Werbung

Nachricht vom 22.03.2019    

Europa im Fokus: Marienthaler Forum und Rotary laden ein

Die im Mai anstehende Europawahl macht den Versuch einer Bilanzbetrachtung notwendig: „Europa – Aufstieg oder Abstieg – Versuch einer Zwischenbilanz“, lautet daher das Thema einer gemeinsamen Veranstaltung des Marienthaler Forums und des Rotary-Clubs Westerwald am 1. April. Unter anderem dabei: IHK-Präsidentin Susanne Szczesny-Oßing.

Das Europäische Parlament in Straßburg. (Foto: Europäisches Parlament)

Altenkirchen. Europa steht im Mittelpunkt einer Veranstaltung des Marienthaler Forums in Kooperation mit dem Rotary-Club Westerwald am 1. April. Beginn im Hotel Glockenspitze in Altenkirchen ist um 18.30 Uhr.

Die im Mai anstehende Europawahl macht den Versuch einer Bilanzbetrachtung notwendig: „Europa – Aufstieg oder Abstieg – Versuch einer Zwischenbilanz“, lautet daher das Thema des Abends. Forumsinitiator Ulrich Schmalz, der auch die Diskussionsleitung übernimmt, konnte kompetente Teilnehmer gewinnen: Mit dabei ist Karl Lamers, lange Jahre außenpolitischer Kopf der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und an vielen europäischen Entwicklungsschritten maßgeblich beteiligt. Mit Susanne Szczesny-Oßing wird die Präsidentin der IHK Koblenz teilnehmen, die sich den wirtschaftlichen Fragen stellen wird: Wie kann Europa im globalen Wettbewerb seine Stellung behaupten? Asien und in besonders China werden zum starken Wettbewerber, und auch die USA mit ihrer Trump‘schen „Amerika First-Politik“ machen Europa zu schaffen.



Dr. Markus Schulte, aus Alsdorf stammend, arbeitet im Kabinett von EU-Hauhaltskommissar Günther Oettinger in Brüssel. Natürlich kann Schulte auch über die Arbeitsweise der europäischen Institutionen berichten. Von Jean Monnet, einem der Väter der europäischen Idee, stammt der Ausspruch: „Wenn ich nochmals mit dem Aufbau Europas beginnen könnte, dann würde ich mit der Kultur beginnen.“ Welchen Beitrag hat die Kultur und wird sie in Zukunft zum Zusammenhalt Europas leisten können? Das wird ein Gesprächsanliegen von Bernhard Meffert sein. Er selbst ist Pädagoge und Leiter des Raiffeisen-Campus in Dernbachg, hat Teile seines Studiums in Großbritannien absolviert und kann sicher auch einiges zur Brexit-Mentalität auf der Insel aussagen.

Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung nicht notwendig. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Eine Gruppe von 52 Interessierten folgte der Einladung der SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Weitere Artikel


Musik trifft Theater: Das „Schwiegermonster“ begeisterte

Mitte März fand im ausverkauften Bürgerhaus der Familienabend der Daadetaler Knappenkapelle unter dem ...

Susanne Gemmecker ist neue Konrektorin der Franziskus-Grundschule Wissen

Die Schulleitung an der Franziskus-Grundschule in Wissen ist mit der neuen Konrektorin wieder komplett: ...

Handball-Landesliga: Wissen und Neustadt teilten die Punkte

Die Sportfreunde aus Neustadt waren zu Gast beim SSV95 Wissen in der Herren-Handball-Landesliga. Da man ...

Avitall Gerstetter gastiert in der Christuskirche

Am Vorabend der Festlichkeiten rund um die Wiedereröffnung und die Umbennung des Altenkirchener Gemeindezentrums ...

CDU in Daaden und Herdorf bereitet Kommunalwahl vor

32 Frauen und Männer aus allen Gemeinden der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf gehen für die CDU ins Rennen ...

Ausstellung „Jahresrückblick“ läuft

Bereits zum vierten Male zeigen junge und jugendliche Künstlerinnen und Künstler der Malschule „Regenbogen“ ...

Werbung