Werbung

Region |


Nachricht vom 26.01.2010    

Ein Löwenherz für Haiti: Hachenburg hilft

Hachenburg hilft Haiti: Für Samstag, 30. Januar, haben die Hachenburger Einzelhändler und zahlreiche Privatpersonen eine Benefizveranstaltung auf dem Alten Markt organisiert. Auch Stadt und Verbandsgemeinde haben ihre Unterstützung zugesagt.

Hachenburg. Große Hilfsorganisationen rufen zu Spenden auf, um die Obdachlosen und verletzten Menschen auf Haiti zu unterstützen. Auch Hachenburg will helfen. Am Samstag, 30. Januar, ab 11 Uhr, findet auf dem Alten Markt in Hachenburg eine Benefizveranstaltung statt. Mit dem Verkauf von Kaffee, Kuchen, Kakao, Glühwein, Bratwurst wollen die Hachenburger Einzelhändler und viele Privatpersonen eine Hilfsorganisation im Einsatz auf Haiti unterstützen. Kurzfristig haben Stadt und Verbandsgemeinde Hachenburg ihre Unterstützung zugesagt. In seiner Sitzung am Montagabend, 25. Januar, hat der Stadtrat Hachenburg die Bereitstellung einer finanziellen Hilfe beschlossen. Wer diese Veranstaltung unterstützen möchte, kann sich telefonisch an das Blumenhaus Georg in Hachenburg wenden (Telefon 02662/1774). Die Veranstalter bitten um Unterstützung für ihre Initiative: Bitte unterstützen auch Sie diese Hachenburger Hilfsaktion und besuchen Sie die Veranstaltung auf dem Alten Markt in Hachenburg (www.werbering-hachenburg.de).


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Klinik-Zukunft: Bürgerinitiative fordert klare Aussagen von Gesundheitsminister Hoch

Noch ist die Zukunft der beiden ehemaligen DRK-Krankenhäuser im AK-Land ungewiss, wobei für das Hospital ...

Wald-Pädagogisches Projekt geht weiter: Neue Arbeit Altenkirchen erhielt eine Spende

Am Montag (31. März) konnten die Geschäftsführerin Stefanie Schneider und der Vorsitzende Rainer Düngen ...

Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Weitere Artikel


Ökumenischer Kirchentag wird vorbereitet

Auf den zweiten ökumenischen Kirchentag, der im Mai in München stattfindet, bereiten sich auch im Kreis ...

Ein Plädoyer gegen die Verdummung

Pro AK, das Froum für Politik, Wirtschaft und Kultur stellte die neue Publikation "Marienthaler Akzente" ...

Faustball-U14-DM im März in Kirchen

Deutschlands beste U14-Mannschaften der weiblichen Faustball-Jugend treten im März in der Molzberg-Halle ...

Roberta - das ist Lernen mit Robotern

Roberta - Lernen mit Robotern: Das Technik- und Naturwissenschftsprojekt der außerschulischen Jugendarbeit ...

Bundesjugendleiter besuchte DJK Betzdorf

Der neue Bundesjugendleiter der DJK, Michael Leyendecker (Selbach), und der Vorsitzende der DJK Betzdorf, ...

Rund 1000 Besucher füllten die Stadthalle

Trotz widriger Wetterumstände kamen am Sonntag rund 1000 Besucher zur 1. Altenkirchener Hochzeitsmesse. ...

Werbung