Werbung

Nachricht vom 11.03.2019    

C-Jugend-Rheinlandliga: JSG Wisserland punktet gegen Koblenz

Mit einem ungefährdeten 2:0-Sieg gegen TUS Koblenz II starteten die C1-Junioren der JSG Wisserland in die Rheinlandliga-Rückrunde. Die Torschützen waren Kerem Sari und Faruk Cifci. Zum Auswärtsspiel am 16. März in Morbach wird ein Bus eingesetzt.

Till Kilanowski bei seiner großen Chance kurz vor Spielende. Im Hintergrund Ben Krämer und Kerem Sari. (Foto: JSG Wisserland)

Wissen. Im ersten Rückrundenspiel der C-Jugend-Rheinlandliga hatte die JSG Wisserland die TUS Koblenz II zu Gast. Das Spiel musste auf dem Hartplatz ausgetragen werden. „Wisserland war von Beginn an überlegen und hätte nach kurzer Spieldauer schon klar führen können“, berichtet die JSG per Pressemitteilung. Aufgrund des starken Windes war es allerdings auch während der gesamten Spielzeit schwierig, ein geordnetes Spiel aufzuziehen, da die Bälle „vom Wind verweht“ wurden.

Der Wind spielte mit
In der 6. Spielminute wurde Faruk Cifci bei einem erneuten Angriff in aussichtsreicher Position im Strafraum zu Fall gebracht. Der von den Zuschauern erwartete Elfmeterpfiff blieb allerdings von dem ansonsten gut leitenden Schiedsrichter Noah List aus. Zwei Minuten später faulten die Gäste erneut, diesmal aber unmittelbar vor der Strafraumgrenze. Den fälligen Freistoß zirkelte Kerem Sari an der Mauer vorbei unhaltbar ins Koblenzer Tor zur hoch verdienten 1:0-Führung. In der Folge hatte die Heimelf unter anderem durch Faruk Cifci und Sinan Saricicek noch „Hundertprozentige“, um in der ersten Spielhälfte schon alles klar zu machen. Es blieb allerdings bei der knappen Führung. Koblenz wurde zum Ende der ersten Spielhälfte etwas stärker, kam aber nur einmal gegen die sehr gut agierende Wissener Abwehr zum Abschluss. Der Ball landete sicher in den Armen von Volkan Beydilli.



Cifci bringt die Entscheidung
In der zweiten Spielhälfte war Wisserland weiterhin klar überlegen, obwohl man jetzt auch gegen den starken Wind ankämpfen musste. Koblenz kam kaum noch in die gegnerische Hälfte. Faruk Cifci war es dann, der in der 42. Minute seine gute Angriffsleistung mit dem 2:0 belohnte. Es wurden weitere klare Chancen herausgespielt, aber nicht verwertet. So hatte man in den letzten zehn Minuten noch klare Einschussmöglichkeiten durch Ben Krämer und den im Mittelfeld stark agierenden Till Kilanowski, die aber von dem guten Koblenzer Schlussmann zunichte gemacht wurden. „Letztlich eine zufriedenstellende Leistung, wobei die Chancenauswertung hätte besser sein können“, so die JSG-Pressemitteilung.

Die Aufstellung
Für die JSG Wisserland spielten gegen Koblenz: Beydilli, Siegel, Zehler, Tas, Winter, Kilanowski, Baum, Saricicek, Sari, Schlatter, Cifci; eingewechselt: Krämer, Krieger, Riebel.

Mit dem Bus nach Morbach
Am nächsten Samstag, den 16. März, steht das erste Auswärtsspiel der Rückrunde in Morbach an. Hierzu wird wieder ein Bus eingesetzt. Abfahrt ist um 10 Uhr am Stadion. (PM)




Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


„Tiefer Westerwald“ – eine Reise ins Erdinnere

Zum Abschluss seiner Vortragsreihe „Heimat unter der Lupe“ („HudL“) im Winterhalbjahr 2018/2019 lädt ...

Ärztliche Versorgung: VG Kirchen im Dialog mit der Ärzteschaft

Auch in der Verbandsgemeinde Kirchen ist die ärztliche Versorgung Thema. Die Wirtschaftsförderung der ...

Umgestürzte Bäume, gesperrte Straßen: Eberhard machte Arbeit

Das vom Deutschen Wetterdienst (DWD) angekündigte Sturmtief Eberhard hatte am Wochenende die Region erfasst. ...

Bazar-Team Elkhausen bei Schuleinweihung in Ruanda

Seit drei Jahren spendet das Team der katholischen Jugend Elkhausen/Katzwinkel den Erlös des jährlich ...

Sturmtief: Umgestürzte Bäume fordern Einsatzkräfte kreisweit

(AKTUALISIERT: 10. März, 20.50) Die Feuerwehren waren und sind kreisweit gefordert durch Sturmtief Eberhard. ...

Una serata siciliana: Ein sizilianischer Abend mit Andreas Hoppe

Am 30. März gastiert Andreas Hoppe in Gieleroth. Für sein Sizilien-Kochbuch begab er sich auf eine kulinarische ...

Werbung