Weiterbildung zum (IHK)

Koblenz/Region. Führung zur Mammut-Aufgabe, auch vor Gerade vor dem Hintergrund von Fachkräftemangel und Wertewandel. Vor allem in der Hotellerie und Gastronomie wird es zunehmend schwieriger, gute Mitarbeiter zu finden und dauerhaft an den eigenen Betrieb zu binden. Die Anforderungen an Führungskräfte sind daher extrem gestiegen. Nur Unternehmen, deren Führungskräfte die nötigen Kompetenzen mitbringen, können ihr Haus dauerhaft auf Erfolgskurs steuern.

Eine gute Führungskraft ist ein Allrounder. Sie übernimmt wichtige planerische Aufgaben, optimiert Arbeitsabläufe und hat eine Vorbildfunktion für das gesamte Team. Daneben weist sie eine hohe Entscheidungskompetenz und Überzeugungskraft auf, um Unternehmensziele konsequent zu erreichen. Aber auch betriebswirtschaftliches Know-how darf nicht fehlen, da die finanziellen Rahmenbedingungen im Blick behalten werden müssen. Das alles vermittelt die Weiterbildung zum Teamleiter Hospitality (IHK), auf die das Gastronomische Bildungszentrum e.V. der IHK in Koblenz aktuell hinweist.



Besonderes Highlight des Bildungsprogramms sind die integrierten Online-Phasen, die den Präsenzunterricht ergänzen. Durch diesen abwechslungsreichen Methodenmix und den flexiblen Lerneinheiten, wird auch Mitarbeitern mit vollem Terminkalender die Möglichkeit geboten, an den eigenen Führungskompetenzen zu arbeiten. Die Qualifikation zum Teamleiter Hospitality (IHK) richtet sich an Nachwuchsführungskräfte, die Fähigkeiten aufbauen und erweitern wollen. Der Lehrgang schließt mit einer onlinebasierten Zertifikatsprüfung ab.

► Starttermin der berufsbegleitenden Weiterbildung ist der 6. Mai. Informationen gibt es online unter www.gbz-koblenz.de. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Genussvolle Erfolgsgeschichte: Landrat besucht Kirschbaum Käse-Feinkost

Im Gewerbepark Dauersberg, hoch über Betzdorf, befindet sich ein einzigartiges Geschäft und Café. Der ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Weitere Artikel


Hammer SPD nominiert Personal für die Kommunalwahlen

Die Hammer Sozialdemokraten haben ihre Bewerber für die Wahlen zum Ortsgemeinderat und zum Verbandsgemeinderat ...

Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung: Infoabend beim DRK

Um die vielfältigen Fragen rund um Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung geht es bei einem Informationsabend ...

Interessanter Wanderweg durch den Skulpturenpark bei Steinebach

Einer der zahlreichen angenehm zu gehenden Wanderwege führt am Hofmannsweiher vorbei zum Skulpturenpark ...

Was die Füße mit unserem Wohlbefinden zu tun haben

Der Landwirt und Sägewerksbetreiber Dieter Dorn fand in den 80iger Jahren heraus, dass die verschobenen ...

Finanzspritze für die Neue Arbeit in Altenkirchen

Der Verein Neue Arbeit e. V. , eine der Säulen in der sozialen Arbeit in der Region, konnte sich am Freitag ...

Rinderzuchtverein Westerwald zieht Bilanz

In seinen einleitenden Worten blickte der Vorsitzende Martin Schmidt bei der Mitgliederversammlung des ...

Werbung