Werbung

Region |


Nachricht vom 25.01.2010    

75 hervorragende Sportler in Daaden ausgezeichnet

75 hervorragende Sportler aus der Verbandsgemeinde Daaden hat Bürgermeister Wolfgang Schneider jetzt im Rathaus ausgezeichnet. Erfeut zeigte sich der Bürgermeister über die große Anzahl junger Leistungsträger in den Vereinen.

Daaden. Ehrung für die erfolgreichsten Sportler in der Verbandsgemeinde Daaden: Bürgermeister Wolfgang Schneider zeichnete insgesamt 75 Athleten, Schwimmer, Skifahrer und Schützen im Rathaus aus. Zahlreiche Vereinsvertreter, Eltern und Betreuer waren bei der Feierstunde im Sitzungssaal des Rathauses anwesend, als der Daadener Bürgermeister die herausragenden Sportlerinnen und Sportler des Jahres 2009 aus neun Vereinen der Verbandsgemeinde begrüßte.
"Wir sind stolz auf Ihre Leistungen. Sie alle haben mit Disziplin und Charakterstärke herausragende Leistungen erbracht", würdigte Schneider in seiner Ansprache die Erfolge der Sportler. Der Bürgermeister meinte, dass sportliche Leistungsfähigkeit oftmals Garant für Ausgeglichenheit, Selbstbewusstsein und Belastbarkeit im Beruf sei. Er dankte den Eltern und ehrenamtlichen Vereinsbetreuern für die Unterstützung der Sportler und freute sich besonders über die große Zahl sehr jungen Leistungsträger in den Vereinen.
Die erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler erhielten eine Urkunde und einen Gutschein zum Erwerb von Sportartikeln. Die Veranstaltung wurde von einem Posaunenquartett der Daadetaler Knappenkapelle musikalisch umrahmt. Unter der Leitung von Walter Strunk intonierten Marcel Urrigshardt, Vanessa Nischik sowie Julian Humpl flotte Melodien.
Die 75 Sportler aus neun Vereinen der Verbandsgemeinde konnten aufgrund der sportlichen Erfolge als Rheinland-Meister (Plätze 1-3), als Rheinland-Pfalz Meister (Plätze 1-3) oder als Teilnehmer an Deutschen Meisterschaften geehrt werden. Erfolgreichster Verein war auch in diesem Jahr der Schwimmsportverein Daadetal mit insgesamt 18 Sportlern.

Die herausragenden Sportler des Jahres 2009:
vom Schwimmsportverein Daadetal e.V. (18 Sportler) Rebecca Brenner, Stefanie Geimer, Felix Kemper, Aladin Mohr, Sami Mohr, Julia Oppermann, Sarah Oppermann, Kim Micha Stahl, Corinna Ebert, Sabine Klotz, Susanne Klotz, Torsten Künkler, Kathrin Nickol, Irmtraud Oppermann, Kerstin Stahl, Rolf Stahl, Monika Stein, Heike Walter-Kölsch
vom Ski-Verein Stegskopf Emmerzhausen e.V. (15 Sportler) Martin Hees, Jonas Wagner, Dr. Marco Ulrich, Olaf Schmidt, Bernd Benner, André Schmidt, Lukasz Rogowicz, Jürgen Moritz, Matthias Wiederstein, Hans-Joachim Fries, Harald Olberts, Markus Moritz, Bernd Brenner, Dieter Pfeil, Frank Höfer.
vom Kleinkaliber Schützenverein Daaden e.V. (11 Sportler)
Friedhelm Schneider, Dietmar Neeb, Sebastian Neeb, Markus Ebert, Patrick Meyer, Winfried Kram, Margit Höller, Gerhard Wallmeroth, Manfred Wenzelmann, Günter Vogt, Alina Eisentraut
vom Daadener Turnverein 1908 e.V. (9 Sportler)
Yvonne Arndt, Esther Arndt, Michelle Schneider, Bernd Adam, Giulia Keßler, Luca Keßler, Malte Sturm, Tom Heidrich, Jonas Köhler
vom TuS Weitefeld/Langenbach (6 Sportler)
Andreas Greb, Michael Kosak, Yannik Schneider, Jannik Venter, Rene Wallmeroth, Robin Ennenbach
vom Bobby-Car-Club Daaden e.V. (5 Sportler)
Markus Schmidt, Mario Oerter, Simon Stötzel, Luca Schmidt, Carlos Heukäufer
vom Radsportverein Daadetal e.V. (5 Sportler)
Peter Meyer, Roy Stühn, Sören Höfer, Gerrit Rosenkranz, Tim Rosenkranz
von der TSG Biersdorf e.V. (3 Sportler)
Julia Trapp, Victoria Fries, Jan Jung
von den Daadetaler Sportfreunden 1911 e.V. (3 Sportler)
Michel Stock, Maximilian Stock, Edeltraud Lenz.
xxx
Foto: Ein Posaunenquartett unter der Leitung von Walter Strunk umrahmte die Sportlerehrung.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Klinik-Zukunft: Bürgerinitiative fordert klare Aussagen von Gesundheitsminister Hoch

Noch ist die Zukunft der beiden ehemaligen DRK-Krankenhäuser im AK-Land ungewiss, wobei für das Hospital ...

Wald-Pädagogisches Projekt geht weiter: Neue Arbeit Altenkirchen erhielt eine Spende

Am Montag (31. März) konnten die Geschäftsführerin Stefanie Schneider und der Vorsitzende Rainer Düngen ...

Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Weitere Artikel


Hilde Rohm erhielt CDU-Ehrenamtspreis

Den Ehrenamtspreis der CDU-Windhagen erhielt jetzt Hilde Rohm aus den Händen des heimischen Bundestagsabgeordneten ...

Volltreffer: Wäller gewinnt neuen Audi

Heinz Marth aus Schöneberg hat allen Grund zur Freude: Beim Gewinnsparen der Volks- und Raiffeisenbanken ...

Gebhardshainer schrieb Musik für die Schweizer

Thomas Rosenfeld aus Gebhardshain freut sich. Für die größte Schweizer Brauerei "Feldschlösschen" schrieb ...

SV Wissen sagte den Mitgliedern "Danke"

Rückblicke auf besondere Ereignisse, das vergangene Schützenfest, Ehrungen, Wahlen und Berichte der Abteilungen ...

Siegperlen aus Kirchen wandern mit Pass

Die Kirchener "Siegperlen" wandern mit Pass. Die Volkssportler sammeln über das Jahr "Aktiv-Punkte" ...

Umgehung Steineroth erstmal ohne Perspektive

Die Umgehung Steineroth hat keine kurzfistige Perspektive. Das hat der CDU-Landtagsabgeodnete Dr. Peter ...

Werbung