Werbung

Nachricht vom 23.03.2019    

SV Windhagen verliert bei der SG Neitersen in Nachspielzeit

Der SV Windhagen zeigte sich am Freitagabend in der Auswärtspartie in Altenkirchen gegen die SG Neitersen wieder von seiner besseren Seite und ging offensiv und kampfstark in die Partie. Am Ende hat es doch nicht gereicht. Neitersen holt sich in letzter Minute die drei Punkte.

Fotos: SVW/W.Kage

Windhagen/Neitersen. In der 5. Spielminute führte ein Angriff der Gastgeber zur 1:0 Führung durch Marco Scholz. Scholz traf mit einem satten "Kunstschuss "über die Außenbahn zunächst den Innenpfosten. Von dort schlug der Ball unhaltbar für den Windhagener Torwart Thomas Kosiolek im Tor ein. Nach einem Freistoß von Fabio Ferreira-Böcker erzielte Johannes Rahn in der 18. Minute den verdienten Ausgleich. Danach hatte Windhagen Glück, dass ein Schuss der Neiterser nur den Pfosten traf und von dort den Weg in die Arme von Schlussmann Kosiolek fand. Vier Minuten vor dem Halbzeitpfiff erzielte erneut Marco Scholz durch einen kraftvollen Drehschuss aus 16 Metern die erneute Neiterser Führung. Er nutzte dabei eine Unsicherheit in der Windhagener Hintermannschaft, die einen Gästeangriff nicht konsequent und zu kurz abgewehrt hatte.

Kurz nach der Halbzeit verhinderte Torwart Thomas Kosiolek durch einen Super-Reflex gegen die Laufrichtung eine höhere Führung der Gastgeber. Bei einem sehenswerten Spielzug gelang Johannes Rahn in der 70. Spielminute mit einem Kopfball das 2:2. Einen Drehschuss vom zuvor eingewechselten Pawel Klos parierte der Neiterser Torwart. In der Schlussviertelstunde war Windhagen die aktivere und dominierende Mannschaft, spielte voll auf Sieg und hätte mit etwas mehr Fortune den Führungstreffer erzielen können.



Groß war das Entsetzen bei Spielern und Fans des SV Windhagen als der SG Neitersen in der letzten Spielminute der Nachspielzeit nach einem Konter noch der 3:2 Siegtreffer durch den vorher eingewechselten Spieler Simon Langemann gelang.

Fazit zu der Partie: Nach dem Spielverlauf wäre ein Unentschieden verdient und gerecht gewesen. Leider hat sich die Gästemannschaft in einer weitgehend ausgeglichenen Partie nicht für ihren Einsatz belohnt und verharrt weiter auf Platz 16 in der Tabelle. Am Sonntag, 31. März trifft der SV Windhagen in einem schweren Heimspiel im Stadion Windhagen auf den momentanen Tabellenersten der Rheinlandliga, den SV Morbach. Für die Windhagener Spieler heißt es nun, auch nach dieser unglücklichen Niederlage nicht die Köpfe hängen zu lassen. Mit Hilfe einer positiven Fan-Unterstützung ist auch im Spiel gegen Morbach alles möglich.

SG Neitersen/Altenkirchen – SV Windhagen 3:2 (2:1)
Torfolge:
5. 1:0 Marco Scholz; 1:1 18. Johannes Rahn ; 2:1 41. Marco Scholz; 2:2 70. Johannes Rahn; 3:2 90. + 1 Simon Langemann


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Westerwälder Literaturtage: Wer hat Angst vor Deutschland?

Der gebürtige Wissener Andreas Rödder zählt zu den bedeutendsten deutschen Historikern. Auf brillante ...

Betzdorfer CDU besuchte SvW Stahl- und Anlagenbau

Seit fünf Jahren ist die Firma SvW Stahl- und Anlagenbau in Betzdorf im Gewerbepark Dauersberg ansässig. ...

Ziele setzen, menschlich bleiben: Abi-Feier am Betzdorfer Gymnasium

Die 115 Abiturienten des Freiherr-vom-Stein-Gymnsiums, davon 31 mit einer „1“ vor dem Koma, die nach ...

IGS Hamm: Abiturienten nehmen Abschied

„Abi Leave, I Can Fly 2019“: So lautete das Motto des diesjährigen Abiturjahrgangs an der Integrierten ...

Amphibien schützen

Mit Beginn der Amphibienwanderung ruft der Naturschutzbund (NABU) Rhein-Westerwald zur Mitarbeit bei ...

Neues Netzwerk: „Lean-Café“ gestartet

Am Technologie-Institut für Metall und Engineering (Time) fand das Kick-off des „Lean-Cafés“ statt. Ziel ...

Werbung