Werbung

Region |


Nachricht vom 27.01.2010    

Ökumenischer Kirchentag wird vorbereitet

Auf den zweiten ökumenischen Kirchentag, der im Mai in München stattfindet, bereiten sich auch im Kreis Altenkirchen evangelische und katholische Christen vor. Der Kirchentag steht unter dem Motto "Damit ihr Hoffnung habt".

Kreis Altenkirchen. Im Kreis Altenkirchen bereiten sich diesmal evangelische wie katholische Christen gleichermaßen auf einen Kirchentag vor. Diese ökumenische Vorbereitungsphase hat auch einen Grund: Zum zweiten Mal nach 2003 in Berlin gibt es einen "Ökumenischen Kirchentag". Der steht unter dem Motto "Damit ihr Hoffnung habt" und wird vom 12. bis 16. Mai in München sein.
Im Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen gibt es am Sonntag, 31. Januar, den sogenannten "Kirchentagssonntag". In verschiedenen Gemeinden wird dabei auf den Kirchentag "hingearbeitet", Hintergründe beleuchtet und Appetit gemacht.
Parallel haben bei Ilse Sonnentag, die für die Gruppenfahrten des Evangelischen Kirchenkreises zuständig ist, die Vorbereitungen für die gemeinsamen Touren begonnen. Noch bis 15. März können sich Interessierte aller Altersgruppen für die Gemeinschaftsfahrt anmelden (Wer selbst seine Tour organisiert, hat bis Mai Zeit!). Wie immer übernimmt der Evangelische Kirchenkreis die Organisation der Fahrt und des Quartiers. Jüngere Teilnehmende finden ihren Schlafplatz in einem Gruppenquartier (meist Schulen), ältere Teilnehmende in einem Privatquartier.
Es laufen Bemühungen, die Anfahrt der Kirchenkreis-Gruppe gemeinsam mit der katholischen Christen aus Hamm zu verbinden.
Informationen rund um die Fahrt zum Ökumenischen Kirchentag und Anmeldungen bei Ilse Sonnentag (02681/80 08 84) oder www.kirchenkreis-altenkirchen. (pes)
xxx
Foto: "Wasserläuferinnen" werben für den zweiten Ökumenischen Kirchentag im Mai in München. Im Kreis Altenkirchen läuft für das christliche Großereignis bereits das Anmeldeverfahren.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Ein Plädoyer gegen die Verdummung

Pro AK, das Froum für Politik, Wirtschaft und Kultur stellte die neue Publikation "Marienthaler Akzente" ...

Faustball-U14-DM im März in Kirchen

Deutschlands beste U14-Mannschaften der weiblichen Faustball-Jugend treten im März in der Molzberg-Halle ...

Schüler hatten nicht nur Spaß beim Skifahren

Eine erlebnisreiche Skifreizeit verbrachten jetzt die beiden Klassen des Beruflichen Gymnasiums der BBS ...

Ein Löwenherz für Haiti: Hachenburg hilft

Hachenburg hilft Haiti: Für Samstag, 30. Januar, haben die Hachenburger Einzelhändler und zahlreiche ...

Roberta - das ist Lernen mit Robotern

Roberta - Lernen mit Robotern: Das Technik- und Naturwissenschftsprojekt der außerschulischen Jugendarbeit ...

Bundesjugendleiter besuchte DJK Betzdorf

Der neue Bundesjugendleiter der DJK, Michael Leyendecker (Selbach), und der Vorsitzende der DJK Betzdorf, ...

Werbung