Werbung

Region |


Nachricht vom 29.01.2010    

Betzdorfer Kripo ermittelte Postdieb

Der Diebstahl von Postsendungen, die geöffnet auf einem Wanderparkplatz in Kirchen-Offhausen gefunden wurden, scheint aufgeklärt. Ein 39-jähriger Speditionsfahrer wurde am Freitagmorgen auf frischer Tat ertappt.

Kirchen. Seit dem 23. Dezember wurden in einem Abfalleimer auf dem Wanderparkplatz am Druidenstein in der Gemarkung Kirchen-Herkersdorf insgesamt fünf Postsendungen von jeweils bis zu 80 Briefen und einigen Päckchen aufgefunden. Die Briefe und Päckchen waren geöffnet. Mutmaßlich wurden Bargeld oder sonstige Wertsachen entwendet (der AK-Kurier berichtete).
Erste Ermittlungen der Kriminalinspektion Betzdorf ergaben jetzt, dass ein Speditionsfahrer für die Straftaten verantwortlich sein könnte, woraufhin gezielte polizeiliche Maßnahmen eingeleitet wurden. Am Freitag, 29. Januar, gegen 5.50 Uhr, wurde ein 39-jähriger Mann aus dem Siegerland dabei betroffen, als er mehrere unmittelbar zuvor geöffnete Päckchen wieder an der gleichen Stelle entsorgte. Der junge Mann wurde vorläufig festgenommen. Anschließende Durchsuchungsmaßnahmen führten bisher nicht zur Sicherstellung von weiterem Diebesgut.
Der Speditionsfahrer, der im Auftrag eines Spediteurs aus dem Kreis Altenkirchen tätig war, ist inzwischen geständig, mehrere Postwagen beziehungsweise Container auf dem von ihm getätigten Transporten zwischen Postverteilerzentren geöffnet und Postsendungen entnommen zu haben, die er später dann geöffnet hat, um an Geld und Wertsachen zu gelangen. Der junge Mann wurde nach seiner Vernehmung wieder entlassen.
Der Sicherheitsdienst der Deutschen Post AG war in die Ermittlungen eingebunden und wird dafür Sorge tragen, dass die ermittelten Geschädigten informiert werden.
Nach derzeitigem Ermittlungsstand steht der 39-jährige Mann in dringendem Verdacht, in mindestens 18 Fällen Postwagen/Container während seiner Transportfahrten geöffnet, Briefe daraus entnommen und Geld und Wertgegenstände an sich genommen zu haben. Die Entsorgung der geöffneten Briefumschläge und Päckchen erfolgte nicht nur auf dem Wanderparkplatz in Kirchen-Offhausen, sondern auch auf der Fahrtstrecke aus dem Kreis Altenkirchen über das Siegerland bis nach Osthessen. Über die Anzahl der insgesamt geöffneten Briefe und Päckchen kann derzeit nur spekuliert werden, so die Krpo Betzdorf.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Frühlingsfit mit Wildkräutern - Entdeckungstour in der Kroppacher Schweiz

Mit dem Frühling erwachen nicht nur die Pflanzen, sondern auch das Interesse an den Schätzen der Natur. ...

Musikalische Klänge zur Maienzeit in Altenkirchen

In Altenkirchen wird die Konzertreihe "Musiken zur Marktzeit" erneut die Wochenmarktbesucher mit musikalischen ...

"Mach-MI(N)T-Tag" in Koblenz: Berufliche Chancen in der Metall- und Elektroindustrie entdecken

Der "Mach-MI(N)T-Tag" am Mittwoch, 30. April, bietet jungen Menschen spannende Einblicke in die MINT-Berufe ...

Verbraucherzentrale RLP warnt: Vorsicht bei ETA-Anträgen für Großbritannien

Seit April 2025 benötigen Reisende eine elektronische Genehmigung, die sogenannte ETA, um nach Großbritannien ...

Biblische Geschichte modern gespielt: Musical "Mose" begeisterte im Kulturwerk Wissen (Sieg)

Erneut war das "Wissener kulturWERK" eine der Stationen der aktuellen Produktion von Adonia e. V. Der ...

Osterfreude im Haus Mutter Teresa Niederfischbach: Förderverein überrascht Bewohner

Im Alten- und Pflegeheim Niederfischbach sorgte der Förderverein pünktlich zum Osterfest für strahlende ...

Weitere Artikel


Rüddel besuchte Landjugendakademie

Zu Besuch bei der Evangelischen Landjugendakademie in Altenkirchen war jetzt der CDU-Bundestagsabgeordnete ...

Westerwald Bank: Acht neue Bankkaufleute

Ausbildungsabschluss bei der Westerwald Bank: Nach zweieinhalb Jahren Ausbildung endete mit der mündlichen ...

"Ihr könnt die Welt verändern"

2000 Euro Spende an "Casa Alianza" - Diesen Betrag übergab jetzt das Freiherr-vom-Stein-Gymnasium an ...

Wehner: Elektronische Kennzeichnung ist Unsinn

Die EU-Vorschrift zur elektronischen Kennzeichnung von Schafen und Ziegen stößt auf Kritik. Darauf weist ...

Leichtverletzter bei Wohnhausbrand in Rodenbach

Große Aufregung am Donnerstag kurz nach Mittag in Rodenbach: In der Bismarckstraße steht ein altes Fachwerkhaus ...

Ausbildung in Sparkasse erfolgreich abgeschlossen

Acht Auszubildende der Kreissparkasse Altenkirchen haben jetzt ihre Prüfung zum Bankkaufmann beziehungsweise ...

Werbung