Werbung

Nachricht vom 16.03.2019    

Kindertagesstätten: Erweiterungen nötig, Förderung fraglich

Es besteht Handlungsbedarf: Um den Bedarf zu decken, muss die Verbandsgemeinde Wissen die Kindertagesstätten in Birken-Honigsessen und Wissen-Schönstein in absehbarer Zeit erweitern. Die CDU/FDP-Fraktion im Verbandsgemeinderat moniert allerdings, dass Bund und Land sich aus der Förderung zurückziehen und die Kommunen im Regen stehen lassen.

Die CDU/FDP-Fraktion im Wissener Verbandsgemeinderat hat sich in der Kindertagesstätte in Birken-Honigsessen zum Stand der Dinge informiert. (Foto: CDU)

Wissen/Birken-Honigsessen. In den Kindertagesstätten (Kitas) der Verbandsgemeinde Wissen besteht nicht unerheblicher Raumbedarf. Bereits Ende vergangenen Jahres informierte die Verwaltung den zuständigen Ausschuss über die sich anbahnenden Raumprobleme in den Kindertagestätten Birken-Honigsessen und Wissen-Schönstein. Die CDU/FDP-Fraktion hat sich deshalb vor Ort ein Bild gemacht. Verwaltung und Kita-Leitung informierten die Fraktion eingehend über die Situation und die Notwendigkeiten. Die Kindertagesstätte in Birken-Honigsessen verfügt derzeit über 80 Plätze und muss kurzfristig zur Bedarfsdeckung durch interne Umorganisationen um zehn Plätze erweitert werden. Damit sind dann alle nur möglichen Kapazitäten ausgeschöpft.

Bereits im nächsten Kindergartenjahr übersteigt die Anmeldezahl die Zahl der Abgänge zur Grundschule erheblich. Die Verwaltung schlägt deshalb einen Anbau an das bestehende Gebäude vor. Bürgermeister Michael Wagener: „Die Erweiterungsmöglichkeiten an Kitas sind einem Neubau immer vorzuziehen. Damit kann man die bestehenden Strukturen wie Personal und innere Abläufe nutzen, sie müssen dann nur aufgestockt werden. Dies ist allemal kostengünstiger als ein eigenständiger Neubau.“

Die Fraktion von Union und FDP ist nach dem Faktencheck einstimmig der Auffassung, dass die Raumprobleme kurzfristig angegangen werden müssen. Nach überschläglichen Kostenberechnungen stehen Investitionen von etwa 1,2 Millionen Euro für die Erweiterungen in Birken-Honigsessen und Schönstein im Raum. Entsprechend den Informationen, die der Fraktion vorliegen, beteiligen sich das Land und der Kreis entgegen den Vorjahren nur noch in geringem Umfang an den baulichen Investitionen. Von anderen Stellen hat man die Auskunft erhalten, dass sich das Land komplett aus der Bezuschussung zurückzieht. Lediglich Bundesmittel, die den Ländern zugewiesen und von diesen verteilt werden, stehen in geringem Umfang zur Verfügung. Dies hat großen Unmut in der Fraktion hervorgerufen. Fraktionsvorsitzender Berno Neuhoff: „Bund und Land dürfen die Kita-Träger nicht im Regen stehen lassen. Einerseits beschließen die Gesetzgeber im Kita-Bereich immer neue und großzügigere Bedingungen und erhöhen ständig die Standards, andererseits erwartet man von den Trägern, dass diese die Kosten dafür übernehmen. Die Kommunen und die freien Träger sind nicht mehr in der Lage, dies finanziell zu leisten.“



„Die CDU/FDP-Fraktion sieht mit großer Sorge, dass bereits von weiteren Angebotserweiterungen in den Kitas die Rede ist. Fast täglich kann man den Medien entnehmen, dass weitere zusätzliche Leistungen und Neuerungen in der Kleinkinderbetreuung angekündigt werden“, heißt es weiter in einer Pressemitteilung der Fraktion. Dies sei vom Grundsatz her zu begrüßen, weil es den Eltern erleichtert, Beschäftigung und Kinderbetreuung besser in Einklang zu bringen. Wer das bezahlt, bleibt aber unbeantwortet. „Bund und Land haben das gängige Prinzip ‚Wer bestellt – der bezahlt‘ längst verlassen.“ Zur Verbandsgemeinderatssitzung Ende März wird die CDU/FDP-Fraktion einen Antrag einbringen, der sich mit der Situation der Kindertagesstätten in der Verbandsgemeinde Wissen befasst. (PM)


Mehr dazu:   CDU  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


SPD Altenkirchen nominiert Kandidaten für Landtagswahl 2026

Der SPD-Kreisverband Altenkirchen hat seine Personalvorschläge für die Landtagswahl 2026 vorgestellt. ...

Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Eine Gruppe von 52 Interessierten folgte der Einladung der SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Weitere Artikel


Schulische Inklusion: Über 300.000 Euro fließen in den Kreis

Für die Gestaltung der schulischen Inklusion erhalten die Kommunen in Rheinland-Pfalz insgesamt 10 Millionen ...

Eine starke Region, die zusammenwächst

Landtagsabgeordneter Peter Enders und der Neuwieder Landrat Achim Hallerbach referierten bei der CDU ...

Gesundheits-Hotspot: Saisonstart beim Heilstollen „Grube Bindweide“

Seit sieben Jahren gibt es die Heilstollentherapie in der Grube Bindweide. Vieles hat sich in diesen ...

Klima-Streik: MdL Michael Wäschenbach lädt Jugendliche ein

Die Bewegung „Fridays for Future“ rund um Greta Thunberg sorgt für viel Aufmerksamkeit. Vor allem der ...

Westerwälder Literaturtage beleuchten „Heimaten“ in vielen Facetten

Der urige Burgenkeller der Firma Rabenhorst in Unkel bildete mit seinen alten nach heimatlichen Burgen ...

Pfarrei der Woche: Übertragung aus St. Bonifatius im Radio

Die Pfarrei Kreuzerhöhung Wissen und der Seelsorgebereich Obere Sieg stehen im Mittelpunkt der bundesweiten ...

Werbung