Werbung

Nachricht vom 18.03.2019    

„Europa-Wahl in stürmischen Zeiten – Überlebt die europäische Idee?"

Am Sonntag, den 26. Mai, wird das Europäische Parlament gewählt. Die Wahl gilt weithin als eine Schicksalswahl zwischen einer schlagkräftigeren Europäischen Union und einem Wiedererstarken nationalistischer Tendenzen. Die Europa-Union im Kreis Altenkirchen diskutiert dazu mit Bürgern und Politikern am Samstag, den 30. März, von 10.30 bis 12 Uhr im Altenkirchener Kreishaus. Gastgeber der Veranstaltung ist der Landrat des Kreises Altenkirchen, Michael Lieber.

Diskutieren über die Zukunft Europas: (von links) Karsten Lucke (SPD), Hellmut Meinhof (FDP) und Ralf Seekatz (CDU). (Fotos: privat)

Altenkirchen. „Zerbricht die Europäische Union (EU) zu einem Zeitpunkt, an dem die Europäer angesichts globaler Herausforderungen und Bedrohungen eigentlich enger zusammenrücken müssten? Kann ein Land wie Deutschland ohne die Europäische Union überhaupt langfristig global wettbewerbsfähig, sicher und erfolgreich sein? Was erwarten die Bürger der Union von Europa? Und warum ist diese Europa-Wahl wichtiger als alle anderen zuvor?" Diese und andere Fragen diskutiert die Europa-Union im Kreis Altenkirchen mit Bürgern und Politikern am Samstag, den 30. März, von 10.30 bis 12 Uhr im Altenkirchener Kreishaus. Gastgeber der Veranstaltung ist der Landrat des Kreises Altenkirchen, Michael Lieber.

Europawahl-Kandidaten verschiedener Parteien werden ihre Vorstellungen von der Zukunft der EU vorstellen und sich den Fragen des Publikums stellen. Zugesagt haben bisher Kandidaten dreier Parteien: Für die CDU spricht Ralf Seekatz, Abgeordneter des rheinland-pfälzischen Landtags für den Westerwaldkreis und Bürgermeister der Stadt Westerburg. Für die SPD nimmt Karsten Lucke an der Diskussion teil. Er ist erster Beigeordneter der Verbandsgemeinde Bad Marienberg und Ortsbürgermeister von Lautzenbrücken. Die FDP wird von Hellmut Meinhof vertreten. Er ist Mitglied des Stadtrates in Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Moderation der Diskussion hat Markus Schulte, Vorsitzender der Europa-Union im Kreis Altenkirchen.

Am Sonntag, den 26. Mai, wird das Europäische Parlament gewählt. Die Wahl gilt weithin als eine Schicksalswahl zwischen einer schlagkräftigeren Europäischen Union und einem Wiedererstarken nationalistischer Tendenzen. Der Brexit schwächt die Europäische Union, auch wenn die 27 verbleibenden Mitgliedsländer die Verhandlungen dazu in völliger Einigkeit geführt haben. Alle 27 Staats- und Regierungschefs haben sich eindeutig zur Europäischen Union bekannt und erklärt, dass sie die Union brauchen, um Wohlstand, Sicherheit und europäische Werte für die Bürger zu garantieren. Dennoch gewinnen Kräfte an Zulauf, die die europäische Integration zurückdrehen, das Europäische Parlament abschaffen und am Ende den Austritt Deutschlands aus der Europäischen Union erreichen wollen. Das wäre das Ende der Europäischen Union. Ähnliches gilt auch für andere Länder, wie Italien und Frankreich. „Die Europa-Union stellt sich den Feinden der europäischen Integration entgegen und appelliert an alle Europäer am 26. Mai von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen und die Europäische Union zu stärken“, schreibt der Verband per Pressemitteilung. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


SPD Altenkirchen nominiert Kandidaten für Landtagswahl 2026

Der SPD-Kreisverband Altenkirchen hat seine Personalvorschläge für die Landtagswahl 2026 vorgestellt. ...

Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Eine Gruppe von 52 Interessierten folgte der Einladung der SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Weitere Artikel


Kreativworkshop: Plastisches Gestalten für kleine Hände

Die Beschäftigung mit den Händen fördert zum einem Haptik und Motorik von Kindern, Reißen, Drücken, Kneten ...

St. Patrick’s Days: Garden Of Delight setzte grandiosen Schlusspunkt

Wenn Garden Of Delight (G.O.D.) angesagt ist, dann kommen eingefleischte Fans. Wenn das Ganze bei den ...

C2C: Alle Dinge neu vom Ende her denken

Cradle to Cradle: Dahinter verbirgt sich der Ansatz, schon in der Entwicklung von Gebrauchsgütern Produkte ...

Thomas Sting verlässt Wallmenrother Data Center Group

Eine überraschende Personalmeldung kommt von der Wallmenrother Data Center Group. Mitgründer Thomas Sting ...

34-Jähriger nach Karnevalsumzug niedergeschlagen

Es war bereits am Karnevalsdienstag, also am 5. März: Ein 34-Jähriger aus der Verbandsgemeinde Hamm wurde ...

Gemeinsame Sportlerehrung der VGs Altenkirchen und Flammersfeld

Die Verwaltungen der beiden Verbandsgemeinden Altenkirchen und Flammersfeld hatten zur gemeinsamen Ehrung ...

Werbung