Werbung

Region |


Nachricht vom 22.01.2010    

700 Euro für Wissener Wehren

Unterstützung für die Feuerwehren in Wissen und Schönstein. Die CDU spendet den Erlös aus ihrer Beteiligung am Wissener Weihnachtsmarkt. 700 Euro konnten an die Fördervereine übergeben werden.

Wissen. Der Wissener Weihnachtsmarkt des Jahres 2009 ist längst Geschichte. Doch bei der CDU im Stadtverband gab es noch Grund zur Nachlese. Denn rund 700 Euro aus dem Erlös vom Verkauf von glühendem Weißwein, Apfelpunsch und einem Schätzspiel konnte der Unionsvorstand jetzt an die Fördervereine der Freiwilligen Feuerwehren Wissen und Schönstein und an die Wissener Jugendfeuerwehr übergeben.
„Die Arbeit unserer Wehren ist unverzichtbar. Was sie im Ehrenamt leisten, ist alles andere als selbstverständlich. Denn neben den zahlreichen Einsätzen gilt es ja, die Truppe durch Trainingsmaßnahmen topfit und den großen Gerätepark in Stand zu halten. Und doch hoffen wir alle, dass wir sie selbst nicht einmal benötigen“, würdigte CDU-Stadtverbandsvorsitzender Michael Rödder die Arbeit der ehrenamtlichen Wehrleute. Die Spende solle zur Finanzierung von Anschaffungen dienen, die aus dem Haushalt nicht zu bestreiten seien. „Keine alltägliche Spende“ nannte Daniel Wittershagen, Vorsitzender des Fördervereins der Wissener Wehr, die Unterstützung durch die Union. Wie Reiner Reifenrath für die Schönsteiner Wehr und Volker Hain, Verbandsgemeindejugendwart der Wehren, bedankte er sich für die Unterstützung. Für Bürgermeister Michael Wagener zeigte die Spende einmal mehr die hohe Akzeptanz und Verwurzelung der Feuerwehr in Bevölkerung und Gesellschaft der Stadt und Verbandsgemeinde. Daher begrüßte er die Unterstützung für die Arbeit der Wehren ausdrücklich, die in diesem Jahr noch ein Doppel-Jubiläum zu feiern haben: Die Wissener Wehr feiert ihren 125. Geburtstag, die Schönsteiner besteht seit 75 Jahren.
Grund zur Freude hatte darüber hinaus auch Ingrid Graf aus Wissen. Beim Schätzspiel am Weihnachtsmarkt-Stand der CDU galt es, das Gewicht eines Knochenschinkens zu schätzen. Mit 2030 Gramm lag Ingrid Graf nur zwei Gramm daneben, denn der Schinken, den sie mittlerweile bekommen hat, wog 2028 Gramm.
xxx
Genau 700 Euro erhielten die Fördervereine der Feuerwehren aus Wissen und Schönstein sowie die Jugendfeuerwehr aus dem Erlös der CDU-Beteiligung am Wissener Weihnachtsmarkt im Dezember.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

50 Jahre KVG "Lugge Loo": Ein Jubiläum voller Highlights in Gebhardshain

Der Karnevalsverein Gebhardshain "Lugge Loo" 1975 e.V. feiert sein 50-jähriges Bestehen mit einem besonderen ...

Hamed Abdel-Samad liest in der Kreisverwaltung Altenkirchen

Hamed Abdel-Samad, ein prominenter Islamkritiker und Autor, wird am Donnerstag, 15. Mai, in der Kreisverwaltung ...

Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Montabaur blüht auf - der Frühling kann kommen

Die Veranstaltungen in Montabaur gleichen fast in jedem Jahr dem Silvesterklassiker "Dinner for One", ...

Der Goldene Löwe strahlt mit den Werbetreibenden über dem Hachenburger Frühlingsmarkt

Das Gold des Hachenburger Löwen glänzte im Mittelpunkt des traditionell am ersten April-Wochenende stattfindenden ...

Weitere Artikel


"Lachendes Kulturwerk" feiert Premiere

Am Samstag, 6. Februar um 19.11 Uhr geht es los, Sitzungspräsident Alexander Hoffmann startet das "Lachende ...

Matthias Krell bleibt SPD-Kreis-Chef

Der neue und alte Kreisvorsitzende der SPD heißt Dr. Matthias Krell. Er wurde am Samstag, 23. Januar, ...

Kreis-SPD geht mit bewährter Mannschaft voran

Wahlen, Rechenschaftsberichte und das Thema kommunale Energieversorgung standen im Mittelpunkt der Kreiskonferenz ...

Rüddel lobt Urlaub auf dem Bauernhof

Zu Gast in Hagdorn war jetzt der Bunbdestagsabgeordnete Erwin Rüddel anlässlich einer Kreisbereisung. ...

Bildungswerk mit umfangreichem Programm

Sein neues Programm mit vielen Glanzlichtern hat jetzt das Bildunsgwerk Marienthal herausgegeben. Das ...

Wittlich: Handwerk ist modern und krisensicher

Mehr als 1000 Gäste waren der Einladung von HwK und IHK zum gemeinsamen, inzwichen neunten, Neujahrsempfan ...

Werbung