Werbung

Nachricht vom 18.03.2019    

Gemeinsame Sportlerehrung der VGs Altenkirchen und Flammersfeld

Die Verwaltungen der beiden Verbandsgemeinden Altenkirchen und Flammersfeld hatten zur gemeinsamen Ehrung von erfolgreichen Sportler, Betreuern und Trainern in die Stadthalle Altenkirchen geladen. Eine solche gemeinsame Veranstaltung soll nun, im fünfjährigen Rhythmus, stattfinden um auch weiterhin das Zusammenwachsen der „Fusionsgemeinden“ zu fördern.

Die Tanzgruppe „Just for Fun“ aus Oberlahr zeigte ihr Können. (Foto: kkö)

Altenkirchen/Flammersfeld. Moderator Nicolai Hees begrüßte zahlreiche Vertreter aus Sport und Politik. Die Vertreter der Verbandsgemeinden, Rolf Schmidt-Markoski (Flammersfeld), und Fred Jüngerich (Altenkirchen) richteten Grußworte an die Anwesenden. Als Vertreter von Landrat Michael Lieber war der Beigeordnete des Landkreises, Klaus Schneider, gekommen. Ebenso waren viele Ortsbürgermeister erschienen.

Jugendarbeit im Sport wichtig
Jüngerich ging darauf ein, dass eine solche Veranstaltung, die im fünfjährigen Rhythmus stattfinden soll, das Kennenlernen und auch den Zusammenhalt der Vereine erleichtern soll. Weiter konnte er feststellen, dass in (noch) beiden Verbandsgemeinden die Jugendarbeit groß geschrieben werde. So könne beispielweise die DLRG auf 480 Mitglieder, von denen die Hälfte unter 18 Jahre alt sei, stolz sein. Jüngerich ging weiter darauf ein, dass in Weyerbusch eine neue Sporthalle entstehe und das neue Hallenbad nunmehr in der festen Planung sei. Dies, so Jüngerich, seien Millionenprojekte, die aber notwendig sind, um dem Sport seine Möglichkeiten zu geben. Dazu gehören auch die bereits angelegten Kunstrasenplätze.

VGs leben auf Fusion bereits
Klaus Schneider, Beigeordneter des Landkreises, begrüßte die Anwesenden. Der Landkreis könne stolz auf eine so große Zahl von Sportvereinen, die neben anderen Vereinen für die Jugendarbeit wichtig seien, sein. Er nannte es ein Novum, dass die beiden Verbandsgemeinden bereits rund ein Jahr vor der offiziellen Fusion in dieser Weise zusammen arbeiten. „Da“, so Schneider weiter, „gibt es im Land, aber auch in unserem Landkreis ganz andere Beispiele.“ Er wünschte zum Schluss der Veranstaltung einen guten Verlauf. Im Anschluss zeigte die Tanzgruppe „Just for Fun“ aus Oberlahr ihr Können und erhielt den verdienten Applaus. Danach wurden dann die Urkunden durch Fred Jüngerich und Rolf Schmidt-Markoski an die zu Ehrenden übergeben. Nach dem offiziellen Teil feierten die Gäste und die Verantwortlichen weiter. (kkö)

Geehrt wurden in Altenkirchen Einzelsportler und Mannschaften, Betreuer, Trainer und Ehrenamtler. Der Überblick:

Die Einzelsportler und ihre Vereine:
• SV Maulsbach: Frank Schüler, Gerd Peter, Katharina Kählitz, Manuel Schmidt, Jonas Heuten
• Westerwälder Radsportfreunde: Nicole Müller
• SV Leuzbach-Bergenhausen: Hartmut Hoppe, Carina Wessler
• SV Adler Michelbach: Doris Kuklik, Karl-Heinz Kuklik, Bernd Schleiden, Günter Imhäuser, Hermann Kanthak, Günter Schleiden
• VfL Oberlahr/Flammersfeld: Yannik Schüler
• DLRG Altenkirchen: Jerome Osterkamp, Marcel Hörter, Jennifer Krämer, Dr. Tobias Rodina, Geesche Brenncke, Harald Bracht
• ASG Altenkirchen: Herbert Rössling, Ulrich Gans, Patrizia Müller, Alexandra Schumacher, Yvonne Heidepter, Friedhelm Adorf
• SSV Almersbach: Ahferom Teame
• Sporting Taekwondo: Veli Altay, Maxim Becker, Sang Do Duc, Max Morozov, Kai Morozov, Michael Ogloblinski, Leonhart Prusko, Maik Schulz, Lara Schwab, Damian Derr, Jonas Yagop, Julien Pascal Weber, Leni Schwab, Emily Kunz
• Altenkirchener Bogenschützen: Achim Schmidt, Philip Graben, Heike Berk, Ernst Karlowsky, Tim Euler, Dieter Land, Lukas Land, Willi Bergk, Steffen Schwaldt, Irmgard Deutsch-Höfer, Martin Koini, Ulrike Koini, Nadine Salzmann



