Werbung

Nachricht vom 10.03.2019    

Sturmtief Eberhard legt die Bahn in NRW lahm

INFORMATION | (AKTUALISIERT: 10. März, 20 Uhr) Sturmtief Eberhard beeinträchtigt den Bahnverkehr. Für Nordrhein-Westfalen hat die Deutsche Bahn (DB) am Nachmittag (10. März) gegen 16.15 Uhr mitgeteilt, dass der Zugverkehr vorübergehend eingestellt wird. Das gilt für den Fernverkehr wie für den Regionalverkehr. Auch die Siegstrecke ist betroffen. Mittlerweile hat die DB mitgeteilt, dass auch am Montag (11. März) noch mit Einschränkungen zu rechnen ist.

Symbolfoto: Deutsche Bahn

Köln/Region. Aufgrund mehrerer gesperrter Strecken durch das Sturmtief Eberhard wird der Zugverkehr der Deutschen Bahn (DB) in Nordrhein-Westfalen (NRW) vorübergehend eingestellt. Darüber informiert die DB aktuell. Dadurch gibt es unter anderem derzeit keine Reisemöglichkeiten mit dem Fernverkehr von und nach NRW Richtung Hamburg, Hannover, Kassel-Wilhelmshöhe und Frankfurt am Main. Die internationalen Züge von und nach Amsterdam, Belgien und in die Niederlande fallen komplett aus. „Aktuell arbeiten wir intensiv daran, die durch das Sturmtief entstandenen Schäden zu beheben“, schreibt die DB per Pressemitteilung. DB Regio informiert per Twitter, dass S-Bahnen und Regionalzüge stillstehen. „Die Züge werden zu den nächstmöglichen Bahnhöfen gefahren und dort abgestellt“, lautet die Information über den Kurznachrichtendienst. Die Siegstrecke ist hiervon wie viele andere Abschnitte betroffen. Mittlerweile hat die DB mitgeteilt, dass auch am Montag (11. März) noch mit Einschränkungen zu rechnen ist. Auch die Kölner Verkehrs-Betriebe (KVB) melden erhebliche Behinderungen und Verspätungen im gesamten Stadtgebiet aufgrund von zahlreichen Sturmschäden.



Fahrkarten der DB, die für den heutigen Sonntag, (10. März) gültig sind, behalten für den Fernverkehr ihre Gültigkeit und können entweder kostenfrei storniert oder bis eine Woche nach Störungsende flexibel genutzt werden. Das gilt auch für zuggebundene Fahrkarten. Für Tickets mit Zugbindung mit dem Geltungstag 10. März ist die Zugbindung aufgehoben. Solange die Störung besteht, können alle Verbindungen zum Ziel genutzt werden. Sitzplatzreservierungen können umgetauscht werden. Betroffene Reisende, die ihre bereits gebuchte Reise nicht antreten möchten, können ihre Fahrkarten kostenlos zurückgeben.

Allen Reisenden empfiehlt die DB, sich vor Fahrtantritt online über www.bahn.de/reiseauskunft, in der DB Navigator-App oder bei der kostenpflichtigen telefonischen Reiseauskunft 0180-6996633 über den Stand der Dinge zu informieren. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Gag-Maschine Abdelkarim in Hachenburg

In seinem Programm „Staatsfreund Nummer 1“ lästert der Marokkaner Abdelkarim über die Marotten der Deutschen ...

Im April bei den Bühnenmäusen: „Wie wär’s denn, Mrs. Markham?“

Die diesjährigen Aufführungen der Bühnenmäuse Wissen stehen kurz bevor. Sie proben seit Monaten intensiv, ...

Molzberg-Putztag: Helfende Hände willkommen

Das hat Tradition: Zum zehnten Al findet am 23. März der Molzberg-Putztag statt. Geplant wird die Aktion ...

„Kunst gegen Bares“: Eine Wienerin erobert Horhausen

Mit großem Erfolg rollte nunmehr die bereits 27. Auflage von „Kunst gegen Bares“ (KgB) über die Kleinkunstbühne ...

Einsätze der Feuerwehren nach Sturm im AK-Land

Am gestrigen Samstag (9. März) wurden die freiwilligen Feuerwehren im AK-Land zu zahlreichen Einsätzen ...

Interessanter Wanderweg durch den Skulpturenpark bei Steinebach

Einer der zahlreichen angenehm zu gehenden Wanderwege führt am Hofmannsweiher vorbei zum Skulpturenpark ...

Werbung