Werbung

Nachricht vom 26.03.2019    

Neue Kraft in Willroth: Wählergruppe Grendel tritt an

Bei der Willrother Ortsgemeinderatswahl am 26. Mai tritt mit der Wählergruppe Grendel eine neue Kraft an. „Wir bieten den Willrothern mit unserem Wahlvorschlag eine Alternative zu bestehenden Strukturen, ohne damit ein grundsätzlich negatives Zeugnis für die bisherigen Amtsinhaber ausstellen zu wollen“, sagt Listenführer Sven Grendel.

Bei der Willrother Ortsgemeinderatswahl am 26. Mai tritt mit der Wählergruppe Grendel eine neue Kraft an. (Foto: privat)

Willroth. Die Wählergruppe Grendel ist bereit, hochmotiviert und optimistisch: „Mit unserem Angebot an die Wähler in Willroth stehen wir sehr gut da“, so der Vorsitzende des Vereins Wählergruppe Willroth (WG Willroth), Sascha Hoffmann. Sven Grendel, Listenführer und Namensgeber der Liste stellt fest: „Wir bieten den Willrothern mit unserem Wahlvorschlag eine Alternative zu bestehenden Strukturen, ohne damit ein grundsätzlich negatives Zeugnis für die bisherigen Amtsinhaber ausstellen zu wollen.“

Erstmals seit vielen Jahren haben die Bürger in Willroth mit dem Antreten der Wählergruppe wieder die Möglichkeit, aus zwei Listen ihre Kandidaten für den kommenden Ortsgemeinderat zu wählen. „Es geht uns nicht in erster Linie um Kritik am bisherigen Gemeinderat, vielmehr ist es unser Anliegen, wieder mehr auf die Bürgerinnen und Bürger in Willroth zuzugehen und diese in die Gemeindearbeit zu integrieren“, so Sven Grendel. Besonders stolz ist Sascha Hoffmann darauf, den Bürgern in Willroth eine vielfältige Liste präsentieren zu können. „Wir bieten das gesamte Spektrum, Frauen und Männer, Junge und Alte, Angestellte und Selbstständige, Arbeiter und Geschäftsführer.“



Der Verein Wählergruppe Willroth, aus dem die Liste zur Gemeinderatswahl hervorgeht, wurde im März dieses Jahres gegründet und hat sich zum Zweck gesetzt, die politische Arbeit innerhalb der Gemeinde zu fördern. „Wir freuen uns über den erheblichen Zuspruch und fühlen uns bestärkt in unserer Absicht, ein alternatives und frisches Angebot zu unterbreiten“, so Uwe Eul, zweiter Vorsitzender der WG Willroth.

Für die Mandate im Ortsgemeinderat stellen sich auf der Liste der Wählergruppe Grendel:
Sven Grendel, Uwe Eul, Sascha Hoffmann, Werner Eul, Simone Selbach, Kai-Uwe Becker, Uli Troß, Mario Eul, René Strunk, Christian Hasselbach, Jessica Eul, Matthias Selbach, Christian Patt, Bernd Eul und Frank Eul. (PM)



Mehr dazu:   Kommunalwahlen 2019  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


SPD Altenkirchen nominiert Kandidaten für Landtagswahl 2026

Der SPD-Kreisverband Altenkirchen hat seine Personalvorschläge für die Landtagswahl 2026 vorgestellt. ...

Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Eine Gruppe von 52 Interessierten folgte der Einladung der SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Weitere Artikel


ADD erteilt keine Wegefreigabe im Nationalen Naturerbe Stegskopf

Mit Schreiben vom 12. Dezember 2018 hat die DBU Naturerbe GmbH bei der ADD in Trier die Freigabe aller ...

Kriminalstatistik 2018 in den Kreisen Neuwied und Altenkirchen

Im Jahr 2018 wurden 16.519 Straftaten in der Polizeidirektion Neuwied erfasst, davon 9.760 Straftaten ...

Es war eine schöne Zeit: 100 Wissener Abiturienten erhielten Zeugnisse

Eine Serie in einem Streaming-Portal begeistert einige Schülerinnen und Schüler, daraus erwächst ein ...

Westerwälder Lachnacht: Eine Veranstaltung mit Kultstatus

Auf vollen Touren laufen die Vorbereitungen zur 10. Westerwälder Lachnacht am Samstag, den 6. April, ...

Rotary-Club übergibt „Mathe-Kiste“ an Pestalozzi-Schule

„Die Neugierde ist der Docht der Kerze des Lernens“, sagt ein indisches Sprichwort. Hier setzt das Projekt ...

IHK Koblenz unterstützt Unternehmen beim digitalen Wandel

Sie ist allgegenwärtig – und trotzdem schwer greifbar: Die Digitalisierung macht sich in fast allen Bereichen ...

Werbung