Werbung

Nachricht vom 23.03.2019    

Grundschüler besuchten die Hammer Feuerwehr

Die Klasse 3 d der Hammer Grundschule besuchte die örtliche Feuerwehr. Mit dabei waren Klassenlehrerin Sarah Gerhards und Noel Schuller, der an der Schule ein Freiwilliges Soziales Jahr absolviert. Am spannendsten war eindeutig die Fahrzeughalle: Die großen Feuerwehrautos und das Auto der Hundestaffel sorgten für Begeisterung.

Besuch bei der Hammer Feuerwehr. (Foto: privat)

Hamm. Die Klasse 3 d der Hammer Grundschule besuchte die örtliche Feuerwehr. Mit dabei waren Klassenlehrerin Sarah Gerhards und Noel Schuller, der an der Schule ein Freiwilliges Soziales Jahr absolviert. Die Klasse wurde von den Feuerwehrmännern Kevin Jung und Andreas Bruckmann empfangen. Zunächst wurden bei einer kurzen Besprechung im Schulungsraum die Vorkenntnisse der Kinder ermittelt und einige grundlegende Kenntnisse rund um das Thema Feuer besprochen. Anschließend ging es für die Kinder in zwei Gruppen durch das Feuerwehrhaus.

Am spannendsten war eindeutig die Fahrzeughalle: Die großen Feuerwehrautos und das Auto der Hundestaffel sorgten für Begeisterung. Geduldig und ausdauernd erklärten die beiden Feuerwehrmänner Fahrzeuge, Einsatzgeräte, Schläuche und Atemschutzgeräte. Einige Kinder hatten die Ehre und durften die Feuerwehr-Kleidung samt Helm anprobieren. Zum Schluss des Ausfluges wurden noch die Funktionsweisen des Melders und der Sirene getestet. Sichtlich glücklich über das praktisch angeeignete Wissen verabschiedeten sich die Kinder wieder Richtung Grundschule. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bildung im AK-Land: Fünf Realschulen plus wollen Herausforderungen gut meistern

Es ist keine neue Erkenntnis: Die Gesellschaft verändert sich rasend schnell, logische Konsequenz: Auch ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen verspricht musikalische Highlights

Am 13. April lädt die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen zum Großen Frühjahrskonzert im Kulturwerk Wissen ...

Anreize für Kinderärzte im Westerwald: Altenkirchen lockt mit attraktiven Angeboten

Die kinderärztliche Versorgung in Altenkirchen und Umgebung soll gestärkt werden. Dazu arbeiten die Kassenärztliche ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Hepatitis-A-Fall in Kita Glockenspitze in Altenkirchen festgestellt

In der Kindertagesstätte Glockenspitze in Altenkirchen wurde ein Fall von Hepatitis A bekannt. Die Kreisverwaltung ...

Weitere Artikel


Herdorfer SPD lädt ein ins Altmühltal

Der SPD-Ortsverein Herdorf bietet dieses Jahr wieder eine Wochenendfahrt an: Vom 23. bis 25. august geht ...

Neues Netzwerk: „Lean-Café“ gestartet

Am Technologie-Institut für Metall und Engineering (Time) fand das Kick-off des „Lean-Cafés“ statt. Ziel ...

Amphibien schützen

Mit Beginn der Amphibienwanderung ruft der Naturschutzbund (NABU) Rhein-Westerwald zur Mitarbeit bei ...

Infoabend: Wenn Medien und Computerspiele zur Sucht werden

Der größte Teil der Jugendlichen nutzt den Computer oder das Internet ohne Verhaltensauffälligkeiten. ...

CDU in der VG Kirchen präsentiert Ratskandidaten und Themen

Die CDU in der Verbandsgemeinde Kirchen stellt seine Kandidatinnen und Kandidaten für den Verbandsgemeinderat ...

Ärztemangel: Eine Praxis am Kirchener Krankenhaus?

Viele Zuhörer berichteten aus dem Patienten-Alltag, der mit der Theorie von Bedarfsplanung und Co. nicht ...

Werbung