Die geehrten Mannschaften:
• SV Adler Michelbach: Doris Kuklik, Günter Imhäuser, Bernd Schleiden//Doris Kuklik, Hermann Kanthak, Bernd Schleiden//Bernd Schleiden, Hermann Kanthak, Günter Imhäuser//Tobias Holzapfel, Pascal Elitze, Moritz Imhäuser.
• Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen (WSN): SG Neitersen/Altenkirchen 2
• SSV Almersbach/Fluterschen: erste und zweite Mannschaft
• DLRG Altenkirchen: Marcel Hörter, Tobias Rodina, Philipp Sander, Nico Asbach, Mariusz Gasiorek//Jana Pflicht, Jasmin Jünger, Angela Grau, Franziska Kuchhäuser, Selina Bachenberg//Geesche Brenncke, Jennifer Krämer, Kristina Wiesmaier, Simone Bellersheim, Carina Quast//Jerome Osterkamp, Maximilian Schneider, Luca Tscharnezki, Jonathan Jung, Tom Krishun//Jerome Osterkamp, Lucas Schneider, Luca Tscharnezki, Max Enders, Noah Wendt.
• ASG Altenkirchen: JSG Altenkirchen-Neitersen E-1-Jugend, JSG Altenkirchen-Neitersen B-1-Jugend, Tennis Damen 30, erste Tischtennis-Damen, Tischtennis-Damendoppel Yvonne Heidepter/Sonja Hackbeil, Tischtennis-Damendoppel Julia Schuh
• Sporting Taekwondo: Eugen Kiefer

Die Ehrenamtler und ihre Clubs:
• TC RW Flammersfeld: Ulrike Vopel, Hartmut Bartels
• SV Orfgen: Horst Strickhausen, Horst-Walter Schuh, Karl-Heinz Telke, Uwe Ackermann
• SV Maulsbach: Ulrich Kählitz, Frank Schüler, Elmar Deneu, Frank Heuten
• SV Güllesheim: Hans-Werner Fischer, Friedrich Schug
• SV Leuzbach-Bergenhausen: Uwe Krämer, Stefan Müller, Wolfgang Griffel
• SV Adler Michelbach: Tanja Reichel
• VfL Oberlahr/Flammersfeld: Rainer Wilfert, Wolfgang Schmidt, Rainer Göttel
• FC Willroth: Bernd Kambeck
• WSN Neitersen: Bodo Nöchel, Ulf Imhäuser, Ralf Trautmann, Christiane Pfeiffer
• SSV Weyerbusch: Rainer Micknewitz, Günter Schäfer, Alexander Stahl
• Sportfreunde Ingelbach: Paul-Gerhard Hachenberg, Elke Bay
• Badminton-Club Altenkirchen: Nicky Abegunewardene, Harald Drumm
• Sporting Taekwondo: Michael Ogloblinski, Petra Grab
• ASG Altenkirchen: Torsten Klein, Petra Grab, Friedhelm Hermes, Erich Neuhaus, Marlies Nolden, Fred Nolden (red)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


34-Jähriger nach Karnevalsumzug niedergeschlagen

Es war bereits am Karnevalsdienstag, also am 5. März: Ein 34-Jähriger aus der Verbandsgemeinde Hamm wurde ...

Thomas Sting verlässt Wallmenrother Data Center Group

Eine überraschende Personalmeldung kommt von der Wallmenrother Data Center Group. Mitgründer Thomas Sting ...

„Europa-Wahl in stürmischen Zeiten – Überlebt die europäische Idee?"

Am Sonntag, den 26. Mai, wird das Europäische Parlament gewählt. Die Wahl gilt weithin als eine Schicksalswahl ...

Eine Hochburg der Hexenprozesse: Expertin referierte beim Kreisheimatverein

Das war ein ziemlich dunkles Kapitel der Regionalgeschichte, mit dem sich der Kreisheimatverein Altenkirchen ...

Drei Tore, drei Punkte: JSG Wisserland siegt erneut auswärts

Mit einem 3:0-Auswärtssieg beim JFV Hunsrückhöhe Morbach festigt die JSG Wisserland den dritten Platz ...

Ärztenotstand: Bürgerinitiative lädt zur Podiumsdiskussion

Für Donnerstag, den 21. März, lädt die Bürgerinitiative (BI) „Ärztenotstand in Betzdorf und Umgebung“ ...

Werbung