Werbung

Nachricht vom 20.03.2019    

Marienstatt: Konzert mit Bariton und Orgel

Am Sonntag, dem 7. April, wird ab 17 Uhr in der Abteikirche Antonín Dvořáks zehn Lieder umfassender Zyklus „Biblische Lieder“ erklingen. Der Bariton Michael Marz (Speyer), bekannt durch Rundfunkaufnahmen des Saarländischen Rundfunk und des Deutschlandradio Berlin, und Joachim Weller (Domkantor in Speyer), Orgel, musizieren zudem Werke von Bach, Brahms, Rheinberger und Mendelssohn Bartholdy, die sich inhaltlich an Dvořáks „Biblischen Liedern“ orientieren, diese ergänzen und kommentieren.

Bariton Michael Marz und organist Joachim Weller. Foto: privat

Marienstatt. Die Karten kosten 12 Euro, ermäßigt 10 Euro, und für Kinder unter 14 Jahren ist der Eintritt frei. Karten im Vorverkauf gibt es in der Buchhandlung Marienstatt, in der Löwen-Apotheke (Hachenburg), in der Hähnelschen Buchhandlung (Hachenburg) und bei „Ticket-Regional“-Hotline: 0651/9790777.

Infos: Musikkreis, Telefon 02662 / 6722 oder musikkreis@abtei-marienstatt.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Akkordeon-Trio der Kreismusikschule erfolgreich bei „Jugend Musiziert“

Mit guten Ergebnissen zieht die Kreismusikschule Altenkirchen wieder ein positives Fazit aus dem Wettbewerb ...

ARD-Tatort: Betzdorfer Christian Stock als Komparse am Film-Set

Christian Stock aus Betzdorf konnte in der SWR-3-Morningshow ein Quiz zum ARD-Tatort richtig lösen. Nun ...

Wohin mit dem Elektro-Schrott?

Der Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Altenkirchen (AWB) betreibt seit Ende 2016 eine Annahmestelle ...

Nachhaltige Tischdeko für jeden Anlass und jede Saison

Bereits seit vielen Jahren ist der Mank Werksverkauf im Industriegebiet Urbacher Wald - direkt an der ...

Grundschule und Kitas in Wissen: Es geht ums Geld

Mit zwei Anträgen zur energetischen Sanierung der Grundschule und zur Finanzierung der Kindertagesstätten-Erweiterungen ...

Am Ende sind wir alle tot: Fachtagung Sterbebegleitung in Betzdorf

Am Ende sind wir alle tot. Aber wie sterben wir? Eine Frage, die mancher nur allzu weit von sich drängen ...

Werbung