Werbung

Nachricht vom 18.03.2019    

Ärztenotstand: Bürgerinitiative lädt zur Podiumsdiskussion

Für Donnerstag, den 21. März, lädt die Bürgerinitiative (BI) „Ärztenotstand in Betzdorf und Umgebung“ zu einer Podiumsdiskussion in die Betzdorfer Stadthalle. Beginn ist um 19 Uhr. Die BI begrüßt dazu Vertreter aus Politik und Ärzteschaft sowie von der Kassenärztlichen Vereinigung.

Symbolfoto: Archiv AK-Kurier/Tobias Koch

Betzdorf. Die Bürgerinitiative (BI) „Ärztenotstand in Betzdorf und Umgebung“ lädt ein zu einer Podiumsdiskussion am Donnerstag, den 21. März. Beginn in der Betzdorfer Stadthalle ist um 19 Uhr. Die BI begrüßt dazu Vertreter aus Politik, der Ärzteschaft und von der Kassenärztlichen Vereinigung.

Die Teilnehmer sind laut Pressemitteilung der BI Dr. Peter Heinz, Vorstandsvorsitzender der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) Rheinland-Pfalz, Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler, MdL, (SPD), Dr. Peter Enders, MdL (CDU), Vorsitzender des gesundheitspolitischen Ausschusses im Mainzer Landtag, Bürgermeister Bernd Brato (Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain, Stadt Betzdorf), Stefan Schmidt, ehemaliger Vorstand des Ärztenetzes Betzdorf/Kirchen, Henning Weil, Vorstand des Ärztenetzes Betzdorf/Kirchen, Andreas Hundhausen, Stadtbürgermeister von Kirchen. Die Moderation übernimmt Dr. Axel Bittersohl.



„Da das Thema Ärztenotstand in Betzdorf und Umgebung alle Bürger jetzt und in naher Zukunft betrifft, bitten wir um rege Teilnahme an der Podiumsdiskussion“, heißt es abschließend hierzu von der BI. (PM/red)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Drei Tore, drei Punkte: JSG Wisserland siegt erneut auswärts

Mit einem 3:0-Auswärtssieg beim JFV Hunsrückhöhe Morbach festigt die JSG Wisserland den dritten Platz ...

Eine Hochburg der Hexenprozesse: Expertin referierte beim Kreisheimatverein

Das war ein ziemlich dunkles Kapitel der Regionalgeschichte, mit dem sich der Kreisheimatverein Altenkirchen ...

Gemeinsame Sportlerehrung der VGs Altenkirchen und Flammersfeld

Die Verwaltungen der beiden Verbandsgemeinden Altenkirchen und Flammersfeld hatten zur gemeinsamen Ehrung ...

SPD tritt in Horhausen wieder für den Gemeinderat an

Die SPD in Horhausen tritt zur Kommunalwahl für den Ortsgemeinderat wieder mit einer eigenen Liste an. ...

Bürgerliste für Fensdorf steht

Kommunalwahlen 2019: In Fensdorf wird es erneut eine Bürgerliste geben. In ihrer Begrüßung zur Wahlberechtigtenversammlung ...

Es ging um nachhaltige Waldwirtschaft: CDU-Spitzenfrau für Europa zu Gast

Nachhaltige Waldwirtschaft und die Europawahl waren die zentralen Themen bei der öffentlichen Veranstaltung ...

Werbung