Werbung

Nachricht vom 14.03.2019    

Grundschule Hamm Sieger bei Hallenkreismeisterschaften

Das war ein toller Tag in der Schulsporthalle in Hamm. Es ging um den Hallenkreismeistertitel der Grundschulen im Landkreis Altenkirchen. Den Anstoß zu dieser Kreismeisterschaft lieferte im vergangenen Jahr Jörg Müller, Beauftragter für Schule und Fußball im Fußballkreis Westerwald/Sieg. Mit dem Wiederaufleben einer Kreismeisterschaft überzeugte er im Vorjahr die Schulsportfachberaterin für den Landkreis Altenkirchen, Iris Scholz-Berning.

Fotos: Willi Simon

Hamm. Scholz-Berning übernahm deshalb auch in diesem Jahr mit Jörg Müller die Planung und Koordination und konnte gleich zehn Grundschulen für die Teilnahme an der Hallenkreismeisterschaft gewinnen. Sie sparte deshalb nicht an Lob für die teilnehmenden Schulen, aber auch den Ausrichter. Jörg Müller schrieb im Vorfeld „Mit Ehrgeiz und Elan solle an das Turnier von allen Beteiligten herangegangen werden. Im Vordergrund aber stünden das gemeinsame Sportereignis mit begeistertem Fußball“.

Tolle Stimmung, faire Spiele und viel Spaß konstatierte Klaus Rörig von der Grundschule Hamm, die in diesem Jahr vorbildlich die komplette Ausrichtung einschließlich Catering übernommen hatte. Rörig fungierte auch als souverän moderierender Turnierleiter, während Schüler der 12. Klasse von der IGS Hamm sich als Schiedsrichter auszeichneten. Bisweilen ohrenbetäubender Lärm begleitete die Spiele der einzelnen Teams, die bis zu zwölf Akteure/innen einsetzten durften. Mit Freude und Feuereifer waren die Mädels und Buben dabei. Angeleitet von ihren Sportlehrer/innen, lautstark angefeuert von Klassenkameraden/innen auf der Zuschauertribüne. Die Grundschule Flammersfeld stellte die wohl lautstärkste Fangemeinde und hatte gleich mehrere Fantransparente mit dabei.

Nach den Vorrundenspielen wurde es bei den Spielergebnissen bei der Platzierungsrunde dann meist knapp bei den Ergebnissen. Für das „kleine Finale“ qualifizierten sich schließlich die Grundschulen Altenkirchen FEBA und die Raiffeisen-Grundschule Flammersfeld. 0:0 stand es bei Spielende. Es musste ein Siebenmeterschießen entscheiden, dass Flammersfeld mit 1:0 für sich entschied. wobei sich beide Torhüter, wie auch beim anschließenden Finale, auszeichneten. Das gleiche Resultat, erneut nach Siebenmeterschießen, gab es dann im Endspiel. Hier hatte der Vorjahressieger, die F. W. Raiffeisen-Grundschule Hamm gegen den ebenfalls Vorjahresfinalisten Wissen die etwas besseren Nerven oder das nötige Quäntchen Glück. Darüber freuten sich die beiden Trainer Erwin Tjart und Klaus Rörig. Für Wissen bedeutet es also: auf ein Neues im nächsten Jahr.



Jörg Müller zeigte sich erfreut, über die hohe Beteiligung und das „bombige Engagement“. Eventuell wird im nächsten Jahr sogar eine Qualifizierungsrunde vorgeschaltet müssen, wenn die Begeisterung so anhält, sagte Müller.

Die Siegerehrung mit Pokalen für alle Teams und Plaketten für alle Akteure, erneut von der Sparkasse Westerwald-Sieg zur Verfügung gestellt, musste entfallen. Das Turnier hatte sich zeitlich so hinausgezögert, dass bereits die Schulbusse vor der Halle warteten. Die Trophäen werden, so Klaus Rörig, in jedem Fall nachgeliefert.

Die teilnehmenden Grundschulen:
Hamm, Etzbach, Altenkirchen (mit Pestalozzi, FEBA und Erich-Kästner), Betzdorf, Flammersfeld, Wissen, Weyerbusch, Daaden.
Willi Simon



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Vorsicht: Kröten und Frösche auf Wanderung

Die wärmer werdenden Temperaturen locken jetzt zahlreiche Frösche und Kröten aus ihren Winterquartieren. ...

Man soll in der Stadt und auf dem Land gut leben können

Ministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler (SPD) hatte nach Brachbach eingeladen, um über die „Herausforderungen ...

Familienkasse: Antrag auf Kindergeld ist kostenlos

Die Familienkasse der Bundesagentur für Arbeit (BA) distanziert sich von kommerziellen Internetanbietern, ...

FWG Birken-Honigsessen: Wahlbewerber aufgestellt

Im Rahmen der Mitgliederversammlung der FWG Birken-Honigsessen wurden Weichen für die Kommunalwahl am ...

Tag des offenen Museums und Fotoausstellung in Katzwinkel

Am Sonntag, den 24. März, öffnet der Dorfgemeinschaftsverein Katzwinkel-Elkhausen e.V. in der Zeit von ...

Politik und Heringe: Altenkirchener SPD traf sich

Die Sozialdemokraten aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen trafen sich am Aschermittwoch zum traditionellen ...

Werbung