Werbung

Nachricht vom 26.03.2019    

Wieder Obstbaum-Pflanzaktion in Fensdorf

In Fensdorf wurde auch in diesem Jahr die Obstbaum-Pflanzaktion des Kreises wieder umgesetzt. So nimmt der Obstbaumgürtel um die Ortslage herum weiter Gestalt an. Ganz wichtig ist den Aktiven der nachhaltige Charakter der Aktion. Durch die Grundstückseigentümer und die Gemeinde wird ein fachgerechter Obstbaumschnitt sichergestellt.

In Fensdorf wurden weitere acht Obstbäume gepflanzt. (Foto: Ortsgemeinde Fensdorf)

Fensdorf. In Fensdorf wurde auch in diesem Jahr die Obstbaum-Pflanzaktion des Kreises wieder umgesetzt. Unter fachkundiger Anleitung durch Georg Weyer und Lukas Schneider, denen der ausdrückliche Dank der Ortsgemeinde für ihren Einsatz gilt, hat eine Mannschaft aus bewährten und neuen „Kräften“ am Ortsrand entlang weitere acht Obstbäume gepflanzt. So nimmt der Obstbaumgürtel um die Ortslage herum weiter Gestalt an. Ganz wichtig ist den Aktiven der nachhaltige Charakter der Aktion. Durch die Grundstückseigentümer und die Gemeinde wird ein fachgerechter Obstbaumschnitt sichergestellt. Bereits in der Planung ist ein Tagesseminar zum Thema Sommerschnitt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Der richtige Schnitt zur richtigen Zeit

In Zusammenarbeit mit der Unteren Naturschutzbehörde Altenkirchen hat die Ortsgemeinde Pracht einen Obstbaumschnittkurs ...

Treffsicheres Trio: Wissener Schützinnen bei Europameisterschaft in Kroatien

Jessie Kaps, Anna Nielsen und Sanja Vukasinovic vom Wissener Schützenverein (SV) nahmen an Europameisterschaften ...

Querflötenorchester bereitet sich auf Konzertnachmittag vor

Mit viel Freude verbrachten jetzt knapp 30 Flötistinnen der Kreismusikschule Altenkirchen einen gemeinsamen ...

Eine Kaderschmiede für den Mittelstand

Im Wintersemester 2019/20 startet an der Universität Siegen ein neuer Master-Studiengang im Department ...

Demografischer Wandel: IGS-Schüler diskutieren lebhaft

Die Integrierte Gesamtschule (IGS) Hamm freute sich Mitte März über den Besuch von Sabine Bätzing-Lichtenthäler, ...

Französische Gastro-Schüler besuchten BBS Betzdorf-Kirchen

Zum mittlerweile dritten Mal stand Besuch aus Dijon an bei der Berufsbildenden Schule Betzdorf-Kirchen, ...

Werbung