Werbung

Nachricht vom 21.03.2019    

Wohin mit dem Elektro-Schrott?

INFORMATION | Der Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Altenkirchen (AWB) betreibt seit Ende 2016 eine Annahmestelle für Elektronikschrott-Kleingeräte bei der Firma Bellersheim in Neitersen am Sonderabfallzwischenlager (Rheinstraße 47). Elektrokleingeräte und Altgeräte können dort kostenlos zur Entsorgung abgegeben werden.

Elektrokleingeräte können zur Entsorgung bei der AWB-Annahmestelle in Neitersen abgegeben werden. (Foto: AWB)

Altenkirchen/Neitersen. Der Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Altenkirchen (AWB) betreibt seit Ende 2016 eine Annahmestelle für Elektronikschrott-Kleingeräte bei der Firma Bellersheim in Neitersen am Sonderabfallzwischenlager (Rheinstraße 47). Die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises können dort Elektrokleingeräte und Elektronikaltgeräte bis zu einer Größe von einem DIN A4 Blatt abgeben. Fernsehgeräte, Kühlgeräte, Drucker, Monitore, PCs und so genannte Weiße Ware, also insbesondere Küchengeräte werden in Neitersen nicht angenommen, sondern beispielsweise in Nauroth oder beim örtlichen Elektrofachhandel ab einer gewissen Verkaufsfläche. Die Annahmestelle in Neitersen ist immer montags von 8 bis 12 Uhr und 14.30 bis 16.30 Uhr.



Besitzer von alten oder defekten Elektro- und Elektronikgeräten sind auf Grund des Elektro- und Elektronikgerätegesetzes (ElektroG) verpflichtet, diese Geräte zu den vorgesehenen Sammelstellen – entweder im Handel oder bei den Kommune – zu bringen oder bei der Elektroschrott-Haussammlung abzugeben. Rückgabe und Verwertung der Geräte sind dabei für die Bürgerinnen und Bürger kostenfrei. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Weitere Artikel


CDU-Kreisparteitag: Infrastruktur und ärztliche Versorgung bleiben Top-Themen

Mit ihrem Programmparteitag in Kirchen-Freusburg hat sich die Kreis-CDU gut zwei Monate vor den Kommunal- ...

Schulband „kopiRIGHT“ rockt das Kulturwerk

Seit einigen Jahren ist es am Kopernikus-Gymnasium in Wissen Tradition, dass mit dem Ende der Abiturprüfungen ...

Workshop und Filmvorführung gegen Rassismus

Der Caritasverband Altenkirchen hat im Rahmen der Internationalen Wochen gegen den Rassismus zwei Veranstaltungen ...

ARD-Tatort: Betzdorfer Christian Stock als Komparse am Film-Set

Christian Stock aus Betzdorf konnte in der SWR-3-Morningshow ein Quiz zum ARD-Tatort richtig lösen. Nun ...

Akkordeon-Trio der Kreismusikschule erfolgreich bei „Jugend Musiziert“

Mit guten Ergebnissen zieht die Kreismusikschule Altenkirchen wieder ein positives Fazit aus dem Wettbewerb ...

Marienstatt: Konzert mit Bariton und Orgel

Am Sonntag, dem 7. April, wird ab 17 Uhr in der Abteikirche Antonín Dvořáks zehn Lieder umfassender ...

Werbung