Werbung

Nachricht vom 22.03.2019    

Horhausener liefen beim Königsforst-Marathon

Bei der 45. Auflage des Königsforst-Marathons in Bensberg gingen vier Athleten des TuS Horhausen an den Start. So nahmen Sonja Schneeloch, Kevin Kniebel und Dirk Buhr die Halbmarathonstrecke unter die Füße, Frank Schultheis hatte für den Marathon gemeldet.

Die Horhausener Athleten beim Königsforst-Marathon: (von links) Dirk Buhr, Sonja Schneeloch, Dirk Buhr und Frank Schultheis. (Foto: TuS Horhausen)

Bensberg/Horhausen. Bei der 45. Auflage des Königsforst-Marathons in Bensberg gingen vier Athleten des TuS Horhausen an den Start. So nahmen Sonja Schneeloch, Kevin Kniebel und Dirk Buhr die Halbmarathonstrecke unter die Füße, Frank Schultheis hatte für den Marathon gemeldet. Insgesamt gingen 1.336 Läuferinnen und Läufer auf die verschiedenen Strecken über den leicht welligen, aber durchweg gut laufbaren Rundkurs durch den Königsforst geschickt. War für die Halbmarathonis bereits nach einer Runde Schluss, mussten die Marathonläufer die Strecke ein zweites Mal absolvieren. Sonja Schneeloch kam als 6. ihrer Altersklasse nach 1:46:21 Stunden ins Ziel, Kevin Kniebel benötigte für die 21,1 Kilometer 1:41:54 Stunden und belegte damit den 20. Platz seiner Altersklasse, Dirk Buhr folgte ihm nur 15 Sekunden später ins Ziel und belegte mit 1:42:09 Stunden den 15. Rang in seiner Altersklasse. Auf der Marathonstrecke finishte Frank Schultheis in 4:28:03 Stunden und kam damit ebenfalls auf den 15. Platz in der Altersklassenwertung. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Mindestlohn für 1.050 Bauarbeiter im Kreis Altenkirchen gestiegen

Die Branche brummt: Viel zu tun haben Beschäftigte auf dem Bau. Jetzt steigt der Mindestlohn für Maurer, ...

Ausstellung „Jahresrückblick“ läuft

Bereits zum vierten Male zeigen junge und jugendliche Künstlerinnen und Künstler der Malschule „Regenbogen“ ...

CDU in Daaden und Herdorf bereitet Kommunalwahl vor

32 Frauen und Männer aus allen Gemeinden der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf gehen für die CDU ins Rennen ...

Neuer Vorstand bei Donum Vitae

Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung von Donum Vitae Westerwald/Rhein-Lahn e.V. hat sich der Vorstand ...

Schaeffler trennt sich vom Standort Hamm – Werk soll erhalten bleiben

Der Automobil- und Industriezulieferer Schaeffler mit Hauptsitz in Herzogenaurach trennt sich vom Standort ...

Viertes Heller-Wehr ist jetzt Geschichte

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord informiert über den erfolgreichen Abschluss der Maßnahmen ...

Werbung