Werbung

Nachricht vom 22.03.2019    

Handball-Landesliga: Wissen und Neustadt teilten die Punkte

Die Sportfreunde aus Neustadt waren zu Gast beim SSV95 Wissen in der Herren-Handball-Landesliga. Da man das Hinspiel in Neustadt knapp verloren hatte, sollte – gerade auch nach dem letzten eher schwachen Heimauftritt – unbedingt ein Sieg geholt werden. Am Ende wurden die Punkte geteilt.

Klar Wurfchancen, wie hier durch Thomas Greb, blieben zu oft ungenutzt beim SSV95 Wissen. Dies sorgte für das letztendlich glückliche Unentschieden gegen Neustadt, welches – den gesamten Spielverlauf betrachtend – einen verlorenen Punkt darstellt. (Foto: SSV95 Wissen)

Wissen. Die Sportfreunde aus Neustadt waren zu Gast beim SSV95 Wissen in der Herren-Handball-Landesliga. Da man das Hinspiel in Neustadt knapp verloren hatte, sollte – gerade auch nach dem letzten eher schwachen Heimauftritt – unbedingt ein Sieg geholt werden. Auch erreichte die Wissener Mannschaft vergangene Woche die Nachricht, dass Trainer Wolfgang Becher nach der Saison aus beruflichen und privaten Gründen nicht mehr in Vollzeit als Trainer zur Verfügung stehen wird.

Die Mannschaft begann von Anfang an sehr konzentriert und konnte gerade in der Abwehr gute Akzente setzen, welche schnell in Tore umgesetzt werden konnten. Doch Neustadt agierte clever, spielte lange Angriffe und kam so auch nach und nach zu klaren Torchancen. Dennoch behielt der SSV die Oberhand, verpasste es aber, auch aufgrund des gut aufgelegten Gästetorhüters, sich entscheidend abzusetzen. Zur Pause führte Wissen mit 14:11. Die zweite Halbzeit begann wie die erste endete: Neustadt spielte lange Angriffe, der SSV stand gut in der Abwehr, konnte aber gerade vorne wenig Durchschlagskraft entwickeln. Nach 45 Minuten waren die Gäste auf 19:17 an den Hausherren dran und Trainer Becher nahm eine Auszeit. Hierbei appellierte er noch einmal an seine Spieler geduldig und diszipliniert Spielzüge umzusetzen und sich nicht aus der Ruhe bringen zu lassen. Trotz doppelter Überzahl sah man sich jedoch in der 58. Minute mit 21:22 im Rückstand. Wissen konnte zwar noch ausgleichen. Neustadt hatte aber nun noch eine Minute Zeit, mit einem langen Angriff den Sieg unter Dach und Fach zu bringen. Dies gelang den Gästen allerdings nicht und somit hatte Wissen seinerseits noch Zeit für einen schnellen Angriff. Hierbei wurde Phillip Hombach dann bei einer klaren Torchance drei Sekunden vor Schluss gefoult. Allerdings entschieden die Schiedsrichter trotz der von ihnen gegebenen roten Karte nur auf Freiwurf, welcher letztlich nicht verwandelt wurde.



In der Woche zuvor waren die SSV-Herren in St. Katharinen bei der HSG Römerwall II unter die Räder gekommen, wo man wie bereits Ende Februar in Puderbach mit einem dezimierten Kader antreten musste. Am Ende hieß es 36:22 für die HSG und 24:17 für die SF 09 Puderbach.

Für den SSV95 spielten gegen Neustadt: Kilian – Cassens (1), Burghaus (2), C. Hombach (4/2), Diederich (2), Brenner (2), Pfeifer (1), Perez Leal, Demmer (5), Orthey, P. Hombach (5/1), Greb, Gräber. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Frühblüher (Geophyten) – Bunte Frühlingsteppiche in unseren Wäldern

Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) ruft zu einer intensiven Naturbeobachtung im Jahresverlauf auf. In ...

Wissener Handballerinnen unterliegen knapp gegen Neustadt

Trotz besserem Start reichte es am Ende nicht für die Bezirksliga-Handballerinnen des SSV95 Wissen gegen ...

Premiere: Erster IGS-Abitur-Jahrgang feiert

„ABIcetamol - der Schmerz hat ein Ende“: Mit diesem Motto startet der erste Abiturjahrgang an der IGS ...

Susanne Gemmecker ist neue Konrektorin der Franziskus-Grundschule Wissen

Die Schulleitung an der Franziskus-Grundschule in Wissen ist mit der neuen Konrektorin wieder komplett: ...

Musik trifft Theater: Das „Schwiegermonster“ begeisterte

Mitte März fand im ausverkauften Bürgerhaus der Familienabend der Daadetaler Knappenkapelle unter dem ...

Europa im Fokus: Marienthaler Forum und Rotary laden ein

Die im Mai anstehende Europawahl macht den Versuch einer Bilanzbetrachtung notwendig: „Europa – Aufstieg ...

Werbung