Werbung

Region |


Nachricht vom 27.01.2010    

Schüler hatten nicht nur Spaß beim Skifahren

Eine erlebnisreiche Skifreizeit verbrachten jetzt die beiden Klassen des Beruflichen Gymnasiums der BBS Betzdorf/Kirchen in der Großglockner Region in Österreich.

Betzdorf/Kirchen. Die beiden Klassen des Beruflichen Gymnasiums der BBS Betzdorf/Kirchen haben kürzlich eine Klassenfahrt nach Matrei/Kals (Großglockner) in Österreich unternommen. Die Schülerinnen und Schüler wurden von sechs Lehrkräften betreut und in vier Gruppen je nach Leistungsstand entweder in die Technik des Skifahrens/Carvings eingeführt oder hierin weiterentwickelt. Gemeinsame abendliche Programme und Unternehmungen sowie flankierende "erlebnispädagogische Maßnahmen" wie Schlittenfahren von der Rodelhütte, bunte Rahmenprogramme etc rundeten das als sehr gelungen zu bezeichnendee Projekt ab, das sicherlich bald eine Fortsetzung finden wird. (hom)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Lehrer a.D. Wilhelm Dörner feierte 108. Geburtstag

Lehrer a.D. Wilhelm Dörner feierte seinen 108. Geburtstag in Marienthal, genau nach seinen Wünschen. ...

KG "Glück Auf" Katzwinkel startet durch

Das närrische Programm des Katzwinkeler Karnevals kann sich sehen lassen. Für die große Karnevalssitzung ...

Harter Winter lässt Arbeitslosigkeit deutlich steigen

Eis und Schnee haben die Arbeitslosigkeit im Januar deutliich ansteigen lassen. Dennoch sieht die Agentur ...

Faustball-U14-DM im März in Kirchen

Deutschlands beste U14-Mannschaften der weiblichen Faustball-Jugend treten im März in der Molzberg-Halle ...

Ein Plädoyer gegen die Verdummung

Pro AK, das Froum für Politik, Wirtschaft und Kultur stellte die neue Publikation "Marienthaler Akzente" ...

Ökumenischer Kirchentag wird vorbereitet

Auf den zweiten ökumenischen Kirchentag, der im Mai in München stattfindet, bereiten sich auch im Kreis ...

Werbung