Werbung

Nachricht vom 26.03.2019    

Treffsicheres Trio: Wissener Schützinnen bei Europameisterschaft in Kroatien

Jessie Kaps, Anna Nielsen und Sanja Vukasinovic vom Wissener Schützenverein (SV) nahmen an Europameisterschaften für Luftdruckwaffen im kroatischen Osijek teil. Die Dänin Anna Nielsen schaffte es dabei am Ende auf einen achtbaren fünften Platz. Sie ließ unter anderem die Weltmeisterin des Jahres 2014, die Italienerin Petra Zublasing, hinter sich.

Gingen bei den Europameisterschaften an den Start: (von links) Jessie Kaps, Anna Nielsen und Sanja Vukasinovic vom Wissener Schützenverein. (Foto: Wissener SV)

Osijek/Wissen. Kürzlich fanden im kroatischen Osijek die Europameisterschaften der Luftdruckwaffen statt. In den unterschiedlichsten Klassen gingen Europas beste Sportschützen in den Disziplinen Luftgewehr und Luftpistole an den Start. Für diese Meisterschaften konnten sich auch die Wissener Bundesligaschützinnen Sanja Vukasinovic, Anna Nielsen und Jessie Kaps qualifizieren, die für ihre Heimatländer Serbien, Dänemark und Belgien auf den Schießstand gingen.

Um sich für das Finale der besten Acht zu qualifizieren, galt es zunächst in der Vorrunde zu überzeugen und 60 Schuss auf Zehntelwertung zu absolvieren. Maßgeblich ist bei einem Wettkampf auf Zehntelwertung neben der tatsächlich geschossenen Ringzahl auch die Qualität der geschossenen Zehner. Nach der Vorrunde belegte Sanja Vukasinovic mit einem Ergebnis von 625,6 Ringen auf Zehntelwertung (596 auf volle Ringe) den 13. Platz. Jessie Kaps konnte sich mit einer Zehntelwertung von 619,6 Ringen (593 auf volle Ringe) auf Rang 54 platzieren. Einen sehr guten Tag erwischte Anna Nielsen, die mit 627,0 Ringen auf Zehntelwertung (594 auf volle Ringe) im Vorkampf den 7. Platz belegte und sich das Ticket für das Finale sichern konnte. Dort erreichte sie einen achtbaren fünften Platz und ließ unter anderem die Weltmeisterin des Jahres 2014, die Italienerin Petra Zublasing, hinter sich.



„Alle drei Schützinnen haben hervorragende Leistungen gezeigt, die hoffnungsvoll in die neue Bundesligasaison blicken lassen. Allein die Teilnahme an einem solchen internationalen Wettkampf ist für jeden Sportler ein Ziel und Privileg zugleich, welches nur durch Disziplin und großen Trainingsfleiß zu erreichen ist“, schreibt der Wissener Schützenverein hierzu per Pressemitteilung. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Querflötenorchester bereitet sich auf Konzertnachmittag vor

Mit viel Freude verbrachten jetzt knapp 30 Flötistinnen der Kreismusikschule Altenkirchen einen gemeinsamen ...

Sandra Weeser in deutsch-französischer Parlamentsversammlung

Die Betzdorfer Bundestagsabgeordnete Sandra Weeser (FDP) hat am Montag (25. März) gemeinsam mit 50 Mitgliedern ...

Neue Ausrüstung für Wissener Tafel-Team

Im leuchtenden Orange erstrahlen die neuen Schürzen der Tafel und die Fahrer und Fahrerinnen der Tafel ...

Der richtige Schnitt zur richtigen Zeit

In Zusammenarbeit mit der Unteren Naturschutzbehörde Altenkirchen hat die Ortsgemeinde Pracht einen Obstbaumschnittkurs ...

Wieder Obstbaum-Pflanzaktion in Fensdorf

In Fensdorf wurde auch in diesem Jahr die Obstbaum-Pflanzaktion des Kreises wieder umgesetzt. So nimmt ...

Eine Kaderschmiede für den Mittelstand

Im Wintersemester 2019/20 startet an der Universität Siegen ein neuer Master-Studiengang im Department ...

Werbung